Beiträge von malika

    Hallo Ihr!

    Heute vormittag wollte ich eigentlich mit Henry zum Impfen, aber er hat sein Frühstück nicht angerührt und weißen/gelblichen Schaum gespuckt.
    Die TÄ hat ihn dann untersucht und eine Mandelentzündung festgestellt, sie meinte, daher kam auch der Würgereiz. Sein Stuhl war perfekt, kein Durchfall.

    Außerdem sagte sie, dass er vermutlich einen empfindlichen Magen hat, bzw. zuviel Magensäure produziert.
    Deshalb soll ich ihm jetzt abends vor dem Schlafen immer eine Scheibe Weißbrot geben.

    Er hat dann 2 Spritzen bekommen, gegen die Entzündung und das Impfen wurde natürlich verschoben.

    Zu essen soll er heute was Weiches bekommen.

    Ich hab ihm Hühnebrustfilet und Kartoffeln gekocht (lt.TÄ) , das Ganze pürriert und mit etwas dünner warmer Brühe verrührt, weil die Pampe sonst so fest war.

    Mit soviel Begeisterung hab ich ihn bisher nur fressen sehen, wenn es Rinderhack mit Hüttenkäse gibt :lol:

    Zur Zeit bekommt er ja noch Platinum Puppy, das frißt er zwar, aber nicht so richtig mit Begeisterung.
    Verfressen ist er nicht.
    Später wollte ich eh auf (Teil-) Barf umstellen, aber im Moment trau ich mir das noch nicht zu.
    Ich denke, ihn wird es freuen, wenn es soweit ist. :D

    Jetzt liegt er auf der Terrasse und pennt. Er soll heute Ruhe halten und morgen nochmal zur Kontrolle hin.

    Er ist heut auch viel anhänglicher als sonst und noch schmusiger...

    Hoffentlich ist er bald wieder richtig fit, mein kleiner Schnuffelwuffel =)

    Zitat

    Wegen dem Rausgehen, ich würde ihn die 3m tragen bis zur Straße

    Danke Bibi.
    Leider sind das nicht nur 3 sondern mindestens 15 m. Und er wiegt inzwischen über 13 kg :D

    Aber so mache ich es auch. Ich trag ihn bis zur Straße und setz ihn dann im Gras ab.
    Noch geht das grad so.

    Ich hab so eine ganz dünne Schlepp und eine dickere wie Gurtband.
    Die dünne schnürt natürlich mehr ein, wenn er sich mal verheddert, die dicke ist ein bischen zu schwer. :/

    Aber ich probiers dann mal mit der dünnen.

    ...findet Henry immer noch und setzt oder legt sich einfach hin.
    Haben wir es unter viel gutem Zureden (oder den Hund tragen) endlich bis an die Straße geschafft, geht es so einigermaßen.

    Soll heißen, wir schaffen in 5 min. vielleicht 3 m.

    Etwas besser geht es, wenn ich ihn von der Leine abmache, dann setzt er sich zwar immer noch hin, aber wenn ich nur weit genug weggehe, kommt er dann doch hinterher.

    Dafür muß ich aber schon eine gewisse Strecke von zu Hause entfernt sein, sonst läuft er nicht mir hinterher, sondern macht auf der Hinterpfote kehrt und düst nach Hause. :/

    Heute hatte ich ihn am Anfang an der Schlepp (damit ich weit genug voraus laufen kann) und als wir weit genug von zu Hause weg waren , hab ich ihn frei laufen lassen.

    Das ging soweit wunderbar.
    Bis wir auf dem Rückweg zu nah an zu Hause dran waren.
    Da wurde er plötzlich immer schneller und ließ sich auch nicht mehr zurückrufen.

    Eigentlich wollte ich stehenbleiben und gucken, ob er noch umdreht, aber dann kam ein Auto. :schockiert:

    Somit war ich gezwungen, quasi hinter ihm herzulaufen um ihn einzusammeln, denn er hat null Respekt vor Autos und läuft eher noch drauf zu, als an der Seite zu bleiben.

    Ich muß dazu sagen, das Ganze spielte sich in einer Spielstraße/Sackgasse ab, wo kein Durchgangsverkehr ist, nur Anwohner fahren da ab und an natürlich mal längs.

    Also, da kommt auch schon mal ne halbe Stunde gar kein Auto.

    Heute kam aber eins und ich mußte ihn also schleunigst einsammeln, er lief aber natürlich immer weiter, ich folgte ihm ja.

    Die Autofahrerin fuhr auf meine Handzeichen hin zum Glück noch langsamer, als ohnehin schon und irgendwann hatte ich ihn dann doch und hab ihn angeleint.

    Blöd gelaufen.

    Als ich das heut in der Welpenstunde erzählt hab, meinte der Trainer, dass man einen Hund /Welpen ja auch nicht frei laufen läßt, bevor nicht der Abruf 100% sitzt.

    Okay, aber bei uns im Garten klappt das ja eigentlich (wenn ich mit ihm übe) und wie soll ich das denn "draußen" testen, wenn ich ihn nicht abmache? :???:

    Kann /soll man denn auch bei 12 Wochen alten Welpen schon "richtig" mit Schlepp trainieren?

    P.S. Von Folgetrieb hat er noch nix gehört :hust:

    Zitat

    Es gab hier diverse Posts von Leuten, die geschreiben haben, jemand habe gefragt ob ihr Reinrassiger ein Mischling sei. Oder seltsame Mutmaßungen von Leuten, welche Rassen in nem Mischling steckten.

    Das meinte ich...unter Anderem.

