Beiträge von malika

    Jaaa... das mit der OP ...ich werde ihr das nochmal so erzählen, aber ich glaube, solange der TA sagt, das muß nicht sein, wird sie da nichts weiter unternehmen.
    Zumal sie gerade erst einige hundert Euro beim TA für ihren Hund gelassen hat :/

    Solange das Auge nicht gereizt wird, tut sich ja auch nichts, aber bei starkem Wind leckt es dann.

    Das kann aber bei empfindlichen Pferden auch mit jedem gesunden Auge passieren, hatten wir auch schon.
    Außerdem ist so eine OP, mal abgesehen von den Kosten, ja auch nicht ganz ohne...

    Erstmal kriegt es jetzt in irgendeiner Form einen Schutz darüber und sollte es sich dann nicht deutlich bessern, muß man über weitere Maßnahmen nachdenken.

    Danke für die Tipps und Hinweise erstmal :smile:

    Zitat

    Wenn aber das Auge immer wieder Probleme macht :???:

    Ich würde mal mit einen Augenspezialisten reden !!!!

    Sollte es schlimmer werden, wird sie das wohl auch tun. Allerdings lebt das Pferd jetzt schon ein paar Jahre mit dem "Schrumpelauge" und abgesehen von dem Ausfluß (der nicht immer da ist, nur wenn das Auge halt viel Wind abbekommt oder eben im Sommer, wegen der Fliegen, aber da trägt sie eh die Maske, das ist ja auch bei gesunden Augen sinnvoll) macht das Auge keine Probleme.

    Zitat


    Ansonsten was spricht denn gegen eine Fliegenmaske
    mein Pferd muß die den ganzen Sommer tragen
    und ich habe nicht den Eindruck das sie die Maske
    stört !!!


    Dagegen spricht eigentlich gar nichts, nur dass die halt das ganze Gesicht bedeckt und auch nicht richtig winddicht ist.

    Aber wenn uns nichts besseres einfällt, näh ich eben über dem kaputten Auge einen Flicken in die Maske, dann kommt da der Wind nicht mehr durch. ;)

    Hallo Meike!

    Ja, das hatten wir auch schon überlegt, aber noch lieber hätte sie halt was, was noch weniger vom Gesicht abdeckt.

    Kann aber natürlich sein, dass die ganze Angelegenheit je knapper desto rutschiger wird :???:

    Wenn uns nix besseres einfällt, werden wir wohl sowas versuchen, danke :smile:

    Hallo!


    Das Pferd einer Freundin ist aufgrund eines Kutschenunfalls (schon vor Jahren beim Vorbesitzer) auf einem Auge blind.
    Das Auge ist noch drin, aber - wie soll ich das beschreiben? - irgendwie "zusammengeschrumpelt. :hilfe:

    Jetzt ist das Problem, dass dieses Auge immer wieder stark Sekret bildet und sehr empfindlich ist, auch auf Wind und so.

    Sie möchte jetzt ganz gerne dem Pferd eine Augenklappe anziehen, aber wirklich nur auf dem Auge, also keine komplette Maske wie im Sommer der Fliegenschutz, z.B.

    Meine Frage nun: Gibt es sowas, wenn ja: wo und wie sieht es aus und wenn nein: hat jemand eine Idee, wie man das selber nähen kann?

    Nähen kann ich, aber es fehlt mir ein bischen die Idee, wie genau das dann auszusehen hat.

    Dachte an so eine Piratenklappe, so umgearbeitet, dass man es am Halfter befestigen kann...

    Hm...jemand Ideen?
    Dann her damit :smile:

    Zitat

    Nichts ist unmöglich... aber ich glaube, das ist zuviel (menschliches) Denken und Zeitgefühl in den Hund gepackt.


    Dass Hunde Zeitgefühl haben, erkennt man ja schon daran, dass sie bspw. genau die zeiten zu kennen scheinen, zu denen ein bestimmtes Rudelmitglied heimkommt, es essen gibt, gassi geht...

    Aber ich gebs ja zu, ein bischen sehr "tiefenpsychologisch" ;) ist die Theorie schon :roll:

    Zitat

    Aber das geht ja schon Monate so. Was ja wiede gegen die Theorie sprechen würde,oder?

    Nicht unbedingt.
    Die befürchtete Veränderung ist ja (noch) nicht eingetreten, die Ungewissheit überwiegt vielleicht noch.

    Aber wie gesagt...ich bestehe nicht auf meiner Theorie ;)

    Hm, das scheint ja wirklich ein seeeeehr komplexes Problem zu sein.
    Tamara, meine Hochachtung hast Du für diese Geduld und den Einsatz, den Du für Paco bringst.

    Hier sind schon mehrere abwegige und weniger abwegige Theorien aufgestellt worden, nun auch noch meine:

    Auf wievielen Stellen hat Paco schon gelebt und wie lange war er jeweils dort?

    Kann es nicht sein, dass er einen Rythmus irgendwie verinnerlicht hat, der ihm sagt, die Zeit ist bald wieder rum, bald muß ich wieder weg?
    Und dass ihn das stresst?

    Dann wäre ihm nur damit geholfen, dass Tamara es tatsächlich "aussitzt".
    Vielleicht ist es dann irgendwann vorbei. :???:

    Ist das jetzt völlig abwegig? Schon, oder? :ops:

    Huhu!
    In der "Partner Hund" vom Februar steht zu diesem Thema was drin.
    Eigentlich ging es dabei um Kastration (S.26), aber in dem Zusammenhang wurden halt auch verschiedene Konstellationen beleuchtet und ausgewertet.

    Viellicht hast Du die Möglichkeit, den Artikel zu lesen, ist irgendwie zuviel, um das hier alles wiederzugeben.

    Ach was solls... immer locker bleiben.
    Über bemerkungen von Leuten, die mir nicht persönlich was bedeuten, lohnt es sich nicht, sich aufzuregen.

    Ich möchte nicht wissen, was er zu meinem Auto gesagt hätte :hust:

    Das ist nicht nur dreckig, sondern riecht nach Hund und Pferd (ich lagere darin meine Satteldecken, Stiefel, Leckerlies...) und außerdem haben die Hunde letzens die ganze Heckscheibe von innen angesabbert... :roll: