ZitatOder durch den Ekel werden Herpesviren aktiv.
Von psyschicher Belastung, bis hin zu Panikattacken wollen wir
gar nicht reden.
Ekel reicht nicht aus.
Ebensowenig wie bloße psychosomatische Reaktionen, wie eben Angst oder Panik. Nur wenn dadurch ein pathologischer Zustand ausgelöst wird, kann man von einer Schädigung der Gesundheit sprechen. Übrigens gibt es dabei noch ein Problem, nömlich den subjektiven Tatbestand. Wir diskutieren gerade über den objetiven Tatbestand. Die subjektive Komponente meint vorsätzliches, zumindest bedingt vorsätzliches Handeln. Also das Wissen und das Wollen um die Verwirklichung der objektiven Tatbestandsmerkmale.
Und welcher Hundehalter will dass sein Hund losspringt und Leute ansabbert? Wohl eher niemand.
Aber egal. Darum geht es nicht.