Beiträge von malika

    Ach so. ..Nachtrag:
    Die Brötchen sollen lt. Rezept durchaus knusprig sein, ich hab also irgendwo nen Fehler drin.

    Und:
    Du schriebst, du lässt den Schwaden nach 5min raus... Bei meinem Ofen ist so ein "Loch" oben in der Arbeitsplatte, wo während des Backens permanent
    Schwaden herauskommen (die vom Abzug eingesaugt werden)
    Vielleicht kann man mit meinem Ofen gar nicht schwaden? :???:

    Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung.
    Klingt für mich schon fast wieder nach zuviel Umständen :hust:
    Aber was die Milchbrötchen für deinen Mann angeht: da hatte doch letztens Tatuzita so ein Rezept für Ostersonnen eingestellt.
    Ich hatte daraus Schoko- und Rosinenbrötchen gemacht.
    Die sind praktisch wie Milchbrötchen.

    @Sheigra Backstein habe ich nicht (was is'n das? :ops: )
    Der Ofen sollte lt. Rezept 230 ° C Ober- und Unterhitze haben. (Vorgeheizt)
    Und ne Schale Wasser unten drin.
    So hab ich es auch gemacht.
    Und zwischendrin die Brötchen einmal besprüht.

    Sie sollten 20-25 min backen, ich hab sie nach 18min rausgenommen, weil sie schon recht braun waren.
    Innen sind sie perfekt.

    Schmecken tun sie sehr gut, aber sie sind mir irgendwie zu weich außen.
    Keine Spur knusprig, mehr so wie Milchbrötchen.
    Jemand ne Idee, woran es liegen könnte?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    An der Formgebung muss ich noch arbeiten :D

    Bin gespannt, wie sie von innen sind und wie sie schmecken.

    Hmmmm....
    Ok, dann backe ich die heute mal planmäßig und gucke erstmal, wie die überhaupt so werden.
    Wenn sie uns schmecken, mache ich den Teig nächstes mal abends und probiere mal, den über Nacht im Kühlschrank zu lassen.
    Danke.

    Eine Frage an die Profis: Ich habe nun den Teig für die schlichten Weizenbrötchen angesetzt.
    Vorgesehen ist, dass die Brötchen nach dem schleifen noch kurz ruhen und dann direkt gebacken werden.
    Ich würde sie aber eigentlich lieber morgen zum Frühstück backen, nur da schaffe ich es nicht, den Teig vorher zu machen, mit den ganzen Gehzeiten und so dauert der Prozess einfach zu lange.
    Nun meine Frage:
    Brötchen fertig backen, einpacken/einfrieren und morgen früh aufbacken oder die Rohlinge nach dem gehen in den Kühlschrank stellen und morgen früh backen?
    Oder nur kurz anbacken (wie lange ist kurz?)Und morgen früh fertig backen?
    :???: :ka: