Beiträge von malika

    Hi!
    Interessante Gesichtspunkte...:-)

    Allerdings muss ich sagen, dass ich seit gestern doch wieder ziemlich sicher bin, dass es ein größerer Hund wird.

    Ich traf Bekannte mit einem JRT-Welpen. Soooooooo :herzen2: süß, sag ich Euch.

    13 Wochen jung war die kleine Dame und einfach zum Klauen.

    Trotzdem. Für mich zu klein, zu quirlig und zu wenig "handfest" ;)

    Nun gibts ja noch etliches, zwischen JRT und BBS, aber der Rest (Wesen, Aussehen, der ganze Typ soll ja auch stimmen.

    Und da hab ich mich nunmal in den BBS verguckt.

    Wenn mir nicht noch "jemand" kleineres mit ansonsten ähnlichen Merkmalen wie beim BBS begegnet, dann bleibts wohl dabei :D

    Hi!
    Da häng ich mich mal mit 'ner weiteren Frage dran:

    Wenn der Hund (weil noch jung z.B.) 3x tägl. gefüttert wird und jeweils 2 Stunden vor und nach dem fressen ruhig gehalten werden soll...wann bleibt denn da noch Zeit zum Toben? :???:

    Also mal angenommen, er frisst um 8.00 um 12.00 und um 18.00

    dann ist wegen der 1. Mahlzeit von 6.00 bis 10.00 Ruhe, von 10.00 bis 14.00 wegen der 12.00Uhr Mahlzeit und dann von 16.00 bis 20.00.

    Das hieße dann,zwischen 14.00 und 16.00 darf er mal toben? Und dann wieder ab 20.00h?

    Hmmmmm....

    Danke, dass Ihr so fleißig antwortet :-)
    Es hilft schon irgendwie dabei, Klarheit über seine eigenen Präferenzen zu erhalten, wenn man die Sache von verschiedenen Seiten beleuchtet sieht.

    Also Wohnung ist überhaupt kein Thema, da wir in unserem eigenen Einfamilienhaus wohnen.

    Das Auto ist im Grunde auch groß genug, allein wenn wir in Urlaub fahren wirds knapp.
    Aber wenn Wuffel nächsten Sommer kommt, ist sowieso Bad Meingarten angesagt.
    Und im Jahr drauf ist eh ein neues Auto fällig, das können wir dann ja in der passenden Größe kaufen :-)
    Mein Mann möchte übrigens keinen kleinen Hund, ich hab ihn vorhin gefragt.
    Er sagt, wenn schon ein Hund, dann ein "richtiger".
    (Sorry, hat er gesagt, nicht ich :hust: )

    Die Kinder bestehen auch auf dem Berger blanc suisse.
    Also muss ich mir wohl nicht weiter den Kopf zerbrechen, zumal ich ja eigentlich auch dazu tendiere.

    Zitat


    Und wenn man den hunden gercht werden will, is es egal, obs nen großer oder Kleiner is. beide machen "arbeit".

    Hund is Hund. Und wenn man sich dafür entscheidet, einem Hund ein Zuhause zu geben, sollte man diese Dinge einfach in Kauf nehmen. hihihihi

    Wichtig is, das man dem Tier gerecht wird. Egal wie groß oder wie klein er is.

    Richtig.
    Das ist aber auch gar nicht das Problem...
    Die Frage ist einfach, ob die Umstände (also die äußeren) eher für einen kleineren Hund sprechen.

    Die Arbeit, das Wesen,die Erziehung,die Kosten usw. mein ich jetzt nicht.

    Das wäre in meinem Fall sowohl für einen kleinen wie großen Hund geregelt.

    Hat man es mit einem kleineren Hund nicht leichter?

    Eben weil man ihn auch mal tragen könnte z.B. oder er im Restaurant besser unter den Tisch passt...sowas halt ;)

    Zitat

    Mein Mann fliegt auch gerne mal weg. Und das kann er auch. Er war in Amerika und schon zweimal in Spanien seit wir Kinder haben. Damit habe ich absolut kein Problem und er auch nicht
    LG

    Tja, er will aber nicht ohne mich fahren :^^:
    Wir sind, bevor wir Kinder hatten, sehr viel gereist und unsere Hochzeitsreise ging einmal um die Welt :cooler:

    Seit wir Kinder haben (mittlerweile 13 und fast 12) fahren wir "nur" noch nach Dänemark und einmal im Jahr machen wir einen Kurz- Urlaub ohne Kinder.
    Die sind dann bei meinen Eltern und wir fliegen irgendwohin.
    Entweder Städtereise oder auch mal Mallorca...

