Danke! Hilft mir weiter!
Liebe Grüße
Danke! Hilft mir weiter!
Liebe Grüße
"Man wird mit einer Showlinie keine Preise gewinnen." Mir ist der Unterschied zwischen "Arbeitslinie" und Showlinie noch nicht ganz klar. Was nacht denn der Labrador aus der "Arbeitslinie" konkret anders beim Apportieren, als der Familienhund aus der "Showlinie"? Warum kann man mit dem aus der "Arbeitsline" Preise gwinnen und mit dem anderen eher nicht?
LG Cafedelmar
Ich schieb mich mal.
Ja das habe ich nämlich auch festgestellt, meine Hündin rennt unheimlich gerne geworfenen Gegenständen hinterher, aber nie Kindern. Das können Hunde doch unterscheiden oder?
Was ist denn nun die Definition von "Arbeitslinie" und "Showlinie"?
Ich dachte, die Vorliebe zum Jagen ist in jedem Jagdhund vorhanden? Hat man die später wieder rausgezüchtet? Oder was bedeutet "Showlinie" ? Ich würde gerne mal eine nähere Definition haben und bei welchen Rassen das der Fall ist?
LG Cafe
Sorry, aber das ist hier nicht das Thema. Das es Tierqälerei ist, mit einem Hund über Zwangsapport zu arbeiten, darüber sind sich die meisten hier im Forum, wohl einig. Wenn Ihr darüber diskutieren wollt, bitte in einem anderen Thread. Das sprengt hier komplett das Thema, denn hier gehts um die Genetik.
Ich danke für Euer Verständnis!
P.S: Was ist denn nun eine "Showlinie" im Gegensatz zur Arbeitslinie?
Murmelchen: Das ist ja mal intetressant. Ich habe mit meiner Hündin eine Therapiehundausbildung gemacht. Da sollte sie lernen, dass sie mich vorher "fragt", ob sie einem Ball hinterher rennen darf. Uns wurde gesagt, wenn Hunde unkontrolliert Bällen hinterherhetzen, würden sie das auch bei weglaufenden Kindern tun. Ist doch eigentlich auch logisch oder? Und das "hetzen" wollen, hat ja wohl mit einem "hohen Beutetrieb" zu tun, oder Ich weiß es nicht... Kompliziert, kompliziert....
So, ich war jetzt draußen mit meiner Hündin am "Voran" üben. Mit "Pfoten-Target", das ist ein Kochlöffel, den ich in einiger Entfernung in den Boden stecke. Problem: Ich schicke sie "voran" , sie läuft "voran" und ich clicke. Anstatt, dass sie sich jetzt das Futter abholt. Läuft sie zum Target, macht ihre Pfote drauf und apportiert ihn dann. Finde ich ja sehr süß, aber eigentlich wollte ich sie doch nur fürs "voran" belohnen. Wie verhindere ich, dass sie ungewöhnlicherweise nach dem Click, weiter zum Target rennt????
Ja, ich denke es hängt einfach mit dem "Beutetrieb" zusammen, den der Hund noch vom Wolf hat, der bei manchen Hunden mehr oder weniger ausgeprägt ist. Die einen "apportieren" dann wie wild, die anderen weniger.
Andererseits: Hat ein Retriever denn viel "Beutetrieb"? Dann würde er auch gern Kindern hinterherlaufen und die schnappen oder? Vielleicht würde er das auch gern tun, wenn er nicht entsprechend erzogen wäre, es nicht zu tun.
Was meint Ihr?
(????)