Hallo! Wenn Du vermeiden möchtest, dass sie vielleicht nachts im Dunkeln doch versucht hoch zu laufen, bring doch unten ein Treppengitter an, wie man es auch für kleine Kinder verwendet.
Ist natürlich doof, wenn sie gewohnt ist, oben zu sein, aber zu ihrer eigenen Sicherheit ist es vielleicht doch besser, wenn sie keine Treppen mehr geht. Ob Du dann mit ihr unten schläfst, oder probierst, sie daran zu gewöhnen, alleine unten zu schlafen mußt Du halt überlegen, aber für die Omi wäre es sicher besser, wenn sie nicht mehr hoch geht.
und man darf sicher nicht erwarten, dass die großen futtermittelkonzerne so eine arbeit unterstützen...
Diese Aussage impliziert aber schon die Ansicht, dass BARF -Hunde sehr wohl länger leben. Wäre es andersherum, hätte die Futtermittelindustrie wohl schon Interesse an solch einer Studie, käme dann doch heraus, dass industriell gefertigtes Futter lebensverlängernd für den Hund ist.
Hallo Sylvi! So ein süßer Kerl, der Travis. Guckt, als könne er kein Wässerchen trüben ;-)
Ich wünschte ich könnte Euch helfen (wohne ja auch in Norderstedt und hätte genug Zeit, ihn ganz flexibel immer mal zu nehmen...) Aber es geht ja leider nicht nur ums "nicht allein sein können" und für seine anderen Probleme bin ich leider nicht erfahren genug.
So bleibt mir nur, Euch ganz fest die Daumen zu drücken, dass Ihr das Problem in den Griff bekommt. Ich wünsche es Euch und Travis ganz doll!
So, hier kommt der letzte. Fotos folgen dann vielleicht später noch, sind noch in der Kamera.
Samstag, den 22. März 2008
Liebes Frauchen!
Heute hat sie es getan! Das Ersatzfrauchen ist OHNE MICH zum Einkaufen gefahren!!! Sie hat gesagt, es ist Samstag vor Ostern, da sind die Geschäfte proppevoll, das dauert viel zu lange und überhaupt brauch' sie den Platz im Auto für die Einkäufe. MEINEN Platz...ja halloooo??? Außerdem, wofür muß die soviel einkaufen? Ich bin doch ab morgen gar nicht mehr da und bis dahin reicht mein Fresschen noch locker.
Zum Glück waren die Kinder und das Ersatzherrchen noch zu Hause. Ich war also nicht ganz alleine. Trotzdem... Als das Ersatzfrauchen dann wiederkam, hab ich genau aufgepasst, was sie alles mitgebracht hat. Da war aber gar nichts für mich dabei? Alles Menschenfresschen und lauter Zeugs, was echt kein Hund braucht. Dafür hab' ich auf der Straße plötzlich Charleen gesehen. Die kam da mit ihrem Frauchen vorbei. Bin ich natürlich hingepest, versteht sich doch von selbst, dass ich da noch mal „Hallo“ sagen muß. Wer weiß, wann ich die sonst wiedertreffe. Dass das Ersatzfrauchen hinter mir hergerufen hat, dass ich hierbleiben soll, hab' ich leider überhört. Ich sagte ja glaub' ich schon, dass die Läufigkeit sich bedauerlicher weise auf mein Gehör auswirkt. Scheint aber normal zu sein, Charleens Frauchen sagt, sie hat das dann auch. Also Charleen, nicht das Frauchen.
Vorhin waren wir wieder auf der Wiese und mein Bällchen war auch wieder mit. Manchmal sind die aber echt zu doof zum Werfen muß ich sagen. Die holen so dermaßen weit aus, machen ein riiiiiiiiiesen tam tam und dann finde ich das Bällchen – nachdem ich wie 'ne Irre kreuz und quer über die gesamte Wiese gefräst bin und gesucht hab- na wo wohl? Genau zu ihren Füßen!
Nicht EINEN Meter weit können die manchmal werfen...ich versteh das nicht.
Leider ist es heute wieder a*****kalt draußen und schneien tut es auch. Dabei wollen wir doch eigentlich noch einen richtig schönen langen Abschiedsspaziergang machen. Heute ist ja nun schon mein letzter Tag hier. Wenn Du mal wieder ohne mich in den Urlaub fahren mußt, dann will ich wieder hierher, ja? Darf ich? Mir hat' s hier nämlich ziemlich gut gefallen.
Trotzdem freue ich mich jetzt auf Euch und mein Zuhause. Noch einmal schlafen, dann hast Du mich wieder.
Deine Havanna
P.S. Das Ersatzfrauchen möchte noch was ergänzen:
Liebe XXXX, danke für Euer Vertrauen und dass wir Euren Schatz diese Woche hier haben durften. Vielleicht fahrt Ihr ja mal wieder in Urlaub...;-)
Danke! Noch zwei mit diesem, dann habt Ihr's überstanden
Freitag, den 21. März 2008
Liebes Frauchen!
