Beiträge von Cafedelmar

    Sie meinte auch, es würde selten Milcheinschuiss geben un wenn könnte man da was tun oder sowas? So ganz hatte ich das nicht verstanden.

    Was ist denn mit Milcheinschuss in der Läufigkeit?

    mmm okay... ich hatte die Tierärztin gewechselt, weil sie näher dran ist und weil ich mal ne andre Meinung zum Schnupfen hören wollte. Die hatte mir aber schon gesagt dass es ihre persönliche Meinung ist, das sie das früher öfter gemacht hat und jetzt vom Kastrieren ab ist.

    Aber lieber inkontinent als bösartiger Gesäugetumor---da gruselts mich! Werde ich einfach zu einem Tierarzt gehen der das macht. Weiß auch schon nen Guten mit modernen Geräten-von meiner Hundetrainerin.

    Danke für die Antwort, war gut zu wissen. Kannst Du mir noch eben die Quellen sagen, woher Du das weißt mit den 50%?

    Das wäre toll! :roll:

    LG Cafedelmar

    Kastriert man aber nach der ersten Läufigkeit und der Hund wird irgendwann inkontinent, kann man das mit Tabletten behandeln ?

    Woher hast Dun das ? Quelle? Höre ich zum ersten Mal!

    ich habe heute auch mit meiner Tierärztin drüber gesprochen die gar nichts von Kastration hält. Meine Hundetrainerin hatte mir geraten, wegen Gebärmutterkrebs. Meine Tierärztinn sagte, dass wenn sich überhaupt ein Krebs entwickelt der meistens gutartg ist und ganz schnell rausoperiert werden kann. Durch die Kastration von großen Hunden werden diese wenn sie 5 oder 6 Jahre alt sind häufig inkontinent. (von Behandlung hat sie nichts gesagt. Kann man ebi Menschen ja auch nicht behandeln).
    Außerdem fressen sie meistens furchtbar viel und beißen in jeden Müllsack der draußen steht:-(
    Gegen Scheinträchtigkeit könne man heutzutage auch mit Tabletten behandeln. Manchmal werden Hündinnen in der Läufikeit aggressiv, das wäre ein Grund für sie zur Kastration-sonst nix.

    Aus diesen Gründen habe ich mich nun doch gegen Kastration entschieden. Wie ist das eigentlich, winseln die Hündinnen auch das Haus zusammen, wenn sie "heiss" sind oder machen das nur die "spitzen Rüden"?

    Also ich habs danach ausgesucht, dass sie es nicht zuuu warm hat, weil sie hat ja schon wuscheliges warmes Fell. Das mans leicht reinigen kann(abwischen oder mit bezug in die Waschmaschine), dass sie ihren Kopf irgendwo ablegen kann, weil ich dachte, das mögen viele Hunde, dass sie sich drin lang machen kann und auch noch rein passt wenn sie erwachsen ist. Dass es sich angenehm anfühlt, so dass ich mich selbst reinlegen würde. Dass Hundebetten keine Giftstoffe ausdünsten davon gehe ich einfach mal aus.

    Nun ja...hat alles nichts gebracht, meine schläft wie sie es am liebsten mag: Auf dem Teppich:-)

    Danke Moonwalker. Aber ich will sie auch nicht künstlich stressen. Dann lasse ich skie eben Hund sein und sie liegt wo sie will:-)

    Der Schnupfen ist noch nicht ganz weg. Die Tierärztin sagt gar nicht weiter machen, es würde von alleine weggehen. Tuts aber nicht :???:
    Ich geh nochmal zu einer anderen.

    LG Cafedelmar

    Hatte sie doch schon! Hab ich vergessen aufzuzählen. Sie hatte insgesamt zwei verschiedenen Bettmodelle, mit Rand und ohne, jetzt hat sie eine Decke, die Nässe irgendwie umleitet. Da gehts sie auch gern drauf wenn sie nass ist. Aber meistens liegt sie irgendwo im Weg:-(
    Ich denk auch immer dass muss doch für sie auch Stress sein, wenn sie schläft und ich muss immer über sie drübersteigen. Da wo die Decke liegt hätte sie Ruhe und das Zimmer im Überblick. Den besten Platz habe ich ihr eingeräumt! Aber sie will ihn nicht haben:-( Naja die Züchterinn sagte schon, dass ihre Elos auch am liebsten auf dem Boden liegen, ists vielleicht die Rasse?
    Ich denke immer ich machs falsch :/

    LG Cafedelmar

    Die ist Hammersüß und hübsch!!!
    Hab auch mal einen rabenschwarzen gesehen! Die Braunen sieht man jetzt häufiger.

    Hab ein Podenco Buch günstig abzugeben. Will das jemand?

    Lg Cafedelmar