Ach Du liebe Güte, das les ich ja jetzt erst
Die arme Püppy!!!
Zum Glück scheint das Schlimmste ja schon überstanden zu sein und meine Daumen (und Henrys dicke Baby-Pfötchen) sind selbstverständlich gedrückt
Beiträge von malika
-
-
Diese Frage kann ich nicht beantworten.
Wenn ich die einzige am Unfallort wäre hätte ich ein Riesenproblem, wären da noch andere Menschen, würde ich meinen Hund retten, um den Menschen kümmenr sich dann sicher auch die anderen. -
Wir fahren seit über 10 Jahren jedes Jahr nach Dänemark und ich hab dort bisher nur Blindschleichen gesehen.
Gewarnt wurden wir aber auch schon, besonders beim Campingurlaub. -
Genau. Hättste ihn hochgenommen, hätte er vielleicht gedacht, es ist gefährlich ...
-
Fledermäuse...wie süß
Wir wohnen ja gar nicht so weit weg von Bad Segeberg, wo die Fledis ja auch im Kalkberg leben (da wo immer die Karl-May-Festspiele sind ), aber "live" gesehen hab ich hier noch keine.
Mäuse , klar. Die leben hier im benachbarten Feld.
Frösche und Kröten turnen hier auch rum.
Und Marder. Einer davon lebte jahrelang (zum Glück) bei unseren Nachbarn unterm Dach.
-
Oh, danke schön
Gestern wurde die Wiese hinter unserem Haus gemäht, da kamen 3 Störche und haben alles abgesammelt, was da so aufgescheucht wurde.
Die hab ich auch fotographiert, aber sie sind auf dem Bild nur sehr klein zu sehen.
Kaninchen, Rehe und Fasane laufen hier auch rum... -
Hallo,
vielleicht haltet Ihr mich jetzt für plemplem, aber ich hab mich eben total gefreut über den "Besuch".
Meine Töchter lagen eigentlich schon im Bett, aber ich hab sie nochmal gerufen zum Gucken.
Obwohl wir hier direkt an einer Wiese wohnen, hab ich noch nie einen Igel im Garten gesehen.
Von zu Hause früher kannte ich das anders, da waren immer welche. Wir haben sogar mal einen verletzten Igel, den unser Dackel an der Straße fand, mit nach Hause genommen und gesund gepflegt.
Allerdings stellte sich schon am nächsten Tag heraus, dass es eine Igelin war und zudem schwanger .
Die Babies haben leider nicht überlebt, ich nehme an, dass die verletzte Mama überfordert war, aber die Mama konnten wir schon bald wieder in die Freiheit entlassen.
Und hier ist unser besuch von eben:
-
Ich glaube, das wird noch anders.
Bei unserem Zwerg schiebe ich das auf die momentane Hitze.Als es noch kühler war, hat er zwar auch viel gepennt, aber er ist ja auch noch ein Baby (10 Wochen)
Ich kenne ihn allerdings vom ersten Tag an und hab ihn ab der 4. Woche fast täglich gesehen, er war immer schon ein ruhiger, allerdings hatte er bei seinen Geschwistern das Zepter in der Hand
-
Bei uns auch sehr ähnlich
-
Moin!
Er mag immer noch nicht
Gestern haben wir ihn in einen alten Kinderbuggy gesetzt und sind erstmal ein Stück weit gefahren. Das hat unterwegs für ein paar Lacher bei Leuten gesorgt, die uns begegnet sind, aber
zurück ist er dann prima gelaufen
Auch fein ohne Leine immer schön im 2m Radius um mich rumMittlerweile guckt er auch schon hoch, wenn ich aufstehe und weggehe und manchmal kommt er hinterher, manchmal bleibt er auch liegen.
Nun soll er mir ja speziell hier zu Hause gar nicht unbedingt wie ein Schatten folgen, aber ich habe doch das Gefühl, dass er langsam eine engere Beziehung zu uns aufbaut
Na, wird schon.
Ein Schisser ist er übrigens ganz und gar nicht - eigentlich.Selbst an den Männern mit der elektrischen Heckenschere ist er mutig vorbeigegangen.Und die haben richtig Krach gemacht
Wenn andere Hunde uns begegnen, setzt er sich erstmal hin und guckt, was die machen. Wenn die dann schnüffeln kommen, steht er auf und schnüffelt auch.Ein oder 2x hat er einen fremden Hund ganz leise angeknurrt, aber dann war es auch gut.
Auf den Rücken geschmissen hat er sich noch nie,eher versucht er im Zweifelsfall, den Rückzug anzutreten.
Bisher haben wir aber zum Glück nur freundliche und gut sozialisierte Artgenossen getroffen, so dass alles immer ganz entspannt ablief.