Beiträge von Cafedelmar

    Hey Patrick! Danke! Das wäre echt nett gewesen ;)

    Aber die Wunde sieht nach der Wasserstoffperoxid-Behandlung (klingt echt fies chemisch finde ich ;) ) wirklich gut aus. War genau wie beschrieben: Hat kurz geschäumt, dafür ist die Wunde aber schon innerhalb zweier Tage verkrustet. ich bin ganz guter Dinge und brauche erstmal keine Tips mehr.

    Also daaaaaankeeeeee! an Euch Allleeee! :gut:

    Ringelblumensalbe hab ich da, aber mach ich lieber nicht drauf, nachher reagiert sie noch allergisch meine empfindliche Maus. Ich mach jetzt nur noch Purivet und denke dann ist s auch bald ganz geheilt.

    Was man hier im Forum nicht so alles lernt! Echt praktisch! Also danke nochmal!

    LG Cafedelmar

    P.S: Es gibt einige Lastenfahrräder, von den unterschiedlichsten Marken. Gibt auch welche mit Korb. Finde ich aber wegen Schimmelgefahr und Knabbern nicht so genial für Wind und Wetter mit Hund unterwegs. ich habe mich da schon reingelesen und Christiana bikes schneiden definitiv am Besten ab. Danke für den Hinweis der 100 kg!
    Hatte ich mich wohl verlesen.

    LG Cafe

    Rollmops: Naja es wäre für mich eben statt Auto. Ich arbeite mit Musik und könnte darin auch Instrumente transportieren. Stolzer Preis, aber was kostet ein Auto? Da kommt noch Versicherung usw. hinzu. Dagegen ist das Rad billig.

    LG Cafedelmar

    ÄH in Foto reinstellen bin ich nicht so gut. Das klappt leider nicht. :ops: Der Tipp mit der H202-Lösung war super! Hab ich jetzt zwei Tage gemacht und die Wunde ist schon verkrustet! Toll! :gut:


    Soll man das H202 Zeug auch weiterhin drauf machen, wenn die Wunde schon verkrustet ist? Oder geht die dann wieder auf? :hilfe:

    Vom Tierarzt hab ich noch Purivet bekommen, das mache ich tagsüber drauf, weil das auch gegen Juckreiz ist.

    Obwohl meiner Hündin gehts gut, die will da gar nicht oft dran. Scheint also gar nicht doll zu jucken.

    Ich bin hochzufrieden!

    LG Cafedelmar

    Hi!

    Doch es war schon fast ganz verheilt. Leider ist meine Hündin mit einer "Leck-Macke" geboren. Echt wahr! Hab ein Flimchen, da kann sie noch nicht laufen und ist dabei die ganze Wurfkiste auszuschlecken. Gestern habe ich sie mal ausnahmsweise ein paar Stunden allein gelassen. Kommt selten vor. Sie ist jetzt 2 Jahre alt. Trotz Spielzeug und Knabberkram ist sie auf die dumme Idee gekommen nochmal ans Beinchen zu gehen mit ihrer kleinen Schlabberschnute. und jetzt ist es wieder wund geleckt. :sad2:
    Meine Tierärztin sagte, dass Hunde richtig süchtig nach diesem "Selbstlecken" werden können, da dadurch körpereigene Endorphine ausgeschüttet werden. Und da meine Hündin eben von Natur aus, diese Disposition zum Schlecken hätte, wäre es wohl auch schwierig es ihr abzugewöhnen. :sad2: Ich habe das "alleine lassen" im 5 min Takt geübt, sie kann es eigentlich. Aber wenn das Schlecken selbstbelohnend wirkt, klar dann geht sie ans Bein, wenn sie sich allein fühlt. Also wird sie jetzt erstmal wieder mit Tüte um den Kopf durch die Wohnung düsen. Hoffentlich hört sie auf zu Schlecken wenn dort erstmal wieder die Haare nachgewachsen sind. Bin gerad etwas ratlos! :sad2:

    Auf der Wasserstoffperoxidflasche steht, man soll es mit Wasser verdünnen, wenn nicht anders verordnet. Mischt Ihr es mit Wasser? Oder pur drauf tropfen?

    LG Cafedelmar

    Anhänger finde ich zu unhandlich. Ich habe mich jetzt für den 2 Wheeler von Christiana Bikes entschieden und muss wohl nach Berlin reisen, um ihn auszuprobieren, da es ihn in Hamburg nicht gibt:-(

    LG Cafedelmar

    P.S: Leistungen von Hunden miteinander zu vergleichen ist ohnehin Unfug, weil die Leistung immer von mehreren Faktoren abhängig ist, die man so direkt nicht miteinander vergleichen kann, meiner Meinung nach.

    Klar gibt es auch da ab und an verbissene Leute. Bei uns läuft auch ne Frau mit, bei der ich mich frage, was sie eigentlich davon hat. Der Hund wird nur angemosert, weil er ihren Erwartungen nicht entspricht und richtig freudig hab ich sie beim Training auch noch nie gesehen. Solche Leute gibts leider. Es gibt auch Hundehalter die ihre Hunde richtig gehend verheizen. Aber meiner Erfahrung nach, sind sie eher in der Minderheit!

    Die meisten Hundesportler lieben ihre Hunde und sind zwar mit Ehrgeiz aber mit viel Freude dabei. und auch die Hunde, die ich sehe, sind mit Eifer und Freude dabei!

    Also: Bitte nicht alle Hundesportler über einen Kamm scheren.

    Danke!

    LG Cafedelmar

    Es kommt sicherlich drauf an in welcher Stadt, in welchem Verein man ist. Aber dann sollte man die Frage auch entsprechend ausdiffenziert stellen. Nicht alle Trainer brüllen Hunde zusammen und setzen Zwang ein.

    Bei uns im Verein gibt es mehrerer Trainer die man sich aussuchen kann. Ein Trottel ist dabei, der sich aufspielt wei ein Feldwebel. Na und? Ich lasse ihn links liegen und habe mir eine andere Trainerin gesucht, die superlieb mit Hunden umgeht und auch tolles Training macht.

    Meine Hündin freut sich jedesmal aufs Training im Verein. Wieso sollten wir kein Turnier laufen, wenn es ihr doch Spass macht? ich kann mir nichts Besseres für mich und meine Hündin und unsere Bindung vorstellen. Außerdem lastet es sie prima aus!

    Wir machen Turnierhundesport.

    Lg Cafedelmar