Ich erzählte ihr dann noch das Jamy sein TF ( Happy DOG Premium) nicht mehr anrührt, sie gab mir dann HILLS NATURE`S BEst für Welpen mit, ich habe das dann mal angetestet, ist voll verrückt danach, sein altes Futter will er nach wie vor nicht, komisch oder?
Sehe ich auch so. Benni kam mit sechs Jahren zu uns und über das abrubbeln habe ich mir absolut keine Gedanken gemacht. Er ist bei Matschwetter immer total vollgesaut, weil er tiefergelegt ist . Vor der Haustür wird er mit Handtuch trockengerubbelt und gut ist.
Bei akkuten Durchfall kann ich gekochte Leber, mit etwas Brühe und einer Prise Salz empfehlen. Reis und Kartoffelbrei würde ich weglassen.
Zweiten Tag nur gekochtes Huhn, mit Brühe.
Ab dritten Tag langsam wieder zur normalen Kost übergehen..
Vom Fasten halte ich nicht so viel, weil der Magen und Darm völlig entleert ist und dann mit der ersten Nahrungsaufnahme wieder Schwerstarbeit leisten muß, diese kann wieder zu DF führen.
Ich habe schon viel von den Bernsteinketten gelesen und gehört. Sie bekommt anscheinend immer mehr Anhänger.....doch ich persönlich frage mich immer noch ...WIE SOLL DIE WIRKEN? .
Der Bernstein enthält natürliche ätherische Öle und entfaltet dadurch einen harzig-würzigen Geruch, vor allem bei längerem Tragen und die dadurch entstehende Reibung am Fell der Hunde. Dieser für uns Menschen als angenehm empfundene Geruch wird von Zecken und Flöhen als abstoßend empfunden und kann diese dauerhaft von Ihrem Hund fernhalten. Dazu kommt die einzigartige statische Aufladung des Bernsteins, die durch die ständige Reibung am Fell der Hunde entsteht, welches die kleinen Plagegeister ebenfalls von Ihrem Hund abhalten kann.
Diese Reibungselektrizität wurde übrigens bereits von den alten Griechen entdeckt (Griechisch: Elektron = Bernstein).
Es gibt so viele Tiere die man hautnah erleben kann - was dann absolut nicht mehr ihrer Natur entspricht.
So ist es. Wenn ich an die ganzen Hunde denke, die ihr ganzes Leben nur angeleint gehen müssen (ausgeprägter Jagdtrieb, der ja in der Natur des Hundes/Wolf liegt)
Sarah, viel Spaß in der Lüneburger Heide und berichte bitte wie es war.
In HH muß die Steuermarke am Halsband getragen werden, ich hab sie aber in der Tasche Tassomarke und Marke mit Namen und Handynummer hängen am Geschirr oder HB......alles zusammen klötert so dolle, das stört mich und ich glaub, Benni auch
Danke, aussijack. Lucky scheint wirklich alles gut ueberstanden zu haben. Seit ich ihn vorgestern abend rausgelassen habe, ist er noch nicht wieder nach Hause gekommen. Er scheint total beleidigt zu sein. Na ja, es ist im Moment auch nicht mehr so kalt, also mache ich mir noch keine Sorgen. Wenn er irgendwann Hunger hat, kommt er schon wieder. Lucky bleibt oeffter mal ein paar Tage weg. Lg Gammur
Alles anzeigen
Bin gerade sprachlos ......Ich hoffe dem Kleinen geht es gut.
Ich wollte nicht, dass mein Hund alle vier wochen Chemie ins Fell bekommt und habe so eine alternative gesucht. Ganz zeckenfrei war er zwar nicht, aber es hielt sich in Grenzen, ca. 3 - 4 Zecken in der Woche. Benni wird jedesmal abgesucht, wenn wir wieder im Hause sind. Draussen schau ich auch immer mal sammle gleich ab.
Im ersten Jahr als Benni bei uns war, bekam er ein Scalibor Halsband und hatte einen fiesen Ausschlag am Hals, er hat sich gekratzt ohne Ende.
Ab Anfang März bekommt Hundi wieder seine Bernsteinkette umgelegt, mal schauen, wie es in diesem Jahr klappt.