    Ne ist ja auch völlig wurscht. Wollte nur mal anmerken, dass man nicht von jedem erwarten kann, dass er der Hundekenner schlechthin ist.
    Ich persönlich freue mich immer wenn Leute, die ganz offensichtlich eher wenig mit Hunden zu tun haben, sich dennoch interessiert zeigen.
    Gerade die Desinteressierten hassen Hunde häufig am meisten.

    Liebe Grüße!

    :yes: :smile:

    Ich mache es mit Henry im Moment so, dass ich mit Sichtzeichen beginne und dann das Kommando dazu sage.
    Wir sind aber natürlich noch nicht so richtig weit, er ist ja erst 12 Wochen und nen Keks.
    Sitz, Platz und bleib geht schon ansatzweise recht gut.

    Beim Komm muß ich immer in die Hocke gehen und mit dem Finger auf den Boden zeigen, sonst weiß er gar nicht, was er soll. Und auch das klappt nur, wenn der Herr gerade motiviert ist.

    Wenn es drauf ankommt, dass er hört, klappt es meistens nicht :hust:
    Also ich versuche jedenfalls, für jede Aktion sowohl ein Sicht- als auch ein Hörzeichen zu etablieren.

    Zitat

    Aber manchmal seid ihr hier schon etwas streng mit den Leuten. Es kann doch nicht jeder Ahnung von Hunden haben.
    Mir könnte es auch passieren, dass ich sage: Oh ist das n Persermix? Und in Wirklichkeit ist es ne Britisch Langhaar oder wat weiß ich. Hab überhaupt keinen Plan von Katzen.


    Aber 'nen Hund von 'ner Katze unterscheiden kannst Du schon, oder? ;)
    Darum gings doch in dem Beitrag. und darum, dass die angebliche Katze häßlich wäre.

    Ansonsten hast Du Recht, manches, was hier bemängelt, belächelt oder auch kritisiert wird, finde ich auch nicht so dramatisch oder bemerkenswert.

    Aber is' doch egal, jeder hat andere Maßstäbe und Empfindungen.
    Vieles ist echt lustig oder zum an den Kopf fassen :lol:

    Ooooooohhh.... die is' doch RICHTIG süß :herzen4:

    Wie kann man sowas schnuffiges häßlich finden? :schockiert:
    Und wie 'ne Katze sieht sie ja nun gleich gar nicht aus.

    Ich finde, den Schnauz kann man gut erkennen ;)
    Einfach nur herzig =)

    Huhu!

    Henry macht morgens früh und abends vorm Schlafengehen auch im Garten.(und zwischendurch auch noch)
    Er ist ja sowieso noch kein Fan vom Gassi-gehen, ich brauch immer all meine Überredungskünste, ihn überhaupt an die Straße zu bekommen.
    Mach ich tagsüber natürlich trotzdem, da hat er keine Chance ;)
    Aber abends schläft er eigentlich schon tief, wenn ich ins Bett gehe und wenn ich ihn da wecke, um nochmal zu pieschern, schleppt er sich gerade mal mit letzter Kraft im Halbschlaf in den Garten.
    Da wäre ein "Spaziergang" zu viel verlangt :lol:

    Na, das wird sich wohl noch ändern.
    Jedenfalls sehe ich da kein Problem, wenn der Hund ansonsten über Tag genug Auslauf hat. :smile:

    Hallo!
    Henry ist jetzt 12 Wochen alt und seit 3 Wochen bei uns.
    Wenn ich weg muß, kommt er mit. Beim Einkaufen bleibt er im Auto in seiner Box, damit hat er auch gar kein Problem. Wenn ich viel einkaufen muß - es also länger dauert - bleibt er zu Hause und eins der anderen Familienmitglieder wird als Babysitter abkommandiert.
    Wirklich alleine bleibt er bisher nur für 1-5 Minuten und das dort, wo er eben gerade ist.

    Das sind dann eben nur so Situationen, wo ich mal eben den Müll rausbringe, was aus dem Auto hole... also kurz raus und wieder rein.

    Oft schläft er auch irgendwo und merkt gar nicht, dass er kurz alleine war.
    Bisher kennt er es nur so, dass ich zwar mal verschwinde, aber kurz darauf auch wieder auftauche.

    Wenn er länger alleine bleiben muß - später mal- wird er Flur und Küche zur Verfügung haben.

    Das ist genug Platz und es bleibt übersichtlich für ihn.
    Auch kann er da nicht viel kaputtmachen und nachts schläft er auch dort (im Moment noch/wieder mit mir zusammen).
    Nachdem er 4 Nächte (problemlos!) allein geschlafen hatte, fand er nun, dass es Zeit sei, dass ich ihm mal wieder Gesellschaft leiste :hust:

    Hi!

    Henry ist gut 12 Wochen alt und wiegt knapp 12 kg.(Weißer Schweizer Schäferhund)
    Er bekommt 400g Platinum Puppy chicken am Tag (empfohlene Menge für sein Gewicht/Alter lt. Packung) verteilt auf 4 Portionen.
    Er findet es mäßig lecker, nimmt es lieber, wenn ich noch etwas Wasser drübergebe.
    Insgesamt ist er aber sowieso nicht verfressen.
    Nur wenn es morgens Rinderhack mit Hüttenkäse gibt, wird das inhaliert. :D (Dafür fällt dann natürlich eine Platinum-Mahlzeit weg)

    Er macht 4-5 Häufchen am Tag, Die Konsistenz ist mal weich (kein Durchfall), mal geformt (aber trotzdem eher weich).

    Das Select Gold chicken Junior bekommt er z.Z. als Leckerlie, weil ich vom FN-Welpen-Club einen Sack geschenkt bekommt habe.

    Er mag das total gerne und ich finde, das Zeug riecht dermaßen lecker, da würde ich fast selber reinbeißen :hust:

    Als Mahlzeit/Hauptfutter würde ich das aber nicht füttern.