Naja aber sie fallen nicht durch den Krebs aus, das war ja die beruhigende Information der Aussage
Meint Ihr, ich sollte die Entzündung zusätzlich in Ecinacea baden?
Naja aber sie fallen nicht durch den Krebs aus, das war ja die beruhigende Information der Aussage
Meint Ihr, ich sollte die Entzündung zusätzlich in Ecinacea baden?
P.P.S: Um auf alle einzugehen
@Leo: nee ist schon okay was Du geraten hast, hat meine Tierärztin ja jetzt auch selbst gemacht: Alle Verbände ab, Salbe ist abgewaschen, Luft soll dran
bibidogs: An eine Granne habe ich auch gedacht. Das kann richtig gefährlich werden. Die wandern im Körper und hängen dann irgendwo fest, hatte die Hündin einer Freundin auch schonmal. Ich hoffe ma,l dass es nicht sowas ist. ich bin ja nicht die Tierärztin und vertraue jetzt mal drauf, was sie gesagt hat, weil sie mein er "Motte" ja sonst auch helfen konnte, wenn sie andere Krankheiten hatte. Mal sehen wie es nächste Woche aussieht.
Lg Cafedelmar
P.S: Den Schuh hatte sie nur draußen an, den kann ich jetzt aber auch weglassen. In der Wohnung hatte sie auch einen Baumwollstrumpf. Er ist nun auch weg, damit Luft dran kommt und alles abheilen kann.
hallo Ihr lieben Anteilnehmenden!
Also: ich war jetzt nochmal bei meiner Tierärztin, die neuen wunden Stellen sind durch eine Übersprungshandlung entstanden, weil meine Hündin der Verband so gestört hat, hat sie sich an andren Stellen wundgeleckt, die arme Maus. meine Tierärztin hat jetzt alle Verbände entfernt und bei ihr ist mitsamt eines Eiterklumpens auch schon mal ein Grassamen aus der Wunde unten herausgekommmen. Sie hofft dass es alles war, aber es kann sein, dass noch was nachkommt. Deshalb soll ich an der Entzündung unten erstmal gar nichts weitermachen. Wie Ihr ja auch empfohlen habt! Sie sagte Dreck macht der Wunde nichts, Hundespeichel ist viel schlimmer, aggressiver, deshalb trägt sie jetzt eine Tüte. Sie hat eine Spritze bekommen gegen den Juckreiz und ich träufel 3 x täglich vorm Gassie gehen auf die eitrigen wundgeleckten Stellen ein Zeug drauf dass sich Purivet nennt. Montag gehe ich dann wieder zum Tierarzt.
Ich bin jetzt ganz guter Dinge. Mit der Tüte um dem Kopf kommt sie ganz gut zurecht und die Spritze scheint auch erstmal ganz gut geholfen zu haben. Hoffentlich heilt es bald.
Hab überlegt ob ich zusätzlich mit 10-20iger prozentiger Lösung Echinaea baden soll. Was denkt Ihr?
Lg Cafedelmar
@Leo: Der Verband wurde alle drei Tage gewechselt, wüßte nicht was daran eklig sein soll. Draußen trägt sie schliesslich einen Schuh der von innen wasserdicht ist. Da wird nichts schmutzig.
britta 2003: Den Verband hat sie von meiner Tierärztin und wenn die sagt, da ist ein Fremdkörper im Bein, glaube ich ihr das erstmal so, schliesslich ist sie die Fachfrau und nicht ich. Die Wunde ist ja auch kleiner geworden, aber eben noch nicht ganz verheilt.
Um die Wunde geht es hier auch gar nicht, sondern....es hat sich oberhalb des Verbands eine neue, ziemlich große Wunde-durch unerklärliche Fellablösung gebildet. (vielleicht durch Lecken).
Im Stress ist sie nicht, muss was andres sein.
@die anderen: Ja vielleicht ist es ja eine Allergie gegen den Verband, das ist auch möglich. Dann würde es immer weiter gehen mit dem Lecken und den Wunden. Das hat hier jemand geschrieben. Ist auch ne Idee, werde ich morgen beim Tierarzt mal anbringen.
Danke Euch, kann jetzt wohl auch schlafen.
