Beiträge von malika

    Und wo bitte bleibt da die Berücksichtigung von Alter und Ausbildungsstand des Hundes?
    Und der Zeit, die er schon bei diesem Halter lebt?
    Ob er vielleicht aus schlechter Haltung kommt, mit entsprechend schlechter "Vorbildung" und ebensolchen Erfahrungen?

    Nee, sorry, diese Kriterien sind mir persönlich zu oberflächlich.


    :gut: Danke für diesen Beitrag :gut:

    Oje, armer Bruno :sad2:

    Wegen der Sonnencreme: Ich würde evtl. einen Sunblocker für Lippen nehmen, wegen ablecken und Verträglichkeit und so...

    Und wegen des Schirms: Da gibt es sogenannte "Schabrackeneinlage", die wird normalerweise z.B. bei Gardinen (wenn man so 'nen Volant ganz oben verstärken will) verwendet.

    Die ist stabil und ich glaub, nicht so schwer...

    Edit: Noch 'ne andere Idee: Laminat :D (Nein, nicht das vom Fußboden ;) , wenn man BH's selber näht - ja, es gibt so Verrückte,ich gehöre aber nicht dazu- gibt es für die Körbchen eine Einlage, die nennt sich Laminat. Ich hab die noch nicht live gefühlt, aber die dürfte auch einigemaßen Halt geben und nicht zu schwer sein)

    Nochmal Edit: Es gibt Pferde, die sehr helle Nasen haben und im Sommer stark Sonnenbrandgefährdet sind. Da gibt es dann so maßgeschneiderte "Lappen", die werden am Halfter befestigt und bedecken dann nur die Nase.
    Dafür müßte Bruno dann allerdings ein Halfer tragen :ops: :???:

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich hab jetzt mal 'ne Frage für eine Bekannte.
    Ihre Hündin hatte am 23.Januar plötzlich Probleme mit dem Gleichgewicht, konnte nicht mehr stehen und hielt den Kopf ganz schief...

    Wir dachten zuerst an einen Schlaganfall und sie sind sofort zum Notdienst gefahren.

    Der TA meinte aber , dass es eher so eine Art Hörsturz war und die Hündin blieb für 3 Tage in der Klinik und bekam Infusionen.

    Es ist wohl auch besser geworden, aber noch nicht gut. Klar, das dauert.

    Der TA meinte auch noch, wenn es sich nicht deutlich wieder bessert, kann es auch ein Gehirntumor sein :sad2:

    Davon gehen wir aber im Moment nicht aus.
    Nun soll die Hündin wohl Physiotherapie bekommen.

    Macht das Sinn und wenn ja, wo in Norderstedt oder enger Umgebung gibt es diese Möglichkeit?

    Ach ja, die Hündin ist 13einhalb und mittelgroß.
    Kann mir da jemand was zu sagen?

    Auch links zum Thema, die ich meiner Bekannten weiterleiten kann, sind willkommen.

    Einen link zum Vestibularsyndrom hatte ich hier schon im thread "Schlaganfall" gefunden und ihr weitergeleitet, aber den kannte sie auch schon.

    :hilfe: bitte...

    Okay, danke :smile:

    Dann werden wir einfach alles so machen wie immer.
    Wir müssen ja nicht gerade den Schlagbohrer ansetzen, wenn er schläft, aber normale Alltagsgeräusche muß er dann halt ausblenden lernen.

    Will mir ja auch kein Nervenbündel ranziehen, wie es hier geschildert wurde. :schockiert:

    Edit: Nee, direkt hingehen und stören, also kraulen oder sowas ist dann natürlich nicht erlaubt, das ist klar.

    Ich hab auch vor, ihm neben seinem "normalen" Bett einen Zimmerkennel zu besorgen, so dass er eine "Höhle" hat,wo er sich reinkuscheln kann, wenn er Ruhe möchte.

    Naja, ich bin da auch etwas hin und hergerissen.
    Einerseits geht's mir da wie Bolle Boxer, ich würd auch eher sitzenbleiben, andererseits kann man ja nicht für immer im Sessel festgetackert sitzenbleiben, solange der Hund schläft.
    Wenn man ihn aber nicht von Anfang an dran gewöhnt, dass "Bewegung" in der Familie nicht gleichbedeutent mit Aktion für ihn ist, wird er vermutlich auch später immer aufspringen, wenn sich was regt.

    Mir tut meine Ferienhündin da immer ein bischen leid, wenn sie hier ist, denn die springt wirklich bei jeder kleinsten Bewegung meinerseits aus dem Schlaf auf.
    Alle anderen können machen, was sie wollen, aber wehe, ich rühre mich...

    Das hat natürlich andere Gründe, sie ist unsicher, weil sie hier nicht zu Hause ist, aber wenn der Welpe (der ja anfangs auch noch fremd hier ist) das genauso macht, bekommt er ja kaum Schlaf... :|

    Liebe Foris,
    vielleicht ist das 'ne ganz blöde Frage :ops: aber muß/sollte man eigentlich auf einen schlafenden Welpen dahingehend Rücksicht nehmen, dass man laute Geräusche/Trubel um ihn herum vermeidet?

    Oder pennt der einfach weiter, egal, was um ihn herum abgeht?

    Bei Menschenbabys ist es ja oft sogar so, dass sie gerade im schönsten Trubel am besten schlafen, aber bei Welpen?

    Ich möchte ja auch nicht, dass der Kleine dann womöglich keine Ruhe findet, weil hier "Familienleben" stattfindet. (Fernseher läuft, Kinder -naja-Teenager- poltern die Treppen rauf und runter, es wird mal was über 2 Stockwerke gerufen, Telefon klingelt...)

    Wir sind nun nicht gerade eine extrem laute, trubelige Familie, eher im Gegenteil, aber es kommt vor.

    Schläft das Baby dann trotzdem, oder sollten wir während der Ruhezeiten doch lieber ganz bewußt leise sein?

    Zitat

    Oder könntet Ihr da so ein Glasdach drüberbauen?

    Sieht aus, wie 'n Gewächshaus, aber hätte den Vorteil, dass Ihr auch im herbst noch baden könnt und wenn keiner drin ist - Tür zu- fertig... :???:

    Ach und sowas gibts auch als Kuppel, die man komplett zusammenschieben kann, so dass man dann doch wieder unter freiem Himmel badet... :smile:

    Eine Abdeckung würde ich generell immer dann drüber machen, wenn der Pool nicht genutzt wird.
    Also jetzt nicht für jede halbe Stunde, wenn grad keiner drin ist im Sommer, aber halt über Nacht oder bei schlechtem Wetter...
    Ist ja auch für das Wasser besser und auch andere Tiere (Mäuse, Vögel,Igel) könnten drin ertrinken.

    Ich weiß aber nicht, ob es speziell für Euren Pool eine Abdeckung gibt, die auch trägt, also nicht nur 'ne Folie.

    Ansonsten gibt es für Pools die tollsten Abdeckungen, sogar mit Fernsteuerung.
    Da läuft die Abdeckung (ähnlich wie ein Rolladen) in Schienen und ist begehbar.

    Bei 'nem runden Pool kann ich mir das aber nicht vorstellen.

    Oder könntet Ihr da so ein Glasdach drüberbauen?

    Sieht aus, wie 'n Gewächshaus, aber hätte den Vorteil, dass Ihr auch im herbst noch baden könnt und wenn keiner drin ist - Tür zu- fertig... :???:


    Zitat

    oder weiss jemand, ob hunde von sich aus eher chlorwasser vermeiden?

    Tun sie nicht. :D