Beiträge von Wolfe

    ....und rennt nur zu gerne auf jeden zu, den er sieht. :kopfwand: Will jeden begrüßen und möglichst abschleckern. Meine Güte, der würde sogar nen Einbrecher glücklich strahlend begrüßen und höchsten zu Tode schlecken.:irre:
    Gott sei Dank läßt er sich abrufen, aber ideal ist was anderes. Zumal man nie weiß, an wen er da so geraten könnte...

    Habt ihr nicht ein paar gute Ideen, wie man das abstellt?

    Ich leide auch mit.
    Unser Kleiner (Labbirüde, 1 jahr, 35 kg, 60 cm Schulterhöhe) steht uaf überschwengliche Begrüssungen.
    Vorzugsweise, wenn er einen Jahrelang, also ca. eine Stunde nicht gesehen hat.
    Am besten kommt das im Bett: er springt auf´s Bett, d.h. auf mich-danke sehr- und schlabbert wild los. Natürlich gehört ausgiebiges auf mir Herumtrampeln- man muss JEDE Körperstelle abschlabbern- dazu.

    Dasselbe bei meinem Man nach dem Mittagsschlaf: Ich mache die Tür auf- kann ja auch gehässig sein- sage, vorsicht hier kommt der Hund, und los geht`s: In vollem Galopp heranrennen, ein riesen satz auf`s Bett und glückliches Schlabbern und Trampeln.

    Ist er nicht herrlich? :D :D :^^: (Der Hund, aber der Mann ist auch nicht schlecht. ;) )

    Wow, klingt echt beneidenswert...

    Schätze unser Kleiner braucht doch so`n Teil- allein weil ich mich dann besser fühle. ;)
    Na, er ist halt wahnsinnig aufgedreht-typisch Labbi, völig bekloppt-, obwohl er auch schon ruhiger geworden ist. Da trau ich dem Frieden nicht so recht.
    Und bei momentanen geschätzten 35 kg geh ich lieber kein Risiko ein. :roll:

    Hab mir gerade mal den Link angeguckt und sofort gefiel mir das zweite Teil ("Biker").
    Danke!!

    Und als Findus soweit war, hast du ihn ans Rad geschnallt?

    Also zuerst ohne das Gerät üben und wenn er am Rad bei Fuss gehen kann, ihn an das Gerät hängen?

    Wir wollen mit unserem Kleinen (am 16.10 ein Jahr alt) demnächst-also in ein oder 2 Monaten oder so, anfangen Fahrrad zu fahren.

    Das Rad kennt er schon, und hat keine Angst davor. Soweit sind wir schon. Er läuft also neben her, ich sitze drauf, Schritttempomein Mann hat den Hund.

    Jetzt möchte ich folgendes wissen:

    Es gibt doch irgendwelche Geräte, mit denen der Hund sicher am Rad fest gemacht werden kann- wo krieg ich wirklich Gute?

    Und: wie bringen wir ihm das Laufen neben dem rad bei, wenn keiner mehr nebenher geht?

    :gott: :gott: :gott:

    Eigentlich wollte ich noch was schreiben, aber nachdem Tagkm und kakadus das für mich übernommen haben, kann ich mich auch einfach auf deren Posts beziehen.
    Hinzuzufügen bleibt noch das:
    erstaunlich und schade, wie unglaublich vorschnell hier abgeurteilt wird, und das ohne die Fakten wirklich zu kennen.
    Was glaubt ihr, warum ich auf dem Standpunkt stehe, dass wir das hier aus der Ferne nicht beurteilen können und sollen?? Weil ich so ...neutral bin???
    Ach herrjeh.
    Kakadus schrieb: jene Vorfälle kamen NIE draussen vor. Also frage ich: was soll der Maulkorb?
    Und: ich glaube, Kakadus würde den Hund nicht so ungesichert herumlaufen lassen, dass er tatsächlich zu einer Gefahr werden könnte.
    Es ist ihr Hund. Nur sie kennt ihn und die Situation wirklich. Nur sie kann abschliessend beurteilen, was wann wie zu tun ist.
    Mir bleibt nur das folgende zu tun: ihr und Snoopy alle Daumen zu drücken und zu hoffen. Denn mehr geht guten Gewissens nicht. Irgendwie sollte man auch dem Tier gerecht werden, meine Güte.

    Zitat

    Gitti, nur für den Fall der Fälle: Ich verurteile Dich nicht und ich schieb auch keine Panik. Ich finde es gut, wenn es so schnell eine Verbesserung gibt und hoffe es liegt wirklich an der SD.

    Dennoch finde ich ganz persönlich es ein bissel gefährlich (mir fällt kein anderes Wort dafür ein). Ich hab es an meiner Hündin gesehen. Die läuft monatelang ohne irgendwas an zig Menschen vorbei, meistert jede Situation perfekt und dann macht es Klick und sie "dreht hohl". das letzte mal ist jetzt schon lange her. Aber ich sichere sie dennoch ab und zu ab, weil ich mir bei eben einfach noch nicht so sicher bin..


    Das ist aber keine Wertung über Dich, deine Arbeit mit dem Hund oder deinen Hund ansich! Das ist nur meine persönliche Meinung bzw. mein Gefühl ;)


    Aber, was wenn die Wahrscheinlichkeit auf Menschen zu treffen Null beträgt?
    Jaja, VIELLEICHT trifft man auch in der pampa mal irgendwen, aber Gott sei Dank springt so jemand ja nicht einfach und unvermittelt vom Baum.
    Also hat man da Zeit zu reagieren, so es denn nötig sein sollte.
    Dann halte ich einen Maulkorb für schlicht überflüssig.