Beiträge von Wolfe

    In jeder Hinsicht nachvollziehbar!
    Alles Gute für euch zwei!!!!!!!

    cazcarra: Grosses Kino!

    Zitat

    Nicht in der Weltgeschichte sondern in abgelegenen, einsamen laendlichen Gegenden.

    Und ob dies ratsam ist oder verantwortungslos ist kann man nur objektiv einschaetzen wenn man selbst dabei ist und den Hund beobachtet....so wie's ist ist es ganz einzig und alleine die Verantwortung und das Ermessen der TS.:)

    Amen. :gott:
    Ob und wie gefährlich das in den passenden Situationen tatsächlich ist-und darauf kommt es an- kann hier niemand beurteilen.

    Zitat

    Aber sind das nicht genau die Situationen aus denen sich immer wieder Beissvorfälle ergeben und die mit dazu führen, dass unser Stand als Hundehalter in der Gesellschaft immer schlechter wird?
    Ich kanns nicht verstehen, absolut nicht! Ich lass doch auch kein Hund ungesichert durch den Wald laufen, der über einen nicht zu kontrollierenden Jagdtrieb verfügt oder gehe mit einem unverträglichen Hund auf die Hundewiese. Aber man kann ja auch "sehenden Auges" in sein Unglück laufen!
    Versteht mich nicht falsch. Ich habe vollen Respekt vor dem Einsatz der Threaderstellerin und finde es toll, dass sie mit allen Mitteln versucht ihrem Hund zu helfen...aber trotzdem ist mir unbegreiflich warum dieser Hund die Möglichkeit hat ungesichert durch die Gegend zu flitzen!

    Klar soweit. Ich meinte damit auch nur: ich würde meinem Kleinen auch nur höchst ungern einen Maulkorb umlegen, zumal es, wie es hier den Anschein hat, ja tatsächlich ein medizinisches Problem war und damit behoben werden kann.
    Möglicherweise- aber das weiss ich wirklich nicht- wird so ein Maulkorb ja recht schnell überflüssig. Jedenfalls dann, wenn die Medikation anschlägt. Denke ich.

    Im Ernst: unser Kleiner riecht super. *find* Auch wenn er nass ist, könnte ich ihn stundenrund abschnuffeln.
    Gerade der Kopf riecht herrlich.
    Äh, bin ich jetzt bekloppt? :D

    Zitat

    Es könnte der Auslöser gewesen sein aber was ist wenn nicht ?

    Nun, die Chance scheint recht hoch zu sein, aber genau wird man es nur sagen können, wenn man den Hund einige Zeit beobachtet.
    Trotzdem: So wie die TE schreibt, scheint es wirklich ein gesundheitliches Problem gewesen zu sein.
    Gut so. Von wegen "mutwillig".

    Niani: Seh ich auch so.

    Du sagst es: "Wenn ich lese, dass...ohne Provokation." Darauf wollte ich hinaus: Keiner war dabei und alle verlassen sich auf das was die Te schreibt und was wir hier lediglich lesen. Geht ja auch nicht anders. Aber selbst die TE hat nicht genau gesehen, wie es passiert ist.
    Also, woher nimmt man die Einschätzung "ohne Provokation"?
    Daher: Hellsicht?
    Ich wette, du bist ne echt gute Trainerin- das merkt man an den Beiträgen, die ich mit grossem Interesse lese, und ich bin nur Laie.
    Aber das ändert nichts daran, dass niemand hier dabei gewesen ist und ich mich schlicht weigere aus Erzählungen irgendwas Definitives abzuleiten. Und schon gar nicht kann ich hier einen mutwilligen Biss feststellen.
    Sei`s drum: bin jedenfalls froh, dass es sich, wie es aussieht, zum Guten wendet.
    Und ganz ehrlich- und steinigt mich dafür, ist ok- ich kann verstehen, dass Snoopy ohne Maulkorb unterwegs ist. Echt.
    M.A.n. wurde Einschläfern erwähnt.

    Bei uns ist es so:
    Aufstehen
    Gassi gehen (30 Min und Ball spielen)
    Frühstück
    Schlafen
    Nickerchen halten
    Vormittag verpennen
    Zerrspielchen oder sonstwas mit Herrchen
    Schlafen
    Sich selbst beschäftigen (Tau, Ball)
    Kuscheln (immer wieder über den Tag verteilt)
    Nachmittagsrunde (ca. 40-45 Min, schwer zu sagen, je nach Zeit und Ball spielen)
    Frauchen kommt heim
    Kuscheln
    Training mit Frauchen (15 Min)
    Schlafen
    Sich selbst beschäftigen
    Spielen mit irgendwem der gerade da ist (15 Min)
    Abendessen
    Abendrunde (45 Min in der Regel, Ball spielen, andere Hunde treffen- nicht täglich aber regelmässig, und Training, als Belohnung gibt`s den Ball. Schnüffelspiele.)
    Nach Hause
    Schlafen
    Fertig.

    So ist es meistens, kann sich aber je nach Zeit auch mal ändern.
    Wichtig: regelmässige Ruhephasen. Und: Hund muss sich auch mal selber beschäftigen können.

    Ja stimmt! Ansonsten kommt er mit anderen Rüden prima zurecht... :^^:
    Ich denk mir nur: er soll ja gut sozialisiert sein, höflich-jedenfalls zu anderen Hunden- :kopfwand: , und nicht rum pöbeln...scheinbar ist er das ja...

    Zitat

    Ich glaube, ich weiß ungefähr was du meinst: wenn ein Mensch bei Diskussionen mit dem Chef immer verliert lässt er seinen Frust eben an der Sekretärin aus. Ungefähr so meinst du das oder ;)

    Nein, mach dir keine Sorgen, normalerweise passiert sowas nicht. Wie gesagt, Hunde sind normalerweise sehr friedliebend und Euer wird jetzt nicht gleich auf den nächsten Dackel los gehen weil er frustriert ist. Da machen wir Menschen uns Gedanken, die ein Hund überhaupt nicht hat.

    Ein Hund denkt nicht: "Boah, gestern hab ich mich unterwerfen müssen, heute will ich mal überlegen sein." Ein Hund denkt:" Oh guck mal was da JETZT passiert. Ein kleiner Kollege, den beschnupper ich mal"

    Lg
    Sandra

    P.S.: wie gesagt, Voraussetzung ist natürlich, dass es sich nicht um einen "gestörten" Hund handelt, der evtl. mal misshandelt wurde. Aber da sehe ich bei Euch gar keine Probleme.

    Ja, so hab ich das gemeint! Also mach ich mir zu viele Gedanken...gut zu wissen! :D Bin da etwas überängstlich, schätze ich.

    Zitat

    Also, ich wäre an deiner Stelle stolz wie Oskar...

    Ok, wird gemacht! *stolz sei* Und ich dachte immer, Rüden sollten/müssten sich behaupten, oder so...voll auf`s falsche Pferd gesetzt.

    Zitat

    Nicht wenn du alles regelst!
    Du sollst es ja nicht soweit kommen lassen dass andere Hunde ihn ohne Ende blöd anmachen!

    Ich meinte eher, dass er derjenige ist, der im Spiel andere anmacht- eben weil er Frust schiebt. Oder ist das zu weit hergeholt?