Beiträge von Cafedelmar

    @ SaChi: Na denn, hab ich alles gemacht! Toll! Klopf auf die Schulter :roll:

    Ich glaub ich muss mir wieder einmal einfach vertrauen!

    Danke! Solche Worte helfen mir da schon! :roll:


    @ Naijra

    Bitte lies meine Posts richtig bevor Du mich kritisierst. Ich habe GEFRAGT ob das schon die Pubertät ist und fragen ist ja wohl erlaubt.

    LG

    Hallo Kerstin.

    Falls Du noch mitliest. Was erhoffst Du Dir denn mit der Aufnahme eines Zweithundes? Kann es nicht sein, dass Du Dir einfach ein wenig "Arbeitserleichterung" erhoffst, weil sich die Hunde miteinander beschäftigen können? Und Du dann ein bischen Luft hast?

    Auch wenn Du Dich vielleicht angegruiffen fühlst durch die ganzen negativen Reaktionen, geh doch nochmal in Dich und frage Dich ob es wirklich sinnvoll ist jetzt diesen zweiten Hund zu nehmen, sei er noch so lieb. ich an Deiner Stelle wär jetzt erstmal beleidigt und würd denken: "Die können mich alle mal." Aber nach dem ich ein bischen Abstand gewonnen habe, würde ich auch erkennen, dass in den Worten viel Hilfreiches und viel Wahrheit liegt. Nimm die Posts als Anregung für Dich, um nochmal zu prüfen, ob Du nicht einfach einer "fixen Idee" erlegen bist.

    Ich wünsche vor allen Deinen Hunden zu Liebe eine weise Entscheidung!
    Sie haben nichts davon, wenn sie dann ein paar Jahre später doch, wegen Deiner Überforderung, im Tiuerheim landen oder Deine ständige gestresste Stimmung mitbekommen müssen. Hunde sind sensibel. gerade IW s.

    LG cafe

    Hallo!

    Ich wollte mal fragen, wie Ihr Eure Hunde dran gewöhnt habt, dass sie dort auch schlafen?

    Ich hatte erst ein Kunstlederbett mit ner Decke drin und hab ihr dort immer Leckerlies gegeben. Manchmal hat sie dort auch gelegen, aber meistens sucht sie sich einen Ort auf dem Teppich. Dann hab ich die Decke entfernt, hat aber auch nicht öfter drin gelegen.Dann habe ich ihr eine atmungsaktive Decke geholt und das Bett wieder abgeschafft, weil ich dachte, vielleicht liegts am Bett, vielleicht schläft sie lieber auf Decken. Sie leigt dort gern wenn sie aus dem Regen kommt, immerhin:-)Ansonsten liegt sie wie immer wo sie will: Hier oder dort auf dem Teppich. Mich stört das nicht.
    Ich hab aber mal gelesen, dass es für einen Hund gut sein soll, dass er weiß:" Dies ist mein Bereich und hier stört mich keiner". Die Decke liegt an einem Ort wo sie alles gut überblicken kann und es nicht zieht, daran kann es also auch nicht liegen.

    Was meint Ihr?

    LG Cafe

    Ja also bei Mülltonnen und Tüten hab ich ja kein Problem,da geh ich einfach mit ihr hin und sie merkt die beißen nicht:-)

    Aber wenn sie Menschen anwufft, hört sie überhaupt nicht mehr. Ich sage normalerweise immer "weiter" wenns weitergehen soll, worauf sie sehr gut reagiert, so dass ich nicht ziehen muss. In solchen Momenten hört sie aber ünberhaupt nicht mehr. Weil ich nicht "Nein" sagen will, sonst lernt sie noch das "Nein" mit dem Menschen zu verknüpfen und nicht mit dem Wuffen, ziehe ich sie wortlos weiter.
    Aber irgendwie wufft sie trotzdem weiter-und lässt sich kaum mitziehen:-(


    Mach ich doch was falsch?

    LG Cafe

    Hallo!

    Meine "Motte" ist jetzt 4,5 Monate alt. ich habe sie in den ersten 16 Wochen an alles Mögliche gewöhnt. Sie hatte vor nichts Angst und ist auch recht schnell keinen Joggern oder Radfahrern mehr hinterher gejagt.

    Jetzt plötzlich knurrt sie alles Mögliche an, was sie längst kennt. Richtet die Ohren auf und shleicht sich vorsichtig heran oder läuft Joggern hinterher, als ob sie das alles zum ersten Mal sieht: Mülltonnen, Plastiktüten, die auf dem Rasen rumliegen, Fußgänger, Radfahrer, stehende Mopeds, alles wird angewufft.

    Ist das nun auch schon die Pubertät? Wie gehe ich damit um? Alles von vorn üben mit Leckerlie???

    :hilfe:

    LG Cafedelmar

    Mmm das würde ich nicht so sagen. ich würde sagen, dass ein Hund der als Welpe schon schlechte Erfahrungen beim Züchter gemacht hat es schwerer hat Bindung aufbauen zu können. Man muss dann eben entsprechend Geduld mit ihm haben, daher ja auch die Verlassensängste.
    Ich würde eher sagen, der Hund orientioert sich dann stark an einem, weil er sehr verunsichert ist. Aber wie soll er Bindung aufbauen wenn sein Urvertrauen erschüttert wurde? Wenn er traumatisiert wurde? Es gibt Hunde, die gar nicht mehr Vertrauen können.

    Es hat nicht unbedingt etwas mit dem eigenen Verhalten zu tun, wenn der Hund keine Bindung aufbaut, das kann eben mit Vorerfahrungen zusammen hängen. Aber hat der Hund eine gute Bindung, wird er nicht winseln, wenn man weggeht, denke ich. Dennn Bindung entsteht ja surch Vertrauen. Kann der Hund nicht mehr Vertrauen, weil er zuviele schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat, baut sich auch so schnell keine feste Bindung auf. Daran muss man arbeiten und Geduld aufbringen.

    LG Cafe

    "Ich lese die anderen Tipps ja auch und nehme diese zur Kenntnis und äußere meine Meinung nicht dazu."

    Könntest Du aber. Es ist Deine freie Entscheidung ob Du Deine Mein ung äußerst oder nicht. Ein Forum lebt schliesslich vom Austausch.
    Rumhacken wollte ich auf Dir nicht-nur informieren über die wissenschaftliche Erkenntnisse, da ich weiß dass dass das "Werfen" auch immernoch von uninformierten Hundetrainern gelehrt wird.

    Manchmal herrscht hier wirklich ein sehr unfreundlicher Ton untereinander, nur wenn mal jemand etwas macht, was man nicht machen würde. Die Leute vergessen, dass niemand einem Hund was Böses will-und das viele einfach aus Uninformiertheit so handeln.

    Hier konnte ich allerdings nicht erkennen, wer auf Dir rumgehackt haben soll. Nimms doch bitte nicht persönlich und freue Dich darüber, dass Du es jetut besser machen kannst.

    Ich habe auch schon viele wertvolle Tipps vom Forum bekommen und dazu gelernt. Einmal wurde ich wirklich zusammen geschissen und das sah ein bischen anders aus als hier. Fand ich auch nicht okay, aber so sind die Leute eben.

    Wie gesagt, ich finde hier hat Niemand auf Dir rumgehackt, wenn Du es so empfindest, nimmst Duz da vielleicht etwas persönlicher als es gemeint ist.

    Ganz liebe Grüße von Cafedelmar