Hey, na dann drücke ich Euch die Daumen, dass Ihr die Wohnung bekommt.
Aber verdächtig ist das ja schon, auch wenn nur (noch?) geringe Mengen von dem Zeug nachzuweisen waren...
Beiträge von malika
-
-
Hallo Susa,
gibt's schon was Neues? -
Zitat
malika
ja ja wer den Schaden hat...braucht für den Spott nicht zu sorgen...oder so.
War ja nicht bös gemeint :^^:
-
Hi!
Vielleicht hat der gute Mann auch eine Erschwerniszulage berechnet
War bestimmt nicht so angenehm, schmieriges Aas auch dem Hundefell zu pulen :bäh: -
Hallo!
Hast Du's schon mit febreeze oder ähnlichem probiert?Als meine kleine Tochter mal im Auto auf den Sitz
hat, hab ich den Geruch auch damit weg bekommen.
-
Ich konnte es jetzt dann doch sehen. Süß :^^:
-
...dieses Video ist nicht verfügbar
-
Hallo!
Ich würde zum Geschirr tendieren. Es erscheint mir schonender für den Hund, gerade, wenn er noch zum Ziehen an der Leine neigt.
Ein Halsband drückt dabei doch arg gegen den Kehlkopf und ich kann mir vorstellen, dass es auch den Nackenwirbeln nicht so gut bekommt.
Beim Geschirr (einem Guten mit Bruststeg) wird der Zug schonender verteilt.Das an der Leine laufen ist m.M.n. eine Übungssache, die ohnehin nicht mit Hilfsmitteln zu beschleunigen ist. Entweder, der Hund kapiert, was man von ihm will, oder eben nicht.
Das liegt dann aber wohl nicht an dem Umstand, ob er Halsband oder Geschirr trägt, sondern an der Reaktion und Konsequenz am anderen Ende der Leine. -
Hallo Zuse!
Ich leide selber an einer Schilddrüsenunterfunktion mit Hashimoto Thyreoiditis, (ich weiß nicht, ob man das überhaupt vergleichen kann), aber durch das thyroxin wird dem Körper ja nur das zugeführt, was die Schilddrüse selber zuwenig produziert. Ich sehe da schon einen Unterschied zu anderen Medikamenten, mit denen Sympthome behandelt werden und wo eben auch Nebenwirkungen entstehen.
Ich würde substituieren. -
Hallo!
Wenn es denn sein muß, nicht, bevor die Entwicklung des Hundes komplett abgeschlossen ist.
Er muß ausgewachsen und erwachsen sein.
Das ist bei kleineren Rassen oft früher der Fall, als bei großen, aber es hängt auch vom einzelnen Hund ab, wann es soweit ist.Oft regelt sich das Problem aber im Laufe des Erwachsenwerdens mit fortschreitender Entwicklung und Erziehung und wenn Hundi dann körperlich soweit wäre und die Pubertät überwunden hat, ist es gar nicht mehr notwendig, über Kastration nachzudenken...