Beiträge von Cafedelmar

    "Aha, und deshalb steht der letzte Kommentar dazu Dir zu, oder wie darf ich das interpretrieren:" (zitat: Corinna)

    Nein Corinna. Das sollte kein letzter Kommentar von mir sein, sondern nur den Hinweis die Diskussion vielleicht auf den Thread "Kastration" zu verschieben.

    Mir ist einfach aufgefallen, dass wir hier gerad vom eigentlichen Thema abdriften (auch ich tue das!), was ich unfair dem Threadstarter gegenüber finde.


    LG Cafedelmar

    Hi Leute Kastration gehört wirklich in einen anderen Thread.
    Aber ein letztes Statement von mir: Ich denke in der Natur ist der Hund gar nicht auf den Menschen bezogen und kann deshalb auch immer Welpen bekommen. Eine Hündin immer die Mens bekommen zu lassen ohne dass sie Welpen bekpommen darf ist deshalb für mich genauso unnatürlich wie eine Kastration. Das Argument der "Natürlichkeit" zieht also nicht. Und genau das setzt m.E. die Hunde dann auch unter Stress. Sie wollen zeugen, dass ist ihre Natur und jedesmal hinsern wir sie daran.
    Kastration hilft ihnen sich in dieser Hinsicht zu beruhigen. ich glaube man tut den Hunden Gutes damit und nicht Schlechtes.

    Aber das ist wohl Ansichtssache sonst wären die Foren nicht voll mit Kastrationsthreads.


    Was die Stimmband OP betrifft finde ich deas einfach nur pervers.
    Leider gibt es immer noch zuviele Leute, die denken sie holen sich mit einem Hund ein Steiftier ins Haus, dass sie knuddeln können aber nicht erziehen müssen. Vielleicht sollte sich die Bekannte ein biscjhen mehr Hirn einsetzen lassen, dann wäre iohr Problem vielleicht gelöst! :motz:

    LG Cafedelmar

    Hallooo!

    Meine "Motte" kam eben immer an und ich hatte das Gefühl, dass sie jetzt echt langsam Hunger kriegt. Hab ihr ihr Futter aus der Hand hingehalten-und siehe da-wie es ihr auf einmal wieder geschmeckt hat ;)
    Den Rest gibts heut Abend! ;)


    Danke für die Tips. Hat gut und schnell geklappt!

    LG Cafedelmar

    Kann man eigentlich wirklich jeden Hund an die Box gewöhnen? Und gibt es ein Alter wann man das nicht mehr kann?Und wie genau inwelchen Schritten macht Ihr das?

    Also ich habe meine (jetzt 5 Monate alt) versucht dran zu gewöhnen und die kriegt in so einem Ding von der ersten Sekunde an Platzangst.
    Und sie ist wirklich sonst sehr rubust und ihre Toleranzgrenze liegt sehr hoch (war z.B auf einem Weihnachtsmarkt voller Gedränge mit ihr).

    Als ich dann mein Bett eigegittert habe damit sie nicht drunter kriechen kann und meine Gemälde zerstören, konnte ich sie verstehen. Ich würde mich auch unwohl in einem Käfig fühlen.

    LG
    Cafe

    Hat irgendjemand Erfahrungen mit solch einem Problem...
    Wie geht es dem Hund wenn man ihm wirklich die Stimmbänder entfernt ??
    Hat jemand Tipps um ihm das Bellen abzugewöhnen???

    Sorry bin jetzt erst bei Deinen Fragen gelandet.

    Dazu müßte man erstmal wissen, was es für Situationen sind, in denen er bellt?
    Was ahast Du schon ausprobiert, damit er nicht bellt?
    Vielleicht ist es Beschäftigungsmangel?
    Vielleicht möchte er Aufmerksamkeit?
    Es gibt z.B. eine Menge Hunde die im Garten am Zaun immer hin und herlaufen und bellen. Das sind meistens einfach unterbeschäftigte Hunde.
    Ein Hund braucht auch geistige Beschäftigung, nicht nur ne RundeGassi gehen und das wars, auch mal ein Such oder Zerrspiel, auch mal beschmust werden.
    Bellen ignorieren, erst wieder loben wenn er ruhig ist.
    Ruhig aber konsequnet mit Hund umgehen.
    Ansonsten eine Hundeschule oder Hundevrehaltensberater aufsuchen!

    Viel erfolg und liebe Grüße von Cafedelmar

    P.S: Das mit den Stimmbändern entfernen bei der Type war Sarkasmus und nicht wirklich ernst gemeint!

    Die Diskussion über Kastration will ich hier nicht weiterführen, weil sie den Thread sprengt. ich weiß, dass es darüber auch tausend andere Meinungen gibt. Und es gibt genug Threads darüber. Das Argument mit dem Geruch ist trotzdem gut. ist das wirklich so-können die Hunde sich dann nicht mehr "Riechen"? Das wäre ja heftig! Wo kann man denn das nachlesen? Bitte per PN! (weil es hier nicht das Thema ist).

    Er ist heiss, meinte ich jetzt eher aus menschlicher Sicht ;) Hätte auch schreiben könne: Er ist geil ;)

    "kein Knurren -> keine auseinandersetzungen mit anderen hunden"
    Wer das behaupten würde hat keine Ahnung, denn "knurren" ist kein Angriffslaut sondern ein hilfreicher "Warnlaut". Wenn ein Hund also nicht mehr warnen kann, ist die Gefahr dass er plötzlich zubeißt viel höher, als wenn er noch seine Stimme einsetzen kann.