    Dabei fliege ich so ungern :ops:

    Die Kinder legen auch (noch) keinen Wert auf Flugreisen, sie lieben es, immer wieder dorthin zu fahren, wo sie sich schon auskennen, z.B. unser Stamm-Campingplatz.

    Aber es sollen ja möglichst alle irgendwie zu ihrem Recht kommen ;)

    Na, wird schon werden. *Hoff*

    Guten Morgen liebe Foris!

    Wie einige ja vielleicht schon mitbekommen haben, soll bei uns vorraussichtlich im Sommer '09 ein weißer Schweizer Schäferhund-Welpe einziehen.

    Ich hab eine gute Bekannte,die diese Rasse züchten möchte (Ja, sie ist im VDH, die Hündin hat alle Untersuchungen incl. Röntgengutachten vom Spezialisten und ZTP ;-) )

    Drei Hündinnen dieser Rasse hält sie, wobei eine davon eine Omi ist, die natürlich nicht mehr gedeckt wird. Die anderen beiden werden Anfang des Jahres 2 und werden natürlich nicht beide gleichzeitig gedeckt, sondern eine pro Jahr.
    Das nur vorab, weil ich irgendwie ahne, was da sonst kommt :p

    So, nun zum Thema:

    Ich habe mich mit der Rasse und deren Charakter nun schon lange beschäftigt und kenne natürlich die drei Hündinnen auch sehr gut.

    Ich mag diese Rasse sehr und denke, dass sie perfekt zu unserer Familie passen würde.

    Allerdings sind es keine kleinen Hunde. (Was ich eigentlich gut finde, ich mag größere/große Hunde.) Kleine sind auch total süß, aber irgendwie steh' ich mehr auf was "handfestes" ;)

    Vielleicht, weil ich selber nicht gerade klein bin...?

    Der Nachteil von großen Hunden liegt in meinen Augen aber darin, dass man die nicht mal eben die Treppe hochtragen kann, oder ins Auto heben oder im Flugzeug als Handgepäck mitnehmen :hust: ... die Box im Auto wird den Kofferraum ausfüllen usw.

    Ist ein kleiner Hund nicht eigentlich praktischer?

    Ich meine, macht es Eurer Meinung nach Sinn, solche Kriterien überhaupt zu berücksichtigen, wenn man eigentlich seine "Traumrasse" schon gefunden hat?

    Oder würdet Ihr diese Argumente als unwesentlich betrachten?
    Zumal ich eher nicht auf einen ganz kleinen Hund ausweichen würde.

    Kniehoch wäre Minimum.

    Ähm...ich nehms auch keinem Übel, wenn hier jetzt einer schreibt: "Du hast ja 'nen Knall"

    :ops:

    Zitat

    Ist sie vielleicht noch zu klein, um U-Bahn zu fahren, also ist es vielleicht ein Angst-Häufchen?

    Der Gedanke mit dem "Angsthäufchen" kam mir auch. Aber zu klein? Eigentlich sollen Welpen doch gerade, wenn sie noch klein sind, möglichst viel kennenlernen, damit sie nicht später Angst vor diesen Situationen bekommen?

    Zitat


    Kannst du es denn vielleicht mal damit versuchen, wenn Nelli wieder was in der U-Bahn oder im Geschäft macht, dass du laut "Nein" sagst, sie sofort rausbringst, zu einer Wiese, wartest, bis sie da was gemacht hat,


    Würde ich auch vorschlagen


    Zitat


    dann draußen kurz anbinden

    Das würde ich persönlich lieber nicht machen. Wär mir zu gefährlich.

    Zitat


    und dann erst das Häufchen entfernen?

    Bis dahin hätte sie vermutlich schon einen U-Bahn-Angestellten im Nacken...

    Zitat


    aber vielleicht hast du ja jemand, der dir hilft, das zu üben?

    Das würde ich probieren.