Hey,
habt Ihr schonmal probiert, mit einem anderen Auto zu fahren? (Freunde, Nachbar)
Würde er da einsteigen, hieße das ja, dass er speziell mit Eurem Auto ein Problem hat.
Das würde die Suche nach dem Grund vielleicht eingrenzen.
Hey,
habt Ihr schonmal probiert, mit einem anderen Auto zu fahren? (Freunde, Nachbar)
Würde er da einsteigen, hieße das ja, dass er speziell mit Eurem Auto ein Problem hat.
Das würde die Suche nach dem Grund vielleicht eingrenzen.
ZitatHallo ihr Lieben,
Ich bekomme in zwei Wochen einen 7-jährigen unkastrierten Pointer-Rüden, der 5 Jahre seines Lebens im Tierheim in Frankreich eingesessen hat.
Sein Frauchen entbindet in 6 Wochen ihr Baby und kann sich 4 Monate nicht um den Hund kümmern, da er sehr stark an der Leine zieht und sie es nicht rieskieren kann z.B. auf dem Eis ausrutschen ect.Ich habe mich bereit erklärt ihn für diese Zeit zu nehmen.
Im Haus ist er ruhig, aber wenn es nach draußen geht ist er nicht mehr zu halten. Er nimmt keinerlei Blickkontakt auf, ist ständig auf der Suche nach Wild und beherrscht keine/wenige Kommandos. Sein Frauchen hat 1 Jahr lang gebraucht bis er Sitz gemacht hat.....
Meine Frage:
Wie verhalte ich mich? Von der Leine lassen ist unmöglich, aber wie bekomme ich den Herrn dazu nicht an der Leine zu ziehen? Er nimmt keine Leckerlies und auf Spielzeug reagiert er Auch nicht.
ZitatDanke für die Tipps, ich werde mein Bestes geben und hoffen das ich Ihm gerecht werde. Im Grunde genommen ist er eine arme Sau. Er saß 5 Jahre lang in einem kleinen Zwinger, ohne Auslauf, ohne eine geistige Entlastung.... Kommt warscheinlich aus einer reinen Leistungszucht, konnte den "Ansprüchen" des Jägers nich gerecht werden und wurde dann auf der Straße "entsorgt". irre
Menschen sind so dumm und grausam!Ich zitiere sein Frauchen:
Er ist dumm
Er braucht nur eine halbe Stunde Auslauf am Tag
Keiner außer ich kommt mit Ihm zurecht..
Hallo!
Ich wollte nur mal kurz einwerfen, dass ich in keinem der beiden Beiträge der TE Hinweise darauf finde, dass sie den Hund weitervermitteln will noch irgendwelche Vorwürfe oder Behauptungen, die die Besitzerin angreifen oder in ein schlechtes Licht rücken...
Der schlechte Eindruck entsteht m.M.n. ausschließlich durch die Antworten der anderen user und deren Vermutungen.
ZitatNa wieso ? Hätte doch auch sein können, dass ihr die Hunde nur ausführt, aber gehören tun sie jemand anders... ??
*Klugscheißmodusan*
Nee, er hat ja nicht gefragt, ob die Hunde den beiden gehören, sondern ob die zu ihnen gehören.*klugscheißmodusaus*
Ich find die Antwort
So, ich schmeiß unseren alten Buggy doch nicht weg!
Wenn wir im Sommer unseren Welpen bekommen, brauch ich den ja vielleicht wieder
Nee, mal im Ernst: Vom Ansatz her find ich das gar nicht mal so verkehrt, aber ein bischen komisch wirkt es schon.
Außerdem: Kleine Hunde kann man auch gut mal so ein Stück tragen und richtig große, schwere passen da wohl eher nicht rein.
Einen alten Hund, der sein Leben lang mit ins Büro durfte, würde ich auch dann eher so mitnehmen, als ihn auf seine alten Tage noch allein zu Hause zu lassen oder an einen Sitter zu gewöhnen.
Aber irgendwie
ZitatAh, danke!
Sprühverband das könnte was bringen.
Warum verbrennst du dir denn die Flosse?:/
Ja, warum? Ich hab mir kochendes Wasser drüberlaufen lassen. Das passiert, wenn man sich beim Ausspülen einer Pump-Thermosflasche zu paddelig anstellt.
Gibts schon was Neues von Tuckers Nase?
Ich nehme an, dem Welpen geht es wieder besser und er ist deshalb nun munterer geworden und schläft nicht mehr so viel. Einfach, weil er wieder fit ist. Und das findet der TE halt cool
Oder
Hihi, das ist jetzt in den letzten 1-2 Wochen bestimmt der dritte thread, der sich um genau dieses Thema dreht...
Kann man die nicht zusammenschmeißen?
Autsch!
Vielleicht 'nen Sprühverband, bzw. 'ne Salbe, die einen Film bildet?
Sowas hatte ich grad für meine verbrannte Flosse
Ist zwar nicht 100%ig abriebfest, schützt aber schon ein bischen.
Zitat:givemehead: :reib: Schließe mich dem an. Unser Aaron ist auch aus dem TH. Wurde als ganz kleiner Welpe davor ausgesetzt :kopfwand: . Wir wissen also auch nicht mehr als sein geschätztes Alter und das er ein Rüde
ist. Trotzdem lieben wir ihn über alles und er ist der Beste Hund, den man sich wünschen kann!!
Silke, hattest Du mit "neuen Hundeeltern kennenlernen" nicht die neuen Halter gemeint? und nicht die leiblichen Hundeeltern?
Irgend wie bin ich jetzt grad verwirrt, was das mit dem wesen der Welpen zu tun haben soll?
Zitatdie in Frankreich getötet werden sollte, von einer Orga nach D gebracht wurde
Hi!
War das nicht so, dass ein Hund von einer Orga bei erneuter Abgabe diese informiert werden muss?
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Wenn das so wäre, müsstet Ihr doch erstmal rausfinden, von welcher Orga die familie den Hund vermittelt bekommen hat und dort würde man sich dann doch sicherlich um eine Lösung bemühen?