ZitatHast du es beim Tierarzt geordert??
Nein, bei einer holländischen Internet-Tier-Apotheke.
ZitatHast du es beim Tierarzt geordert??
Nein, bei einer holländischen Internet-Tier-Apotheke.
Zitat
Heut hab ich noch nicht nachgeschaut, aber gestern war der Knubbel , meine ich, schon kleiner. Die Zecke, die da drauf saß hab ich aber komplett rausbekommen, da bin ich sicher.
Hoffentlich kommt das Halsband bald
@Tan noz: danke für den link
Danke schön.
Ich hab keine Katzen, von daher...
Meine Freundin hat allerdings welche, die leben eng mit den Hunden zusammen, schon lange und auch das Scalibor benutzt sie schon seit einigen Jahren.
Bis jetzt haben die Katzen keinen Schaden genommen
Wo stand denn das?
Danke für Eure Antworten.
Das Mittel scheint es ja nicht zu geben (wär auch zu schön gewesen )
Ich werde es dann mal mit dem Scalibor-Halsband probieren.
Das ist lt. Anbieter auch für tragende und säugende Hündinnen, dann sollte es wohl Welpen geeignet sein, oder?
Sind die Mittel denn auch schon für so relativ junge Welpen geeignet?
Nächste Woche sind wir zum impfen, da wollte ich mal den Tierarzt fragen.
Was haltet Ihr denn von den Scalibor-Halsbändern?
Die Hunde meiner Freundin haben die dran und vertragen sie gut, soviel ich weiß.
Und wirken tun sie wohl auch...jedenfalls hab ich mal vorsorglich eines bestellt.
Hallo zusammen!
Mein Henry (11 Wochen) hatte in den letzten Tagen schon 2 Zecken.
Beide hab ich komplett herausgezogen bekommen und sie waren auch beide noch ganz klein.
Die eine - von heute- saß am rechten Hinterbeinchen und zwar unterhalb des "Schinkens" also dort, wo auch nicht mehr so viel "dran ist".
Da ist jetzt eine erbsengroße Beule zurückgeblieben, die aber auch schon unter der Zecke da war .
Ist das das Gift von dem Viech?
Und wie schützt ihr Eure Welpen vor Zecken?
Eigentlich zählen wir gar nicht so unbedingt zu den zeckenreichen Gebieten
Hi!
Ich muß hier schon mal geantwortet haben, weil das Thema in meinen eigenen Beiträgen ist.
Und ich meine mich zu erinnern, dass ich gesagt habe, der Hund kommt nicht ins Bett.
Da hatte ich ihn noch nicht.
Nun gut, ins Bett darf er wirklich nicht, geht auch gar nicht, denn er schläft unten im Flur und ich im 1. Stock. Da kommt er ( im Moment noch) nicht hin.
Dafür schlafe ich zur Zeit noch unten bei ihm auf einer Matratze und die entert er schon mal.
Soll er zwar eigentlich auch nicht und ich schick ihn dann runter, aber es fällt mir teilweise schwer und so wird auch mal erst noch gekuschelt, bis er MEINE Matratze wieder verlassen muß
Oh, da sind wir aber froh, dass die Püppy soweit o.k. ist
Und die "kleineren Mängel"... na wer ist den schon perfekt
Solange es nix ernstes ist, ist doch alles gut
ZitatHallo,
Chipsy ist jetzt gute 12 Wochen alt und meistens ganz lieb und aufmerksam.
Immer wieder hat sie aber ihre verrückten 5 Minuten- da tobt sie wie eine Irre durch die Wohnung, beißt in alles, was ihr in die Quere kommt, kläfft die Meerschweinchen an ( die sie eigentlich sonst nicht beachtet), versucht auf die Couch zu springen... etc. Sie dreht richtig auf und lässt sich kaum beruhigen...
- ist das normal??
Joa, das macht Henry (10 Wochen) auch.
Wir haben zwar keine Meerschweinchen aber sonst... genau so.
Er beißt uns in die Waden (wohl dem, der eine feste lange Hose trägt ) in die Hände, in die Gardinen, in die Tischkante, in die Büsche im Garten, er nagt am Klinker vom Haus
und nicht zu vergessen: er liebt unsere Schuhe
Manchmal macht er das nur morgens und abends so für 'ne halbe bis Stunde, manchmal geht das den halben Tag so.
An solchen Tagen bin ich froh, wenn er abends "im Bett" ist