Beiträge von Cafedelmar

    Hallo
    Mein Hundemädchen hat sich erst übers "Bestes Futter Youngster" gestürzt, als ob sie nie was Leckereres gefressen hat. Daraufhin habe ich gleich 14 Kilo bestellt und langsam von Marengo umgestellt. Die ersten zwei Wochen hat sie es auch giereig gefressen, dann nahm der Appetit stetig ab. Da sie ohnehin Schnupfen hatte (er scheint jetzt doch endlich abzuklingen!) habe ich ihr etwas Honig mit reingemacht , woraufhin sie das Futter dann gefressen hat. Ich habe ihn aber auch immer mal wieder weggelassen und sie konsequent wieder zum Futter geführt, wenn sie statt zu fressen Aufmerksamkeit von mir wollte.

    Heute frißt sie überhaupt nicht mehr. Ich kann machen was ich will, sie weihgert sich zu fressen. Ich will aber auch nicht schon wieder Honig reintun, wegen der Zähne.

    Was mache ich denn nur?


    Der Hund ist superteuer, ich habe in letzter Zeit für Impfungen, Entwurmungen Futter und Mittel gegen Erkältungen ca. 400 Euro in ca. zwei Monaten ausgegeben. Jetzt muss noch ne Endoskopie gemacht werden. ich kann nicht schon wieder neues Futter kaufen. ich habe einfach kein Geld mehr.

    Was kann ich denn nur tun?

    Bitte um Hilfe :hilfe:

    LG Cafedelmar

    P.S: Gesundheitliche Gründe schließe ich aus. Ich denke mal es liegt an der Pubertät, diese Nörgelei, aber wie gehe ich damit um?

    Ja genau, Ihr habt ja gut hingesehen. Den einen Fleck an der Schauze fand ich auch immer so süüüß! Sah immer aus, als ob er gerade Kakao getrunken hat und sich nicht richtig abgeputzt. Süüüüß!

    Ne Katzendame hatte er übrigens schon, die hieß-haltet Euch fest-
    "Pitbull"! Der Mutter (Vermieterin) war das schon richtig peinlich es mir zu beichten, aber der Sohn (zu dem die Katze gehört) fand es cool:-)
    Ich habe sie aber immer "Pittie" genannt:-)


    Eigentlich eine sehr scheue Katze, die mich aber auch besucht hat, warscheinlich weil sie gesehen hat dass Titus auch immer kommt:-)

    Auch eine sehr hübsche Katze:-)

    Hier schaut selbst:





    Und wer versteckt sich hier?:-)))

    Alles klar, sie ist mitten in der Pubertät :D
    Und wann und ob der Zahnwechsel schon abgeschlossen ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht, gibts irgendwo ein Bild, vom Welpengebiß zum Erwachsenengebiß?

    Okay dann weiß ich Bescheid. Hab sie heute immer konsequent wieder zum Napf geführt, als sie Aufmerksamkeit wollte und sie sonst ignoriert. Hat funktioniert, sie hat gerfressen :roll: Als Napf leeer war, hab ich sie ordentlich gelobt.

    Na, ma schauen wie s weitergeht:-)

    Danke für die Antwort!

    LG Cafedelmar

    Alster ist auch sehr leicht zu finden, man fährt einfach die Alsterchaussee runter und stößt direkt auf die Hundewiese. ( ca. 5 min vom Tenniscenter Rotherbaum) Die Strasse führt nicht direkt dran, so dass die Hunde auchh nicht gefährdet sind vors Auto zu laufen. Die Wiese ist groß und es stehen sogar zwei Bänke dadrauf.

    Mit der U-Bahn bis U-Hallerstrasse, mit Bus z.B. von Altona: 115 bis Alsterchaussee.

    Wie wärs?

    LG Cafedelmar

    Hallöchen!
    Ich habe von Marengo, wo der Stuhl ein bischen zu weich war auf "bestes Futter Youngster" umgestellt, wodurch der Stuhl eine gute Konsistenz kriegte.

    Ich habe gleich 14 Kilo bestellt, da sich Motte erst ganz gierig auf die Futterprobe stürzte. ich dachte sie mag das gern! Die ersten Tage mochte sie es auch gern. Aber nun mag sie es überhaupt nicht mehr.
    Ich habe aber noch eine ganze Tonne Futter hier stehen.

    Hier meine Fragen:
    1.Wie kommt das?
    2.Wird sie sich an das Futter gewöhnen wenn sie kein anderes Kriegt?
    3. Ab welchem Alter kann man zweimal täglich füttern? Hab den Eindruck, síe ist neuerdings mittags noch satt. (sie ist jetzt 5 Monate alt).

    Hallo

    Ich habe meine kleine Elohündin mit neun Wochen zu mir genommen. Schon bei der Züchterin ist mir aufgefallen, dass sie ab und an mal niest, die Züchterin meinte das wäre normal und bedeute nichts.

    jetzt ist sie 5 Monate alt und hat immernoch Schnupfen. Seit 2 Monaten gehe ich zum Tierarzt und habe schon ca. 300 Euro nur für Medikamente gegen diese Erkältunmg ausgegeben. Zwischenzeitlich hatte sie auch Husten, der ist weg. Dann wurde der klare Schleim gelb und sie hat Antibiotika bekommen (homöopathisch und naturheilkundlich schlug nicht an), weil die Tierärztion auf ne bakterielle Infektion schloß. Sie schnupft aber immernoch, was rauskommt ist wieder klar. Aber der Schnupfen ist immernoch ganz schön heftig. Sie selbst ist tópfidel wie immer. Nur heute hat sie extrem viel geschlafen. Die Heftigkeit der Nieser jagd mir jedesmal einen Schrecken ein.

    Ich mache mir so große Sorgen!

    Kennt jemand einen Spezialisten, also einen guten Hals- Nasen -Ohren Arzt für Hunde in Hamburg oder Umgebung?


    Weiß nicht mehr weiter,

    LG Cafedelmar

    Niendorfer Gehege oder an der Alster sind zwei sehr schöne Hundewiesen. Alster in der Nähe der Hallerstrasse und Alsterchaussee.
    Niendorfer Gehege, an der Kapelle vorbei immer gerade aus.
    Stadtpark soll es auch eine geben ich weiß allerdings gar nicht wo.


    Liebe Grüße von Cafedelmar und Motte

    P.S: Ach so ich komme aus Harvestehude, das ist glaub ich nicht so in der Nähe von bad Schwartau ;)