    Deshalb glaube ich auch ehrlich gesagt nicht, dass sich die Probleme mit dem Hund durch die Stimmbandentfernung legen würden. es würden neue auftreten. Und will Deine Freundin dem Hund dann auch noch die Zähne entfernen lassen, weil er nicht mehr knurrenn konnte und gebissen hat?

    Sie sollte sich wirklich gut überlegen was sie da macht! Nicht nur dem Hund zuliebe!

    LG Cafedelmar

    "Es gibt ja auch Leute, die lassen ihren Hunde andere gesunde Organe rausoperieren, weil das für ihr eigenes Leben praktischer ist." (Zitat)

    Wenn Du damit die Kastration meinst hinkt der Vergleich gehörig!

    Es gibt sehr viele Hundehalter die ihren Hund kastrieren lassen, um ihm Gesäugekrebs oder Scheinschwangerschaften zu ersparen-und nicht weil sie Angst um ihre Parkett haben.

    Außerdem braucht ein Hund seine Zeugungskraft ja nicht unbbedingt zur Kommunikation. Es behindert ihn eher, wenn er keine Welpen zur Welt bringen darf. Er ist also heiß und darf nicht-kann ja auch zum Stress beim Hund führen!

    Aber in wiefern bitte hilft man seinem Hund, indem man ihm sie Stimme stiehlt?

    Das geschieht aus reiner Bequemlichkeit der Hundehalter!

    LG Cafedelmar

    Hallooo??? Boah!!! Ich kipp fast vom Stuhl. Ich hab Dein Thread nicht zu Ende gelesen. Nur bis zur "Stimmbandentfernung". Die Frau hat ja wohl den Schuß nicht gehört oder was? Ich glaubs ja nicht!
    Sorry, ich denke ich kann hier emotional reagieren, weil die Frau ja nicht direkt anwesend ist.

    Also wenn man es nicht ertragen kann, dass ein Hund bellt, schafft man sich keinen an. Das erstmal als Erstes-und wenn er lernen soll an der Tür nicht übermässig zu bellen, erzieht man ihn entsprechend.

    Ich hab ja noch ne bessere Idee: Lasse doch bei der Type die Stimmbänder entfernen, damit sie nicht soviel Scheisse labern kann und die Hände gleich mit amputieren, damit sie damut keine Hunde quälen kann.

    Stell Dir das mal bitte vor, ein Hund will bellen und kein Ton kommt heraus. Wie grausam ist das bitte?

    Es gibt übrigens Forschungen darüber, was die einzelnen Laute von Hunden bedeuten. Hunde sprechen ja auch miteinander durch ihr Bellen, es gibt Winsel , Murr und Knurrlaute, Freudengebell, Spielgebll u.a. ein Hund kann sich nicht mehr stimmlich anderen Hunde oder Menschen mitteilen. man nimmt ihm ein wichtiges Kommunikationsmittel!!!

    Ganz ehrlich:Ich kann nicht verstehen, wie manche Menschen auf solche Ideen kommen. Wie unmenschlich ist das bitte?

    Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sie einen Tierarzt findet der eine solche Operation vornimmt. Das denke ich fällt ja wohl hoffentlich unters Tuierschutzgesetz, das man so etwas niemals durchführt!!!

    Hi

    Es ist sicher dass gesundheitlich alles okay ist, weil ich gestern beim Tierarzt mit ihr war:-)
    Wenn sie sich nicht im Warteraum mit irgendwas angesteckt hat, ist soweit alles okay.
    ich muss allerdings ne Endoskopie mit ihr machen, weil sie oft soviel schnieft. Allerdings istd das seit heute den ersten Tag besser (seit Monaten!). Da es ja heute besser ist, denke ich nicht, dass es damit zusammenhängt.


    Ich habe es auch genauso gemacht, wie von Murmelchen beschrieben.
    Das Problem ist nur, dass sie sich dsann draußen auf den Müll stürzt der da so rumliegt:-( Wie verhindere ich das? :hilfe:

    Und würdet Ihr denn trotzdem weiter Kauartikel geben oder die streichen solange sie das Trofu nicht frißt? :hilfe:

    Ich finde es ehrlich schade, dass hier oft so emotional auf manche Threads reagiert wird. Die 16 jährige hat geschrieben sie liebt ihren Hund über alles! Die Familie wollte das er wegkommt. Sie wollte aber alles in Bewegung setzen damit er bei ihr bleiben kann-und hat sich mit ihren Fragen an uns gewandt. Das ist doch positiv! Warum wird sie hier von vielen Seiten dafür beschimpft? Von wegen sie müsse doch wissen dass...
    sie könne keine Verantwortung übernehmen, weil...
    Ihr wurde auch ständig unterstellt, sie würde die Idee mit der Box nicht annhemen wollen. In keinem Wort hat sie erwähnt, dass sie Eure Ideen ablehnt! Alles nur Unterstellungen und wenig Hilfe!
    Ich habe auch oft das Gefühl, dass sich manche hier voneinander anstecken lassen. Wenn einer erstmal anfängt jemanden nicht ernst zu nehmen, steigen andere mit ein und hauen auch mit in die Kerbe. Äußerst unfein finde ich diese Angewohnheit.
    Ich kann mir vorstellen, dass Doggerli sich jetzt sehr allein gelassen fühlt. Nicht nur von ihrer Familie, sondern auch von uns. Schade. Ich dachte das Forum wäre dazu da Hilfe zu finden und sich auszutauschen.

    Ich hoffe Doggerli hat in einem anderen Forum mehr Erfolg, respektvoll behandelt zu werden und Hilfe zu finden.

    Doggerli ich wünsche Dir und Deinem Hund von Herzen alles, alles Gute!

    Liebe Grüße von Cafedelmar