Beiträge von Cafedelmar

    Ich mal wieder auch ein paar Fragen :D :

    a.) Kann mir jemand ein Buch sagen, wo der jagdliche Hintergrund erklärt wird. Also sozusagen ein "Apportierbuch" für Jäger. Ich mache zwar keine Jagdausbildung (hab nen Elo), aber da sie es liebt zu apportieren, würde mich das Thema sehr interessieren.

    b.) Ist es eigentlich Characterabhängig, ob ein Hund apportiert oder hängt es stark von der Rasse ab?
    Also ein Retriever ist ja rein genetisch schon dafür gemacht zu apportieren. Trotzdem kenne ich einige Retriever, die mit der "Beute" weglaufen und sie nicht bringen. Wie sieht es mit den "Vorstehhunden" aus? Kann man denen beibringen das Apportel zu bringen? Oder bleiben die immer vorm Apportel stehen?


    Ich frage nur, weil im Elo, ja eigentlich kein "Apportierhund" drin ist und sie es trotzdem super gerne tut. Dafür ist ein "Wachhund" drin und das "anschlagen" an der Tür, kann ich ihr nicht abgewöhnen, das ist genetisch einfach drin. Allerdings konnte ich es lenken, also beeinflussen, ob sie wirklich "bellt" oder nur einmal "wufft", was sie nun tut.

    Freue mich über Antworten. :hilfe:

    LG Cafedelmar

    Dazu hab ich gleich meine nächste Frage :D :

    Ich habevor 2,5 Jahren einen Einführungskurs, in einer Hundeschule, ins Apportieren gemacht. Dort wurde gesagt, dass man
    a.) nicht mit Spielzeug belohnen sollte, damit das Spielzeug nicht wichtiger wird, als der Dummie.
    b.) Während der Woche möglichst auch nichts anderes mit dem Hund spielen sollte, damit das "Apportieren" das Highlight für den Hund bleibt.

    Was haltet Ihr davon?

    Hallo Isi-rider (auch n lustiger Nick:-)

    Erstmal vielen lieben Dank, dass Du mir das so genau beschreibst! :smile:

    Also beim Apportieren, mache ich es immer so, dass sie links neben mir "Sitzt" oder im "Platz" liegt. Dann werfe ich das Apportel und schicke sie mit dem Kommando entweder "Vor" oder schräg rechts oder links von mir. "Vor" wird gerade gefestigt mit separaten Übungen, weil es doch noch nicht so hingehauen hat. Aber nehmen wir an, sie kann schon "vor", dann würde ich sie entweder "Vor" oder mit Handzeichen links oder rechts rüber schicken.

    Wollte mich nochmal versichern, dass ich den "Stopp-Pfiff" richtig verstanden habe:
    Ich kann natürlich auch die Apportel auslegen lassen (in weiterer Entfernung), so dass sie nicht weiß wo sie liegen. Dann würde ich sie "vor" schicken, dann kommt der Stop-Pfiff (statt Platz) und wenn sie mich anguckt, das Kommando: "Rüber."
    So richtig?

    Lg Elbkaffe

    In welchem Buch ist der Stopp Pfiff denn drin? Klingt irgendwie gerad kompliziert, kenne das mit dem "Out" auch nicht. Kommt das aus dem Wettkampf? Ich mache ja eher "Spass-Apportieren" mit Futterdummies, das liebt sie! und mir machts auch Spass.

    Ich übe gerade das "voran" mit dem Target, klappt sehr gut. Das "Einweisen" hab ich mit Schleppleine und "rüber" geübt. Das klappt schon ohne Leine. Was jetzt "out" ist, verstehe ich nicht. :???:


    LG Cafedelmar

    Hi! Erstmal danke für die Beschreibung ;)

    Nur meine läuft nicht einfach los, wenn ich was werfe, sie hat eben gute "Standruhe". Also bevor sie losläuft, stoppt sie meistens und gut mich an, ob sie auch loslaufen darf. und nun :???:

    Hab n Jagd-Elo. :smile:

    Die Brocken sind größer als eine 1 Euro Münze. Klar hat sie Zähne zum zermalmen, die kriegen ja auch harte Straußensehen durch. Ich dachte nur, dass Hunde ihr reguläres Futter vielleicht sehr schlingen, weil sie eben Hunger haben und dann könnte es doch sein, wenn die Brocken zu groß sind, dass sie nicht richtig kauen und dann Magenprobleme kriegen? War nur so ein Gedanke. Aber bisher kracht es ganz schön, wenn sie am Napf steht. Beobachten, wieviel sie kaut, kann man nicht wirklich, weil sie so wuschelig ist, da sieht man nix. =)


    LG Cafedelmar

    Zum Einfrieren hab ich auch mal ne Frage: Ich hab es öfter schon gehabt, dass das Futter in der Dose vor dem Öffnen gekippt ist, weil es eben keine Konservierungsstoffe enthält. (kann sein, dass es zu warm bei mir steht, geht aber nicht anders). Kann ich das Futter einfach aus der Dose nehmen und einfrieren? Wie lange hält es sich dann? :???:


    LG Cafedelmar

    Hallöchen!

    Ich mache heute die Futtertüte auf und sehe, dass ich ausversehen "Riesenbrocken" bestellt habe. Die sind wirklich monstergroß. Macht das was aus? Oder ist es eigentlich egal, wie groß die Brocken des Hundefutters sind? :hilfe:

    Ja also, man übt man alles einzeln und wenn man Verhaktensketten aufbaut klickert man nicht mehr oder erst ganz zum Schluss. So hab ich es jetzt verstanden , oder?


    Also einen sauebere Apport kann sie ja schon. Um es ein bischen spannender zu machen, wollte ich sie erst "vor" und dann ins "Platz" schicken, bevor sie den Apportel holen darf.

    Also übe ich wie folgt: (bitte verbessern, falls falsch):

    Target in einiger Entfernung in die Erde stecken (auf Pfotentarget ist sie bereits komnditioniert).
    Dann "Vor" zum Target schicken und "vor" clickern, worauf hin sie sich gleich die Belohnung abholen wird.

    Das solange üben, bis sie "vor" wirklich kann.

    Dann "Vor" ohne Target üben und "Platz" miteinbauen, solange bis sie es kann.

    Dann die Verhaltenskette "Vor", "Platz", "apport" zusammensetzen, erst clickern, sobald sie Apportel bei mir abgegeben hat.

    Richtig?

    :hilfe:

    LG Ihr Lieben :smile:

    P.S: Bitte nicht an mir verzweifeln! :???: