Guck doch bei den Wattestäbchen mal nach solchen für Babys. Die sind etwas anders geformt und werden nach hinten hin dicker,damit sie nicht zu tief ins Ohr rutschen. Auch wenn das mit dem Trommelfell beim Hund wohl kein Problem ist, könnte ich mir vorstellen,dass es damit einfach besser funktioniert,weil die ein bisschen mehr "Wischfläche" haben.
Beiträge von malika
-
-
Henry hat als drei Jahres Tollwut Impfung Rabisin bekommen,meine ich.
-
Oh je, Julia....das les ich jetzt erst
Der arme kleine Troll.Wir drücken hier auch alle Daumen , Pfoten und Hufe....
Er tut mir so leid. Und du auch, man leidet ja immer selber fast noch mehr, als der vierbeinige Patient-
Zumindest geht es mir immer so -
Würde ich auf jeden Fall machen. Normal scheint mir das nicht zu sein
-
Bei Henry hatten wir das Problem auch.
Er lief alle Treppen, überall, auch solche, die nur aus Gittern bestanden usw.
Nur unsere Treppen im Haus wollte er partout nicht.(Im ersten Jahr hatten wir da jeweils Kindergitter vor, weil er da noch nicht sollte)
Es sind auch offene Treppen und beim ersten Versuch, ihn da hoch zu locken, war auch noch kein Teppich drauf und er ist prompt ausgerutscht.
Wir haben dann Teppich drauf gemacht, aber auch das hat nix genützt.
Auch alle anderen hier beschriebenen Methoden haben wir erfolglos probiert, wir haben sogar Bettlaken von unten unter die Treppe gehängt, damit er nicht mehr durchgucken kann.
Was bei Henry schließlich den Durchbruch brachte:
Wir haben einen Kumpel von ihm eingeladen, der mit unseren Treppen kein Problem hat und haben den vorgeschickt.
Der lief also fröhlich rauf und runter und Henry sah nur, menno, der ist oben und ich hock hier unten...
Wir haben ihn dann am Geschirr hinter dem anderen hochgeführt, ohne großen Zwang, aber mit ein klein bisschen "Nachhilfe".
Nach ungefähr fünf mal lief er alleine hoch und runter. Ab da war das Thema gegessen
-
Wie geht es denn deinem Hund jetzt?
-
Ich machs jetzt auch einfach erstmal wie bisher in einem kleinen Happen Nassfutter und bei der Kontrolle schaun wir dann mal... Danke nochmal an alle für die Kommentare und Anregungen.
-
Also, nur zur Info, das mit dem Auflösen funktioniert nicht so gut, wie ich dachte, Musste dreimal nachspülen. Die Methode ist raus. :/
-
Wenn ich mir Tiere anschaffe, plane ich für 15 Jahre.
Ja. Theoretisch. Und im Idealfall geht die Planung auf.
Es läuft aber leider nicht immer alles nach Plan.Leben ist das, was passiert, während man selber andere Pläne macht...
Hab ich mal irgendwo gelesen.
Ich selber könnte mir auch nienienienienie vorstellen, Henry abzugeben, aber ich verurteile auch niemanden, der im Sinne seines Hundes dem ein neues Zuhause sucht, wenn es halt doch anders läuft, als geplant.
Die Frage ist, was in so einem Fall für den Hund schlimmer ist: zum siebten Mal umgewöhnen oder permanent zu kurz kommen mit gestresstem Halter, dem der Hund nur noch zuviel ist.
-
Ich danke Euch für die Antworten
Cattlefan: das zerbröseln ansich sollte kein problem sein, da die Tabletten extra so konzipiert sind, dass man sie vierteln kann.Auf Vorrat werde ich das dann lieber nicht machen.
Jetzt , wo ihr das sagt, fällt mir ein, dass ich das auch schonmal gelesen hatte, dass man das nicht sollÜber die Variante, die Tabletten unmittelbar vor der Gabe in einer Einwegspritze in Wasser aufzulösen, denke ich nochmal nach.
Vielleicht frage ich da mal bei hersteller oder Tierarzt, ob das was ausmacht.Da unsereiner die aber ja auch mit Wasser schluckt, denke ich nicht, dass das schadet.