Beiträge von malika

    Zitat

    Ich weiß, sie ist ja eigentlich noch ein Baby, aber wie wird das in ein paar Monaten aussehen? :hilfe:

    Besser :D
    Das gibt sich, glaub mir.
    Wenn sie es zu arg treibt, quietscht in den höchsten Tönen "AUUUUUUU" dreht Euch um und geht weg. Ignoriert sie einen Moment, und wenn sie wieder "runtergekommen" ist, kann weitergespielt werden.
    Sie muß das mit der Beißhemmung ja erst lernen und zwar nicht nur gegenüber anderen Hunden, sondern auch bei ihren Menschen :smile:

    Für mich war früher (als ich noch Kind/Jugendliche war) ein Jagdhund sowas wie ein Deutsch Drahthaar oder eben ähnlich in der Optik.
    So und nicht anders.

    Einen Terrier, Dackel oder gar Labrador hätte ich auch nicht als Jagdhund eingeordnet.
    Jagdhund war für mich eine Rasse, keine "Gruppe"... :ops:

    Zitat

    Abgesehen davon, das ich es meinen Hunden nie erlauben würde sich im Garten zu lösen, brauchen sie die Spaziergänge.
    Wenn ich mal eine Runde weniger mit den Hunden war oder die große Runde sich mal nur auf eine Stunde belaufen hat, merke ich das ganz strak an ihrem Verhalten.
    Sie brauchen die körperliche Auslastung mehr als die geistige.

    Das ist aber m.M.n. auch eine Frage von Gewohnheit.
    Man kann das auch "anerziehen".

    Zitat

    Hat jemand von euch ein Wundermittel für Sommerekzemer? Meine beiden fangen schon wieder an sich zu schubbeln. Hab jetzt schon die Decke drauf aber das hilft ja auch nich viel.

    Hat jemand schon mal Butox ausprobiert gegen Fliegen?

    Bissl spät, aber vielleicht liest Du es ja noch:

    Butox verwenden wir gegen Haarlinge im Fellwechsel von Winter auf Sommer.

    Da machen wir 2 x im Abstand von 7 Tagen eine "Spur" auf der Wirbelsäule entlang, dann ist das Thema durch.

    Fliegen hast Du den ganzen Sommer durch, da müsstest Du die Anwendung bestimmt häufiger wiederholen.

    Fänd' ich jetzt persönlich nicht so toll, da das Zeug ja doch giftig ist :/

    Zitat

    Im Garten spielen und toben ersetzt in meinen Augen aber nicht einen Spaziergang.

    Hm, warum eigentlich nicht?

    Wichtig ist doch, dass 1. der Hund Gelegenheit hat, sich zu lösen und
    2. er was "erlebt", bzw. was zu tun hat, also geistig und/oder körperlich ausgelastet wird.
    Warum muß das auf einem Spaziergang passieren (dessen Strecke der Hund evtl. auch schon in- und auswendig kennt)?

    Je nachdem, was man macht kann das m.M.n. den Hund genauso auslasten, wie ein Spaziergang.

    Eben hab ich unseren süßen Henry und seine ebenso süßen Geschwisterchen mal wieder besucht :D

    Ich muß sagen, es fällt mir von Mal zu Mal schwerer, mich wieder von ihm zu trennen und ihn nicht einfach gleich einzupacken :ops:

    Aber das geht ja nicht, er ist ja gerade mal 3einhalb Wochen alt ;)

    Hach menno, das dauert aber auch... :roll: :D

    Zitat


    malika, nee das is nicht die neue bezeichnung. unsere rasse heißt nur wörtlich übersetzt so!

    Also heißt "Berger" eigentlich "Hütehund" und nicht "Schäferhund"...?

    Zitat


    die fci-bezeichnung ist berger blanc suisse, du kannst aber auch weißer schweizer schäferhund sagen.

    Ja, das weiß ich ja. Ich hatte Dich nur so verstanden, dass es auch " offiziell " Weißer Schweizer Hütehund heißen darf.