Beiträge von malika

    Hallo LabbiLucky!
    Da hilft nur Geduld. Für den Kleinen ist die große weite Welt da draußen noch so neu und spannend, dass er sich erstmal umgucken, orientieren, eingewöhnen muß.

    Er ist ja noch ein Baby, da braucht er noch ein bischen, bis er alles gecheckt hat.

    Da kommt dann schon von ganz allein, dass er die Welt weiter erkunden möchte, dann läuft er auch freudig mit.
    Gebt ihm einfach Zeit, sich an Euch und die neue Umgebung zu gewöhnen. :^^:

    Hallo Jillian!

    Das einzige, was Du durch Kastration des Rüden sicher verhinderst, ist eine Trächtigkeit Deiner Hündin.

    Aufreiten wird der Rüde - zumindest wenn die Hündin läufig ist - wahrscheinlich trotzdem wollen.

    Es kann sein, dass er es dann nicht macht, aber sicher ist das nicht.
    Ich kenne einige kastrierte Rüden, die trotzdem rammeln.

    Davon abgesehen, kenne ich auch Hündinnen, die sich gegenseitig aufreiten, wenn eine der beiden läufig ist oder weil sie die andere unterwerfen wollen.

    Wenn es also Dir (oder Deiner Mutter) hauptsächlich darum geht, dass die Hunde nicht "rammeln" sollen, kannst Du eigentlich gar keinen 2. Hund nehmen, egal, welches Geschlecht. ;)

    Hallo!
    Murmelchen:
    Sorry, aber das versteh ich nicht :???:
    Das ist doch irgendwo komplett widersinnig: Wenn ich meinen Hund schon an der Leine habe und ein unangeleinter Hund zu ihm hinläuft, da kann ich doch dann kaum noch was machen, außer mich irgendwie dazwischen zu drängen und den unangeleinten Hund versuchen abzuwehren oder die Flucht
    zu ergreifen so gut es geht.
    Wenn mir das nun aber nicht gelingt und die Hunde geraten aneinander, dann hab ich immer noch Mitschuld?

    Nee, das entzieht sich meinem Verständnis.

    Im oben geschilderten Fall sehe ich die Lage allerdings etwas anders, da der HH ja seinen angeleinten Hund absichtlich mit dem unangeleinten zusammentreffen lassen hat und gar nicht versucht hat, die Begegnung zu vermeiden.

    Da ist m.M.n. eine gewisse Mitschuld gegeben.

    Als wir neulich nach dem Reiten noch so 'n bisschen im Stall beieinander gesessen haben, sprang der Jack Russel der Stallbesitzerin meiner Tochter auf den Schoß.
    Erst saß er da ganz keck und langsam sank das Köpfchen immer tiefer und die Augen fielen ihm zu.

    Meine Tochter hat ihn aber gehalten und er hat sich dann auch auf ihrem Schoß zusammengerollt und seinen Kopf in ihre Armbeuge gekuschelt.
    Total süß... :^^:

    Hi!
    2x täglich Hafer finde ich bei "leichter Arbeit" etwas viel.
    Außerdem sättigt Hafer kaum, macht aber dafür "munter" ;)

    Ich glaube, ich würde 1x auf Müsli umstellen und Mineral nach Bedarf (da sollten 50 - max. 100g pro Tag genügen, meine ich.

    Und zur ständigen Verfügung Rauhfutter (Heu oder Silage)

    Ansonsten kannst Du doch zusätzlich auch noch Äpfel, Möhren und rote Beete z.B. geben.

    Kann man aber so aus der Ferne immer schlecht sagen.