Stimmt: Sa haben wir auch Junghudegruppe
Beiträge von Cafedelmar
-
-
Ja logo auf jedenfall!
ich schreib Dir ne PN!
Liebe Grüße von Cafedelmar
-
Gibts da nicht :|
-
Ich weiß nicht, das Einzige was der Hund lernt ist dann doch: Vor und nach dem Spaziergang werde ich angebunden. Wenn man das variable machen würde: Mal anleinen, Mal rausgehen. Mal die Leine einfach nehmen und neben mir auf den Tisch legen. Mal die Schuhe anziehen und nicht rausgehen, mal die Jacke anziehen und an den Schreibtisch setzen, dann würde das vielleicht einen Sinn machen, um den Hund ein bischen runterzukriegen.
Aber jedesmal anbinden, würde zu einem Ritual werden was der Hund relativ schnell durchschaut, denke ich. Er weiß dann: Supi nach dem Anleinen gehts los und ist danach genauso aufgeregt wie vor dem Anleinen, oder?
LG Cafedelmar
-
Ich hab auch ne Frage dazu: Welche Schleppleinen kauft Ihr? Wie lang fürn Anfang? Wie breit? Und vor allem welchen Material? Hab welche gesehen mit eingeflochtenen Gummibändern, die rutschfest sein sollen. Sind die zu empfehlen? Werden die nicht schnell marode?
Mit welchen Schleppleinen habt Ihr die beste Erfahrung?
Welche würdet Ihr mir empfehlen? Habe eine 5 Monat alte frühreife kleine neugierige Elo-Hündin, die sich zur Zeit selbst aussucht, wann sie hören möchte und wann nichtLG Cafedelmar
-
Super danke! Wird bestellt:-)
LG Cafedelmar
-
Ja so hab ichs auch versucht. Aber sie ist wohl noch zu klein für solche Spielzeuge (5 Monate und recht schlau, aber die begreift sie irgendwie noch nicht). Aber danke für die Antworten!
LG Cafedelmar
-
Hallöchen!
Meine Kleine ist frühreif und kommt jetzt mit 5 Monaten in die Pubertät.Kennt jemand das Buch: "Mit 10 Metern zum Erfolg" /Schleppleinentraining/verlag Cadmos? Ist es zu empfehlen?
-
:|
Wie wäre es denn dann mit Stadtpark, wo jeder hinkommen kann? -
Macht Ihr das alle mit Clicker? Meine kennt Clicker noch gar nicht:-(
Guter Tip, aber kann man das auch anders aufbauen?