Beiträge von malika

    Danke Conny, aber mir macht das schon ziemlich zu schaffen. Am Dienstag werde ich erstmal mit ihm zum TA gehen, um die Blutwerte zu nehmen. Vielleicht gibt das Aufschluss. Diese plötzliche Veränderung ist wirklich unheimlich. So war er bis vor kurzem nicht. Ausserdem muss ich jetzt auch noch aufpassen, dass er draußen nix frisst. War auch nie ein Thema und gestern wollte er plötzlich Erbrochenes fressen.... :shocked:

    Das erweckt bei mir den Eindruck, als ob Du den Hund an der Flexi lang laufen hast und konntest gerade noch die Flexi feststellen.
    Jetzt werden Entschuldigungen gesucht!

    Hier muss ich nochmal einhaken: Wenn ich mit Henry unterwegs bin läuft (lief) er wahlweise an der Flexi, die er natürlich auch ausnutzen darf (8m) , an der Schlepp (10m) an der kurzen Leine oder komplett frei.Es gab bisher auch keinen Grund, ihm da nicht zu trauen. Große Menschenmengen, rennende , johlende Kinder, Radfahrer, Jogger, Nordic walker und was es.sonst noch alles so gibt, haben ihn NULL interessiert.Und ich suche auch nicht nach Entschuldigungen, sondern nach Erklärungen.Es muss doch einen Grund geben, warum ein 6,5 Jahre alter Hund, der in seinem ganzen bisherigen Leben komplett unauffällig und entspannt war, plötzlich so reagiert. Und ich denke, dieser Grund ist in der jüngeren Vergangenheit, sprich den letzten Wochen zu suchen.

    Ein anderer Gedanke, der mir im Kopf herumspukt ist, dass die Kastration "Schuld" ist. Man sagt ja, dass durch das fehlende Testosteron der Hund mglw. unsicher wird. Das fällt mir bei Henry in verschiedenen Situationen draußen auf. Er bleibt häufiger stehen, um die Gegend zu scannen und starrt irgendwelche Dinge an, die ich nicht sehe...Er sieht Gespenster. Dann pustet er sich auf und fängt an, schwer zu atmen, bis sich dann nach ein paar Metern meistens rausstellt, da ist nix. Ich hoffe, dass es wirklich an der Schilddrüse liegt, daran kann man vermutlich leichter was tun, als wenn er durch die Kastration nun plötzlich ein Nervenbündel ist. Vorher konnte ihn kaum was erschüttern (außer andere Rüden )Selbst so schmerzbefreite Leute, die ihm in Vorbeigehen einfach den Kopf getätschelt haben ließen ihn kalt...Ich will meinen "alten" Henry wiederhaben
    :(

    Nee. Wir standen noch auf unserem Grundstück und Henry schräg neben/hinter mir. 30 oder 40 cm vielleicht... Der Postbote zwei Armlängen vor mir aber ca 1, 5 - 2 m vor Henry. Als Henry dann nach vorne ging, hab ich sofort den Stopp gedrückt und er kam knapp nicht an den Postboten ran.Hätte ich ihn an der kurzen festen Leine gehabt, hätte ich ihn nicht so schnell stoppen können weil ich ihn bestimmt nicht kurz gehalten hätte...Gab ja bis dahin keinen Grund.