Edit: Soeben eine angebissene , halbvolle aus dem Hund gezogen.
Beiträge von malika
-
-
Mein Hund hat das Seresto jetzt seit 2-3 Wochen dran.
Nach ebenfalls schlechten Erfahrungen mit Scalibor (zwar wenig bis keine Zecken,aber Hund kratzt sich wie blöde) und Spot on (praktisch keine Zecken, aber Hund nach auftragen tagelang wie sediert) habe ich es in zwei aufeinanderfolgenden Jahren mit Bernsteinkette und Kokosfett probiert. Massenhaft Zecken am Hund.
Letztes Jahr das beaphar Halsband (gut vertragen, ein paar Zecken am Hund).
Eine Bekannte empfahl mir das Seresto und das testen wir nun mal. Verträglichkeit bisher gut, zwei angesaugteZecken, eine davon nichtmal halbvoll schon verstorben, eine noch recht kleine lebendig gezogen.
Davor - noch ohne Halsband- hatte er im gleichen Zeitraum schon 4-6 angesaugte und etliche, die ich krabbelnd erwischt habe.
Krabbelnde finde ich jetzt allerdings auch ab und an, aber da kann man natürlich dann nicht sagen, was passiert wäre, wenn ich die nicht eingesammelt hätte. -
Oh weh... das klingt gar nicht gut
Armer Herr Tucker... -
Na, wenn du es weißt, lass mal hören,wüsste ich ja nun auch gerne.
-
Also optisch könnte man schon an Pilz denken.
Das ein oder andere Pferd bei uns am Stall hat mal im Fellwechsel solche Stellen. Ich glaube, die kommen, wenn das Pferd Haarlinge hat?
Vielleicht ist es ja auch sowas.... -
Nein. Die Patin hat's geschrieben, aber du hattest es zitiert und bist dann bei meinem Zitat wieder mit aufgetaucht. Aber wenn du genau hinguckst, siehst du, dass unter dir in dem Kasten steht, wer es geschrieben hat....ähm...ja.
-
Huhu,
Hast du inzwischen herausgefunden, was es ist? -
Wie jetzt??? Soll ich dann mit der Schlepp nur im Garten trainieren oder wie?
Die ist doch gerade dafür da, den Freilauf zu simulieren und trotzdem die Kontrolle zu behalten. -
...Und was man mit einem Coldpack bewirken soll, wenn der Hund eine allergische Reaktion-einen anaphylaktischen Schock- hat, ist mir auch schleierhaft...
Da hilft kühlen doch auch nicht...??? -
Also gleich 2x 800 ist ein Hammer ohne Einstieg...
Dann hat unser TA das ja ganz richtig erkannt.
Ich denke , die 200 wären aufgrund der Werte und Symptome defintitv zu niedrig gewesen.
Ich weiß jetzt gar nicht, inwieweit das Gewicht des Hundes bei der Dosierung eine Rolle spielt, aber Henry wiegt immerhin fast 44 kg...