Beiträge von malika

    Zitat


      malika Das Tomtier hat eine absolute Phobie was anbinden und einsperren anbelangt.
    Sperre ich ihn ein oder binde ihn an, dreht er durch.
    Jault, fiept, schreit, hüpft, windet sich und würde sich alle Knochen brechen damit er frei kommt. :/
    Woher das kommt wissen wir nicht. Aber irgendwas muss mal passiert sein. :???:

    Oh Gott! Das wollen wir natürlich nicht :schockiert: :D
    Dann vielleicht einfach räumlich trennen ?

    Zitat

    Ich hab doch gesagt dass der Hund mit meiner Mitbewohnerin bleibt.

    Du hast gesagt, er könnte bei ihr bleiben, aber Du möchtest es nicht, weil Du fürchtest, er könnte sich ihr zu eng anschließen.

    Zitat

    Es ist mein Hund, und werde ihn auch ausbilden lassen, da habe ich Angst dass er sich zu sehr an meiner Mitbewohnerin gewöhnt une mich einfach vergisst. (nicht so toll für eine spätere Arbeit)

    Wie kann ich dass ganze machen damit ich seine Interessepool bleibe?

    Ich dachte, morgens Futter, dann spaziergang und spielen.
    Tür auflassen damit et ins Garten gehen kann und Nachmittags komme ich wieder, spielen, spazieren gehen und letztendlich Fressen (so grob gesagt)
    Würde dass so klappen dass meine Mitbewohnerin nicht auf den kleinen aufpassen muss?

    Zitat

    Wenn ich im Lotto die Millione gewinnen würde würde es anders ausehen.
    So gesehen kann keiner einen Hund halten :^^:

    :???:

    Zitat


    Also Malika:

    Momentan kann ich es nicht anders machen 8h zur arbeit une 14h wieder nach hause.
    Den Rest des Tages bin ich nur da für ihn.

    Na, dann isses doch okay.

    Er sollte halt nur nicht alleine bleiben müssen, auch nicht im Garten.

    Wenn jemand da ist, bei dem er bleiben kann (und Du das auch nutzt) ist doch alles supi.

    Was anderes hab ich doch nicht gesagt

    ;)

    Zitat

    Es ist nicht so dass er den ganzen Tag alleine sein würde. Es sind nur max 6 Stunden ohne mich und der rest der Zeit bin ich da.

    Anders kann ich es leider nicht handhaben.

    Du kannst einen Welpen nicht ohne Schaden 6 Stunden sich selbst überlassen.
    Das ist ungefähr das Maximum für einen erwachsenen Hund, der das Alleinbleiben langsam - über Monate(!) - gelernt hat.

    Wenn Du nicht zumindest für diese erste Zeit jemanden hast, der sich in Deiner Abwesenheit kümmert, dann tut es mir leid für Dich, aber dann ist ein Hund im Moment bei Dir am falschen Platz.

    Du schriebst doch, Deine Mitbewohnerin sei in der Zeit da.
    Laß den Hund bei ihr, während Du arbeitest.

    Wenn Du Dich danach und davor intensiv um ihn kümmerst und für ihn da bist, werdet Ihr auch eine gute Bindung haben.

    Hallo Du!

    Ein Baby kann man noch nicht allein lassen, auch wenn es ein Hund ist.
    Das muss man ganz langsam üben.

    Ich glaube nicht, dass es Eurer Beziehung schadet, wenn halbtags jemand anderes aufpasst.

    Würdest Du den Welpen solange allein lassen (auch wenn er raus kann um sich zu lösen) bekämst Du vermutlich viel mehr und ganz andere Probleme. Trennungsangst z.B.
    Außerdem würde ich einen Hund nie unbeaufsichtigt im Garten lassen, das wäre mir viel zu gefährlich.

    Ui...

    Die Tierarztrechnung wirst Du (bzw. Deine Versicherung) wohl zahlen müssen, aber:

    Die Frau hat Dich nicht zu schlagen! Das geht ja mal gar nicht. Wenn Du meine Tochter wärst, würde ich der Dame zumindest mal ein paar Takte erzählen.

    Dass Hunde sich mal in die Wolle kriegen ist eine Sache, aber den Halter zu hauen.... :schockiert:

    Ob die sich das auch getraut hätte, wenn Du ein gestandener Mann gewesen wärst :???:

    Hallo Kai!
    Welpen schlafen schon recht viel, aber nach der Vorgeschichte und wenn er auch nicht recht frißt und trinkt, würde ich nochmals zum Tierarzt gehen. Woher habt Ihr ihn denn?

    Evtl. dort mal nachfragen, ob Geschwister mglw. auch erkrankt sind, denn Ihr habt ihn ja erst kurz und er hat das Virus womöglich schon mitgebracht.