Beiträge von malika

    Wir waren beim Kardiologen ( eine rein kardiologische Praxis, der macht wirklich NUR das) und auf dessen Rat hin in der Tierklinik.Dort wurde ihm Blut abgenommen und die SD Werte (T4, freies Thyroxin,TSH,CRP, T3, TAK) bestimmt.

    Der Kardiologe hat aufgrund des Herzbefundes (zu schwach und zu langsam, aber regelmäßig und klinisch ok) zu der SD-Untersuchung und Therapie geraten.
    Er empfahl(!) aufgrund Henrys Befund eine Dosierung von 800er 2x tgl., aber noch ohne die Blutwerte zu kennen.
    Unser TA in der TK hat dann entschieden, erstmal mit den 400ern anzufangen.
    Einen Schiddrüsenspezialisten für Hunde wüsste ich hier nicht....

    Hm.... also das mit der (nicht möglichen )Überdosierung hat der Kardiologe gesagt.
    Und unser TA meinte, dass die Schilddrüse dann halt versucht, die fehlende Differenz auszugleichen, was sie ja jetzt auch macht,aber nicht schafft. Das zeigte der erhöhte TSH Wert. Und wenn man nun schon gleich die komplett benötigte Menge von außen zuführt, tut sie eben gar nix mehr.
    So hab ich das verstanden ... :ka:

    Hallo Eva
    Er hat jetzt erstmal die 400er ohne Geschmack.
    Ich hab sie geviertelt und in ein Walnussgroßes Stück Nassfutter gedrückt.
    Hat geklappt.

    Unser TA meint, er will erstmal gucken, wie es mit den 400ern ist, denn wenn man zu hoch dosiert, (obwohl eine Überdosierung beim Hund wohl nicht geht, bzw, nichts ausmacht) kann es sein, dass die SD die Arbeit dann völlig einstellt.
    Aber eigentlich soll er nach vier Wochen dann ggflls. die 800er bekommen.
    Sind die immer mit Geschmack?
    Ich glaube, ich hätte die eigentlich sogar lieber ohne, weil da dann wieder was dran wäre, was nicht unbedingt sein muss. Wir müssen ja mit der IBD auf jede Kleinigkeit achten...

    Ja, das Nassfutter geht schon, hat der Tierarzt auch gesagt. Ist ja nur ein kleiner Haps.
    Mir ging es nur darum, ob ich die Tablette im Ganzen geben muss, oder ob ich die auch zermörsern darf. Weil er sonst nämlich das Futter ableckt und die Tablette wieder ausspuckt.
    Aber es gibt ja Tabletten, die darf man nicht zerstampfen, weil sonst die Wirkweise beeinträchtigt wird.
    Deshalb frage ich.

    tanan: Wenn ich meinen Tierarzt richtig verstanden habe, geht es nur darum, dass der Hund keine komplette mahlzeit zusammen mit der Tablette einnimmt. Da sollte eine halbe Stunde zwischen liegen. Ein kleiner haps von was auch immer, um die Tablette in den Hund zu kriegen, ist tolerabel.

    Okay, danke.
    Butter oder Margarine fallen bei uns eh weg.
    Es kommt halt nur dieses spezielle Nassfutter infrage, er verträgt sonst nix (ausser sein Trofu natürlich, aber damit geht's ja nicht )

    Ich guck dann mal, ob teilen schon reicht. Sonst ruf ich morgen nochmal in der Praxis an, ob ich es richtig zu Pulver stampfen darf .
    Dann kann er es ganz sicher nicht wieder ausspucken.

    Danke Friederike

    Leberwurst o.ä. darf Henry wegen seiner IBD ja nicht.
    Ich hab da aber so ein Nassfutter, welches er verträgt, wo er aber nur geringe Mengen unters Trofu gemischt bekommt, damit's besser schmeckt.
    Ist alles von Lupovet, damit kommen wir seit drei Jahren ganz gut klar.
    Nur ist Herr Hund nunmal kein Schlinger (leider-gottseidank) und kaut genüsslich auch kleinste Mengen.
    Er würde das Nassfutter (oder die Leberwurst) von der Tablette runterlutschen und selbige ausspucken.
    Deshalb möchte ich die gerne zerkleinern - wenn das ginge.


    Edit: ich hab selber ne SD UF und fasse meine Tabletten seit zwanzig Jahren mit der Hand an... ob das dann was schadet, wenn ich auch noch Henrys anfasse?

    Hallo Ihr Lieben
    Henry muss ab morgen oben genannte Tabletten nehmen. Ins Futter darf man die nicht geben, er soll sie eine halbe Stunde vor der Mahlzeit mit allenfalls einem Häppchen Nassfutter nehmen.
    Er ist aber nicht gerade ein Fan vom Tablettenschlucken und bringt es fertig, selbige sauber abzulecken und wieder auszuspucken.
    Darf man diese Tabletten auch klein mörsern und so ins Futterhäppchen mischen?
    Oder muss die ganz bleiben?