Beiträge von malika

    Hallo!

    Die Hunde hier bei uns am Stall haben auch schon mehr oder weniger alle mal einen gewischt bekommen am Zaun.
    Draus gelernt haben sie ( außer 2 ) eher nix.
    Sie haben jetzt weder Angst vor dem Zaun, noch vor den Pferden.

    Ich selber hab auch schon mindestens drei Mal versehentlich drangepackt.
    Das haut im ersten Moment ganz schön rein, aber danach fühlt man sich irgendwie "frischer" :hust: Ging mir jedenfalls so :lol:

    Schaden haben aber weder die Hunde noch wir Menschen oder die Pferde davongetragen.
    Bei Henry paß ich aber trotzdem auf. Der bleibt in der Nähe der Weiden an der Leine, weil der nämlich auch gerne die Hottis beschnuppern geht.

    Nicht dass er dann erst eine gewischt kriegt und dann womöglich noch ein Pferd ihm eins verplättet, weil er losrast wie angestochen :schockiert:

    :D
    Also.

    Richtiger Name: Amazing Henry, gerufen Henry.

    Wenn ich schimpfen muss: HEINRICH!
    Ansonsten: Schnuffel-Wuffel, Schnuff-Schnuff, Bärchen,Kuschel-Wuschel, Kroko, Beißer,Monster,Nervzwerg.... :lol: und so weiter.

    Hallo Ihr!

    Heute abend werden wir einen weiteren Versuch starten. Natürlich woanders.


    Die Welpengruppe, die eigentlich meine allererste Wahl gewesen wäre, liegt leider zeitlich für uns ganz unglücklich, aber da, wo wir dann heute hingehen, hab ich auch die Hoffnung, dass es uns gefällt. Mal sehen.
    Ich werde dann berichten :smile:

    Zitat

    Evtl. kannst du ja auch einfach nochmal bei dem Verein von heute anrufen und nachfragen, ob die Stunde immer von ein und derselben Person geleitet wird und ob es noch andere Termine gibt?

    LG, Henrike

    Nein, die haben nur die eine Welpengruppe und das macht immer dieselbe Trainerin.

    Egal. Gehen wir halt woanders hin.

    Zitat


    Ich würde ihm trotzdem eine Woche lang täglich drei Globuli (Kügelchen) Ledum C30 (oder D30, wenn du in Deutschland lebst) in den Fang geben - das ist quasi eine "Pille nach dem Zeckenstich" und kann möglicherweise Borrelisoe verhindern.
    lg
    Rolf, Elsa, die Kinder, Ban und Bageera

    Echt? Ich dachte immer, wenn eine Zecke Borreliose hat und lange genug dranhing, dann kann man nix mehr machen?

    Aber mit diesen Kügelchen kann man ja andersherum auch nichts falsch machen, oder?
    Sollte ich mir vielleicht mal besorgen.
    Geht das auch bei Menschen?

    Naja, ich hatte mir die Welpenstunde dort schon früher - noch ohne Hund -angesehen.
    Zu dem Zeitpunkt waren es dort ca 5 Welpen in der Gruppe, das war okay.

    Und auch sonst lief die Stunde "damals" geordneter ab.
    Was solls, ich hab noch 2 weitere Möglickeiten, die ich mir auch schon früher angesehen hatte.

    Meine Entscheidung für diese Gruppe fiel, weil der Zeitpunkt und der Ort für uns am günstigsten waren ( und die Probestunde halt ganz okay war).

    Jetzt werde ich weiter fahren müssen, mehr Zeitmanagement betreiben, da ich kurz vorher noch meine Kinder woanders hinbringen muß und eben diese Kinder (12 und 14) , die eigentlich gerne mit wollten, können da nicht.

    Aber die Lütte hat schon gesagt, es ist ihr lieber, sie ist nicht dabei, als dass Henry doofe Erfahrungen macht.

    Danke für Eure Antworten :smile:

    Also, geschrien hat er nicht und er ist auch eher mutig, als ängstlich, was ich bei Hundebegegnungen auf der Straße immer wieder feststellen kann.

