Beiträge von Cafedelmar

    Ich habe auch verschiedene dieser Soielzeuge. Namen weiß ich leider nicht mehr. Eins wo der Hund eine Wippe betätigen muss um an das Leckerlie zu kommen.

    Meine Frage ist, wie baut Ihr das Spiel auf ohne dass Ihr nicht ständig "Nein" sagen müßt? Sie soll ja mit der Pfote die Wippe bedienen und dann das Leckerlie mit der Schauze aus der Mulde holen. Es gibt aber auch die Möglichkeit das Ding auseinanderzunehmen um an das Leckerlie zu gelangen, was aber nicht Sinn der Sache ist. Also , wie kriegt Ihr Euren Hund dazu, die Lösung herauszufinden ohne ihn ständig zu korrigieren?


    LG Cafe

    "Wenn ich aber meine Hunde weggegeben hätte und sie würden zurück gebracht werden und sie freuen sich tot, dann wäre halligalli angesagt, warum sollte ich mich da zurückhalten? " (Angie)

    Naja es sind ja beides Begrüßungssituiationen. ich dachte, dann fällt es ihr vielleicht das nächste Mal schwerer sich von mir zu trennen :???:

    Ich habe es so gelesen und meine Hundetrainerinn hat auch dazu geraten nicht so große Aufregung drum zum machen, weil sie so eher lernen, dass es was Alltägliches ist, wenn Frauchen kommt und geht.

    Machst Du nicht und geht trotzdem? :???:

    Ist ja n Ding! Wie lange kann Dein Hund denn auf diese Weise allein bleiben?

    Hab ich auch immer so gemacht und Alleinsein geht supi!

    Hab mal dazu ne Frage: Wie verhält sich das, wenn ich meine Hündin zum Betreuen weggegeben habe und sie mir zurückgebracht wird? Das war heute der Fall, sie hat eine Nacht und einen Tag bei ner Bekannten verbracht und ist freudig aufgeregt wie ein Flummi um mich herumgehüpft als sie wieder bei mir war. ich habe sie auch freudig begrüßt. War das falsch? Sollte ich mich genauso zurückhaltend geben, wie nach dem "alleine lassen"? :???:

    LG Cafedelmar

    Hallo Cushns.

    Bist Du denn schon beim Tierarzrt gewesen? Kann ja auch organische Ursachen haben, dass sie wieder reinmacht.
    Ansonsten: Hast Du das alleinsein geübt? Ich habe es mit meiner echt in fünf Minuten Schritten geübt: Erst 5 Minuten allein sein, dann zehn, dann wieder fünf, dann wieder zehn, dann fünfzehn. Und erst ab vier Stunden allein sein, bin ich auf 30 min Verlängern und 15 min verlängern gegangen. Jetzt ist sie 5 Monate alt und kann 6 Stunden problemlos allein sein.

    Außerdem braucht ein Hund neben Auslauf auch geistige Beschäftigung, z.B. Suchspiele und Spiele die die Bindun zum Menschen verstärken z.B. zerrspiele. Macht Ihr das mit Eurem Hund? Wenn nicht sucht er sich eben selbst seine Beschäftigung.

    Außerdem gebe ich meiner Hündin immer Kartons zum zerreissen, sie liebt das, ist allerdings ja auch noch kleiner als Deiner und im Zahnwechsel, aber so ist sie nie an meine Möbel gegangen.

    @alle: Naja ein bischen kan ich Crushn verstehen, hab auch schon mitgekriegt dass hier einige arg angegangen werden wenn sie ihre Hunde mehr als fünf Stunden alleine lassen. Überhaupt sollten einige Mal über ihren Ton nachdenken. Es gibt hier Einige die sich ganz schön aufspielen, wen mal ne ungewöhnliche Frage gestellt wird und nicht sachlich bleiben.
    Damit seid aber nicht Ihr gemeint!

    LG Cafedelmar

    Hallöchen!

    Ich habe gelesen man soll nachdem man seinen Hund alleine gelassen hat, kein Radau machen. Hund kurz begrüßen und dann zur Tagesordung übergehen, damit es für ihn nichts Besonderes ist, dass ich wiederkomme, denn dann fällt es ihm auch nicht so schwer wenn ich weggehe. Habe ich immer so gemacht und funktioniert super!


    Jetzt habe ich meine Hündin mal für eine Nacht weggegeben. Als sie mir zurück gebracht wurde hat sie sich gefreut wie ne Schneekönigin und ist wie ein Flummi freudig um mich herum gehüpft. ich habe sie auch freudig begrüßt. Aber war das richtig von mir? Oder sollte ich mich da genauso zurückhaltend geben wie nach dem Alleine lassen??? :???:

    Wer hilft :hilfe:

    LG Cafe