Berichte dann morgen was draus geworden ist.
LG Cafedelmar
Hey danke!
Ja ich bin schon ein bischen runtergefahren. ich hab im Internet was gefunden: Wenn Hunde ein Ekzem haben und man behandelt das mit Salbe, kommt manchmal woanders ein neues, weil der Körper darüber Gifte abtransportieren will, wenn es sich um eine Stoffwechselstörung handelt. Aber was ist wenn es das ist und mein Tierarzt kommt nicht von alleien drauf und behandelt die Wunde auch noch mit Salbe. Soll ich ihr sagen, dass ich das gelesen habe? kommt doch altklug oder nicht?
Die Wunde kann übrigens nicht vom Verband kommen, da sie ja über dem Verband ist.
Lg Cafedelmar
Liebe Leute!
Meine Hündin hat seit ein paar Wochen an ihren Pfoten geknabbert. Ich konnte nie etwas finden, weil ihr Fell so lang ist. Plötzlich sah ich eine wunde Stelle. Nächsten Tag schaute ich noch mal nach, da war sie dunkelrot, so dass ich schon anHautkrebs dachte. Ich ab zum Tierarzt. Sie meinte es sei ein Splitter drin und eine Entzündung und tat Teersalbe drauf. Der Verband wurde jetzt 3 x gewechselt. Sie läuft damit jetzt ca. 2 Wochen rum.
Jetzt habe ich eben oben am Bein über dem Verband gesehen, das sich Fell ablöst. Es ist dort eine richtig große Stelle ohne Fell. Sie ist auch offen und wund.
Ich mache mir so große Sorgen, was das sein könnte. Gehe morgen auf jedenfall zum Tierarzt und habe heute auf eigene Faust Teersalbe und Verband drauf gemacht. Aber ich werde nicht schlafen können.
Hat jemand Erfahrung? Was könnte das sein?
Ich habe die letzen Tage nicht mit meiner Hündin nicht gespielt, weil ich Angst hatte der Verband geht auf, aber gekuschelt. Sie hat sich doch nicht aus Langeweile selbst so zugerichtet oder?
Das Komische ist, dass das Fell wirklich so aussieht als könne man es an der Stelle weiter ablösen. deshalb denke ich schon an eine Krankheit und bei Krebs verliert man doch Haare?
hat jemand vielleicht einen Link zu Hautkrankheiten beim Hund,hab beim Googeln nichts gefunden.
Ich habe meine Hündin so lieb und will sie nicht verlieren! Ich hab so Angs,t dass es was Schlimmes ist. bitte helft mir!
LG Cafedelmar
Remedia.at?
Hast mal nen Link? kenn ich nämlich nicht.
Lg cafe
Sorry hab Euch nur die Hälfte geschrieben:
Ich bin bei einer Tierärztin, die "Motte" Teersalbe auf die Entzündung geschmiert . Das ist ein altes Hausmittel, dass ich auch nehme bei sowas. Hilft echt gut und zieht den Splitter raus! Sie macht auch Homöopathie, aber ich wollte mich eben vorab schonmal informieren. Sie sagte mir heute, ich könne mit Selicea1000 Potenz C nachhelfen. das kostet allerdings 37 Euro und das ist schon ne Stange Geld für nur so einen Splitte,r finde ich. Jetzt warte ich erstmal ab, ob es nicht mit der Teersalbe auch allein heilt. Wegen dem Mundgeruch, gebe ich erstmal einen Magensäureblocker, wenn er dadurch weggeht, wird weitergeschaut. Dann kann ich die Ärztin auch nochmal fragen, ob ich noch Mercurius Solubilis dazu geben kann.
Herzlichen Dank an Alle!
Lg Cafedelmar
Hi Sinaline
Hab eben noch gedacht, peinlich wäre es wenn jemand aus dem "Tierkommunikationsthread" meinen Post entdecken würde.
Schon geschehen. Ist so wissenschaftsgläubig und will Homöopathie ausprobieren nee, nee, kopfschüttel!
Ich kanns auch selbst kaum glauben, aber manchmal bin auch ich überzeugbar!
Danke Euch allen!
Lg Cafedelmar