Beiträge von Cafedelmar

    Hu, Hu!

    Oh Mann, ich kann wirklich gut erklären, aber genaue Fragen zu stellen ist nicht meine Stärke. :ops:
    Ich habe meine Antwort jetzt im "knowledge Base" Bereich von Staffy bekommen. Die Frage hätte lauten müssen:"warum Jagen Hunde?" Und daraus kann man dann die Antwort ableiten.

    Naja auf jedenfall danke an Alle! Weiß jetzt Bescheid. :gut:

    Meine Hündin apportiert auch und ist kein Apportierhund und zwar ziemlich gut! Aber darüber welche Hunde wie apportieren, darüber gibts wirklich etliche Threads.

    Also lasst uns das Thema schliessen. Danke Euch! :smile:

    LG Cafedelmar

    Also dann ist es so: Ein Retriever wird auf Grund seiner Genetik sehr schnell lernen, zu apportieren.
    Ein "Vorstehhund" anzuzeigen. Aber ein "Vorstehhund" kann genauso wie der Retriever "apportieren" lernen, weil er dies Erbe vom Wolf zu jagen auch noch in sich trägt.
    Aber man wird warscheinlich auf Grund der Genetik beim "Vorstehhund" eher Fährtenarbeit machen und beim "Apportierhund" eher Apportierarbeit.

    Ist es so richtig?

    Bevor jetzt jeder schreibt, was sein Hund macht, nochmal meine Frage genauer gestellt: :D

    Es geht nicht um Eure Hunde persönlich, sondern um die Genetik der Hunde. Ich habe mir über folgendes Gedanken gemacht:

    Also ein Retriever ist ja z.B. dafür gezüchtet, dass er geschossene Enten zum Jäger bringt.
    Das bedeutet, dass ein Retriever sehr schnell versteht, worum es beim Apportieren geht.
    Jetzt hab ich mir überlegt, wie es wohl mit den anderen Jagdhunderassen aussieht.
    Ein "Vorstehhund" ist dafür gezüchtet worden, stehen zu bleiben, wenn er Wild wittert. Kann man ihm trotzdem bei bringen zu apportieren und würde ihm dieses auch Spass machen? Oder würde es ihm eben, auf Grund seiner Genetik, keinen Spass machen?

    Gibts jemanden, der versteht was ich meine? :hilfe:

    LG

    Hallo Ihr !
    Ich habe schon woanders gefragt, aber leider keine Antwort bekommen:

    Mich interessiert, ob man Jagdhunden, wie z.B. Vorstehhunden auch das Apportieren beibringen könnte, oder bleiben die kurz vor dem Apportel wie angewurzelt stehen?

    Mit welchen Hunden kann man apportieren und mit welchen nicht?

    Hat nichts mit mir zu tun (ich habe keinen Jagdhund), interessiert mich trotzdem.

    :hilfe: Cafedelmar

    Dazu hab ich gleich meine nächste Frage :D :

    Ich habevor 2,5 Jahren einen Einführungskurs, in einer Hundeschule, ins Apportieren gemacht. Dort wurde gesagt, dass man
    a.) nicht mit Spielzeug belohnen sollte, damit das Spielzeug nicht wichtiger wird, als der Dummie.
    b.) Während der Woche möglichst auch nichts anderes mit dem Hund spielen sollte, damit das "Apportieren" das Highlight für den Hund bleibt.
    c.) Was ist ein Maker?

    Was haltet Ihr davon?