Edit: das war aber alles schon vor der Kastration. Die war jetzt gerade vor 5 Wochen
Beiträge von malika
-
-
Nein, ich wusste davon bis zum Frühjahr nichts.Ich hatte zwar mal den Verdacht geäußert und den TA gebeten, die Werte zu überprüfen, aber es hieß, alles sei ok.Da ich mir aber seine Befunde immer hab kopieren und mitgeben lassen, hab ich die nun nochmal durchgesehen. Da war dann zwar nur der T4 drauf, aber der war z. B. 2011 sogar niedriger, als der, aufgrund dessen das näher untersucht wurde. Festgestellt hat es nun ein Kardiologe, weil der Orthopäde, bei dem wir wegen des Rückens zum röntgen waren meinte, dass das Herz auf dem rö- Bild irgendwie komisch aussähe, aber das war ja auch nicht gezielt mit drauf. Jedenfalls haben wir das dann beim Kardiologen nochmal konkret checken lassen und der kam dann auf die SDU. ...
-
- @Conny ne, das war der,der hier immer kommt. Aber kennen wäre zuviel gesagt. Wirklichen Kontakt hatten die zwei noch nie.@ Dackelbenny:Ich geh nächste Woche mit ihm zur Kontrolle. Vielleicht sind die Werte auch zusätzlich durch die Kastra noch verrutscht. Aber er war bisher noch nie aggro, auch nicht in den Jahren, wo er mit der unbehandelten SDU rumlief....
-
Vielleicht hat dein Henry sich einfach nur geärgert, weil er ausgebremst wurde.
Ihr ward doch unterwegs zum Spaziergang und der Postbote hat gestört.Unwahrscheinlich. In Henrys Augen ist Gassi gehen eine überflüssige Erfindung und wird total überbewertet.
Der hätte ihm für den Aufschub eher die Füße geküsst -
Also zum Thema Schmerzen: Er hat ein bischen Rückenprobleme, verspannte Muskulatur, nix dramatisches. Schon länger und wird behandelt.
Ansonsten ist er gerade in den letzten Monaten ziemlich auf links gedreht worden und er hat zwar so ein paar Baustellen (Verdacht auf IBD, mucosolvane Pyoderma und SDU) aber das hat er ALLES schon seit einigen Jahren, wobei die SDU erst im Frühjahr diagnostiziert wurde und wir noch am Einstellen sind.
(Bei Durchsicht alter Blutbilder hab ich aber festgestellt, dass der T4 schon 2011 grottig weit unten war, leider gerade noch im Referenzbereich und somit für unseren damaligen TA "alles ok" )Und da könnte m.M.n. auch der Knackpunkt sein.
Henry wurde vor ca 5 Wochen kastriert (musste leider sein, eigentlich wollte ich es nicht).
Davor hatten wir einen guten T4 Wert erreicht, aber er scheint eine Umwandlungsstörung zu haben, der T3 blieb unten.
Nun wollten wir nach der Kastra ein paar Wochen abwarten, dann nochmal die Werte nehmen und die Dosierung anpassen.Henrys Symptome waren aber immer nur Trägheit, verlangsamter Herzschlag, keine Kondition, konnte sich schlecht über einen längeren Zeitraum konzentrieren....
Jedenfalls keine Aggression oder Hyperaktivität oder sonst irgendwas, was auffällig gewesen wäre.
Vielleicht sollten wir doch jetzt schon mal kontrollieren. -
Danke für deine Antwort. Dass das nicht ungewöhnlich ist, dass Hunde Postboten verbellen, ist mir ja bekannt, nur hatten wir das über sechs Jahre lang nicht mal ansatzweise. Deshalb war ich auch so geschockt. Hätte ich mit sowas gerechnet, hätte ich die Situation von vornherein anders gehändelt. Den Paketboten findet Henry im übrigen ganz toll, der bringt nämlich immer sein Futter. Aber auch den Postboten fand er bis heute immer total ok. Und der hat ihn such gar nicht groß beachtet oder so.Ich verstehs echt nicht.
-
Hallo zusammen , ich bin gerade etwas geschockt. Henry , mein Schaf im Wolfspelz, ist gerade auf unseren Postboten losgegangen. Henry ist ein weißer Schäferhund, 6,5 Jahre alt und hat bis heute noch NIE! WIRKLICH NIE Agression gegen Menschen gezeigt. Er ignoriert Fremde meist, reagiert aber freundlich, wenn er angesprochen oder sogar angefasst wird. Von sich aus zeigt er da aber kein Interesse. Heute kamen wir nun gerade aus der Haustür, als der Postbote die Auffahrt herunter kam. An unserem Gartenzaun trafen wir aufeinander ,begrüßten uns und ich nahm die Post entgegen. Soweit alles gut. Bis dahin hat Henry nix gesagt oder gemacht. Eine Situation, wie wir sie schon etliche zig mal hatten. In dem Moment, wo der Postbote die Hand zurückzieht, springt Henry plötzlich pöbelnd nach vorne und will schnappen
Zum Glück hatte ich ihn an der Flexi und meine Reaktion war schnell genug. An der kurzen Leine wäre das wohl schief gegangen.Da ich mit sowas überhaupt nicht gerechnet habe, wäre die Leine locker gewesen und das hätte gereicht. Bei der Flexi konnte ich schnell den stopp drücken, so dass er nicht ganz drankam. Vor Schreck hab ich natürlich erstmal losgebrüllt. Also EYYYYY SPINNST DU? Ich war echt entsetzt. Inzwischen war der Postbote geflüchtet, ich konnte mich nicht mal entschuldigen.Das mach ich dann morgen.Aber was zum Teufel ist da plötzlich in meinen Hund gefahren? Sowas kenne ich von ihm bisher überhaupt nicht
-
Henry war ja auch ein Sommerwelpe und noch dazu war es ein sehr schöner warmer Sommer. Also ständig offene Terrassentür , wir fast immer draußen.
Henry hat genau dreimal Pipi reingemacht in der ersten Woche, kein einziges Häufchen. Ich hab ihn halt ständig im Auge behalten und wenn er Anstalten drinnen machte,geschnappt und auf den Rasen gesetzt. Nachts musste/wollte er von Anfang an nicht raus. 23.00 bis ca 6.00 hat er meistens durchgeschlafen. Anfangs hab ich ihn auch nachts genommen und rausgesetzt, wenn er sich gerührt hat, aber dann hat er sich einfach auf den Rasen gelegt und dort weitergepennt.... Also bei uns war das mit dem freien Zugang zum Garten perfekt. Geschlafen hat er trotzdem viel, er hat immer ein ruhiges Plätzchen gefunden. Edit: wir haben ihn mit neun Wochen bekommen. -
@Dackelbenny: in die Box sperren wird nix nützen, wenn der Zwerg ,wie die TS weiter oben schrieb, auch ins Körbchen pinkelt...
-
naja, wenn die Miete wegfällt weil man im (abbezahlten) Eigentumsheim lebt fällt ja ca 1/3 der Ausgaben weg...
Das kannst dann aber für Instandhaltung zurücklegen