Stell Dir mal vor, was mir gestern abend passiert ist: Da schnüffel ich ganz entspannt am Wegesrand im Gebüsch – ich suchte eine nette Stelle zum...na Du weiß schon...da fliegt doch plötzlich GENAU VOR MEINER NASE so ein blöder Fasan hoch! Und das mit einem Mordsgezeter! Dabei hatte ich den noch gar nicht bemerkt, geschweige denn, dass ich was von ihm wollte. Doofes Federvieh sag ich nur.
Aber ich muß mir nun wohl doch eingestehen, dass aus mir kein guter Spürhund mehr wird. Ach egal, was solls.
Im Moment hab ich sowieso andere Sorgen. Diese blöde Läufigkeit... Irgendwie schlägt mir das voll auf die Ohren. Ich kann gar nicht mehr verstehen, was das Ersatzfrauchen sagt.
Und meine Konzentration ist auch im Eimer. Wie soll ich bei Fuß gehen, wenn ein paar Meter vor mir ein knackiger Rüde auftaucht?
Ach menno...
Heute waren wir wieder ziemlich viel unterwegs. Meistens zu Fuß. Heute morgen haben wir Brötchen geholt, später auf der Wiese gespielt (da mußte ich Modell stehen, sie haben ganz viele Fotos von mir gemacht!) und dann haben wir die Kinder zum Stall gebracht und sind dort den Ausritt mit gelaufen. Aber glaub mal nicht, dass es dann genug war. Nee, dann sind das Ersatzfrauchen und ich nach Hause gefahren und haben das Ersatzherrchen auf Trab gebracht.
Der braucht schließlich auch mal frische Luft. Also noch 'n langer Spaziergang.
Zum Glück hat es nicht geregnet, so wie gestern. Da haben die mich doch tatsächlich bei stömendem Regen vor die Tür gezerrt!!!
Nachher müssen wir dann wohl noch die Kinder wieder abholen – können die nicht einfach nach Hause LAUFEN? Haben doch gesunde Beine. Aber nein, die Herrschaften werden chauffiert und ich muß mit.
Nagut, ich geb ja zu, dass ich selber schuld bin. Könnte ja auch hierbleiben solange, aber das mag ich auch nicht.
Ach ja, liebes Frauchen, kannst Du mir sagen, warum ich dem Ersatzfrauchen nicht quer übers Gesicht schleckern darf? Sie sagt dann immer „Nein Havanna, Zunge rein“...ich würde doch so gerne mal...
Na, also dann, dicke Schlabberküsse (auch für den Rest der Familie) von Deiner Havanna
Hallo! Ich würde das eher auf das Wetter schieben. Bei trockenem Frost z.B. kann das extrem sein. Da bekomme ich auch immer an der Autotür "einen gewischt". Und der Kater bei uns am Reitstall hat gestern auch elektrisiert, als ich ihn angefasst habe. Es kann auch am Fußbodenbelag liegen...
Hallo zusammen! Entschuldigt bitte, wenn ich jetzt mal eine vielleicht richtig dumme Frage stelle:
(Anm.: Ich habe zur Zeit keinen Hund und die Rüden -ein Dackel und später ein Pudel- die wir früher mal hatten ,waren nicht kastriert. Haben wir irgendwie auch nie drüber nachgedacht, denn Probleme gab es nie. Vielleicht wären wir sonst irgendwann auf die Idee gekommen, aber wie gesagt, so war es nie ein Thema)
Also: Wenn ich davon ausgehe, dass der zu kastrierende Hund ausgewachsen und zu Ende entwickelt ist wo ist dann für ihn das Problem, wenn er kastriert wird?
Ich meine, leidet er in irgendeiner Form - psychisch oder körperlich darunter, dass er nicht mehr "kann" ?
Merkt er das überhaupt so direkt, dass da jetzt ein Unterschied ist? Außer, dass er halt nicht mehr "scharf schießen" kann?
Kriegt er dadurch womöglich sogar 'ne Identitätskrise?
Bitte jetzt nicht lynchen, aber ich habe mich mit dem Thema bisher noch nicht befasst und lese immer nur die Ablehnung hier, jedoch außer der Begründung, dass der Hund zumindest voll ausgewachsen und entwickelt sein sollte bevor man kastriert, - was schlüssig ist - klingen die anderen Argumente mehr ethisch... und ob das dem Hund dann wirklich was ausmacht?
und damit in der Zeit das Geld nicht ausbleibt was wir ja zum Leben brauchen, hab ich mich krankschreiben lassen. Sofort wo ich was gefunden hab hab ich in der alten Firma gekündigt und bin wieder arbeiten gegangen... Sorry, aber für meinen Hund mache ich eben sowas. Was besseres ist mir in dem Moment einfach nicht eingefallen. Hätte ich gekündigt hätte ich kein Arbeitslosengeld bekommen und so schnell findet man heutzutage leider keinen Job... Hab jetzt aber auch keine Lust auf ne Grundsatzdiskussion ob man sowas macht oder nicht - es geht ja in diesem Thread darum wie Sammy es lernen kann allein zu bleiben, ne LG Ulli