    Ich bin sicher, er hätte das geregelt, irgendwann.

    Aber darum geht es mir gar nicht in 1. Linie.

    Mir gefiel die ganze Art nicht wie dort mit uns und der Situation umgegangen wurde und die Masse der Welpen mit nur einem Trainer fand ich auch nicht okay.

    Eigentlich finde ich es schon gut, wenn die Welpen nicht alle gleich alt und gleich groß sind, aber es dürfen nicht soooo viele sein.

    Henry kommt aus einem großen Rudel mit ganz verschiedenen Hunden und kann damit super umgehen.

    Aber wenn jemand mir vorschreiben will, wann ich meinen Hund schützen (nicht betüddeln und verweichlichen) soll und wann nicht, ist für mich der Ofen aus.

    Zumal ich letzte Woche noch einen Nachbarn traf, der mit seiner Hündin auch dort war und es eben genau einer solchen Situation zu verdanken hat, dass er jetzt eine Angstbeißerin an der Line hat, die pöbelt und nach vorn geht und eben nicht auf Herrchen oder Frauchen vertraut.

    Sowas will ich nicht, danke.


    Edit: Ach ja muecke: Nein, sie hatte keine wasserspritze und hat auch sons nicht reagiert (außer dass sie MICH gemaßregelt hat)

    Hallo zusammen!

    Heute waren wir mit Henry zu seiner 1. Welpenspielstunde.

    Als erstes war ich schonmal unangenehm überrascht, wie viele Welpen da in einer Gruppe waren.

    12 müssen es mindestens gewesen sein, ich hab aber nur überschlagen.

    Altersmäßig waren sie wohl so 10 - max. 16 Wochen alt, wobei da eine (Schäfer-?) Hündin bei war, die war schon recht groß... :???:
    Aber gut, weiß ich nicht. Für die ganze Truppe gab es 1 Trainer.

    Dann sollten alle Teilnehmer die Hunde ableinen und es ging los mit Freispiel.
    Die große Hündin schien mir ziemlich - ich benutz jetzt mal das Unwort ;) - dominant.

    Na gut, wie das so ist, wurde Henry natürlich von diversen anderen Welpen bestürmt und bekam erstmal Schiss, versuchte auszuweichen, sich zurückzuziehen, wurde aber immer weiter bedrängt.

    Als er hinter meinen Beinen Schutz suchte, hab ich ihm den gewährt, indem ich die anderen Hunde abgeblockt habe. Ich habe ihn NICHT angesprochen, angefaßt oder gar hochgenommen. Nur dazwischen gestellt.

    Da bekam ich den 1. Anschiss: Frauchen von Henry, kommen Sie mal da weg, das regeln die alleine.

    Hm ja...ich geh also weg, mein Kleiner rennt in die nächste Ecke und wird prompt von 4 Welpen verfolgt und kommt da nicht mehr raus.

    Klar waren die nur neugierig und haben ihm auch nix getan, aber für mich war damit die Grenze überschritten.

    Ich hab meinen Hund genommen und bin gegangen.

    Da kam ein entgeistertes "Was machen Sie denn?" vom Trainer woraufhin ich nur sagte: "Ich gehe. das gefällt mir hier nicht.Tschüss."

    Ich meine, klar muß er lernen, mit anderen Hunden klarzukommen, aber bisher hatten wir diverse völlig unproblematische Hundebegegnungen auf der Straße, die er selbstbewußt gemeistert hat, ohne Probleme.

    Soll ich mir diese positive Erfahrung kaputtmachen lassen, nur weil ich meinen Hund nicht alles selber regeln lasse?

    Er soll ja zu mir kommen, anstatt mit anderen eine Rauferei anzufangen.
    Er soll darauf vertrauen können, dass Frauchen sowas regelt, wenn er sich unwohl fühlt.

    Ich will keinen Hund, der immer nach vorne geht, nur weil er gelernt hat, dass auf Frauchen kein Verlass ist.


    Oder seh' ich das zu krass und hätte ihn machen lassen sollen?

    Jedenfalls werde ich mit ihm da nicht wieder hingehen.