Wie gesagt. "Wer heilt hat Recht" habe ich hier schon selber zitiert, nur leider wurde das von euch überlesen. Ja ich geb zu: Ich bin hin und wieder ein wenig fanatisch in meinen Überzeugung und neme mich jetzt ein bischen zurück.
Es stimmt auch, eigentlich sollte es nur darum gehen womit man sich wohl fühlt, alles andere ist auch unwichtig. Nur war doch die Ausgangsfrage ob es wirksam ist oder nicht? Deshalb habe ich mich an der Diskussion beteiligt und eben meine Meinung dazu geäußert. Aber ich möchte es niemandem ausreden und für meine überheblichen Äußerungen möchte ich mich hier mit auch entschuldigen, das war wirklich nicht nötig. Tja so hat jeder seine Schwächen. ich steigere mich gern ein wenig in meine Meinungen hinein
Aber ich bin ne Nette, echt! 
Was Wikipedia betrifft, da schreiben keine Experten, da kann jeder schreiben. Wenn ich Zeit hätte könnte ich Dir wissenschaftliche Belege einstellen, aber ich renoviere hier und das einzige wo ich rankomme, ist zur zeit dieser Computer hier.
Klangtherapie kann aber schon mal rein pysikalisch erklärt werden. unser Körper besteht aus Blut, Wasser, Sehnen, Knochen, das alles schwingt, besonders Wasser schwingt sehr gut. nachweisbar in dem Du einfach in eine Tasse Tee pustest, da siehst Du die Kreise die entstehen und sich fortsetzen, das sind die Schwingungen. Lege oder halte ich nun ein schwingendes Musikinstrument über einen menschlichen Körper schwingt dieser mit. Ganz einfach zu erklären.
Auch hat man soweit ich weiß sehr wohl wissenschaftliche Untersuchungen zur Entspannung von obertoninstrumenten durchgeführt. Diese wirken entspannend auf das Gefühlszentrum (limbisches System) im Gehirn.
Alles andere ist Erfahrungssache da gebe ich Dir Recht.
Nur was für chwingungen sollen das bitte sein, die in das Wasser von Pflanzen ausgehen im Falle der "Bachblüten"?
Mich interessiert es eben einfach. Das es bei manchen Menschen wirkt ist ja nicht von der Hand zu weisen, nur würde mich eben interessieren, wieviel Placebo-Effekt dabei ist und was genau diesen Placebo-effekt auslöst.
Ich persönlich glaube z. (und das dürft Ihr jetzt auch gerne esoterisch nennen) sehr an den Selbstheilungeffekt. Ich glaube dass dieser unheimlich groß und stark ist. Man kann mit allen möglichen Mitteln, auch Klangtherapie diesen Prozess anschieben. Aber ich sehe mich nicht als "Heilerin", obwohl das meine Berufsbezeichnung ist, sondern als Begleiterin für einen Klienten der sein eigener "Heiler" ist. Und mein Ansatz ist da eben naturwissenschaftlich zu forschen, ich sehe daran nichts Falsches.
Aber ich war hier zu intolerant, da habt Ihr vollkommen Recht und das war nicht in Ordnung und zenistisch schon gar nicht Falbala.
Ich hoffe Ihr verzeiht!
LG Cafedelmar