Beiträge von XKatX

    Zitat

    hier gibt´s doch bestimmt noch mehr Leute im ausland, oder?

    ja - auch österreich!
    is aber jetzt denk ich nicht sooo ein unterschied ;)

    wir haben keine rasselisten hier, vorurteile gegenüber manchen rassen gibt es aber leider trotzdem manchmal! da wo ich wohne (ganz im süden - kärnten) hab ich es bis jetzt nicht gemerkt aber schon oft davon gehört!

    man kann seinen hund eigentlich überall hin mitnehmen, in bars, restaurants, ich hab ihn auch mit im kindergarten wenn ich meine kleine abhole! in manchen restaurants sind hunde (gilt jetzt nur für große) nicht unbedingt gern gesehen, aber wir sind noch nirgens rausgeflogen deswegen ;) aber es ist schon vorgekommen dass man uns halt den tisch in der letzten ecke angeboten hat und gebeten hat den hund unter dem tisch zu platzieren!

    in bussen ist maulkorbpflicht für große hunde, jedenfalls offiziell, den meisten fahrern ist es egal solang sich kein anderer fahrgast beschwert!

    ich kann jetzt nur für kärnten spreche:
    es gibt viele auslaufgebiete, hundewiesen... überhaupt viel landschaft, wald und wiesen :)

    so mehr fällt mir dazu jetz nicht mehr ein..

    liebe grüße aus kärnten (wo es heute 20° hat und die Sonne scheint :p )

    keine rassehund, aber vielleicht trotzdem iO:

    hoffe es hilft dir weiter, auch wenn es ein mischling ist :)

    Hallo,

    Yuna war jetzt mit 10 monaten (vor 2 monaten) das 1. mal läufig!
    Auch bei ihr kann ich eine Wesensveränderung feststellen!
    Sie ist um einiges selbstbewusster geworden und trotzdem noch mehr auf mich fixiert!
    Beispiel: Vorher wenn ein Hund sie "anmachte" oder ein rüde sie bedrängte lief sie weg.. einfach schnell weg und wenn sie ihn abgehängt hat zurück zu mir!
    Gestern waren wir mal wieder auf der Hundewiese und trafen dort ein paar uns unbekannte hunde! ein rüde lief gleich auf sie zu und nervte sie schon richtig! der bekam "eine drüber gezogen", sie hat ihn zurrecht gewiesen und ist dann erhobenen hauptes zu mir gekommen und hat sich neben mich gesetzt! keine spur von angst oder sonstigem!

    Wie es mit diesen schüben weiter geht und ob noch einer kommt kann ich dir nicht sagen, es war gerade yuna´s 1. !

    Liebe Grüße

    Ja, ich hab auch erst mal so geschaut :schockiert: als mir jemand den tip mit knie hochziehen gab!
    aber er hat mir dann eben erklärt dass ich den hund damit nur auf abstand halten soll!
    aber knie in die brust rammen ist natürlich brutal und nicht okay, da stimm ich dir auf jeden fall zu!!

    Zitat

    Mir hat letztens jemand erzählt, wenn ein Hund jemanden anspringt, soll man das Knie hochziehen. :schockiert:
    Ich halte auch davon nichts. In der Hundeschule hat man mir gesagt, man soll sich wegdrehen, wenn der Hund einen anspringen will.

    Zu dem Mädchen mit dem Stachelhalsband. Sowas geht überhaupt nicht. Wenn die den Hund nicht halten kann, darf sie mit ihm nicht alleine gehen.
    Aber die Eltern scheints ja nicht zu interessieren, die machens wahrscheinlich genauso.
    LG Noora und Jerry

    OT:
    knie hochziehen hab ich auch gemacht beim anspringen, aber nicht so dass ich damit den hund "trete" sondern einfach dass er gar nicht näher ran kommt an mich! vielleicht war´s so gemeint?
    wegdrehen hat bei yuna zB NICHTS gebracht, dann ist sie einem halt an den rücken gesprungen!

    zum thema:
    strachelhalsband halte ich auch für koplette schei**e!
    auch das das mädchen alleine mit dem hund unterwegs ist...

    aggro ist der von meiner oma auch.. und vorallem hinterlistig..
    der legt oder setzt sich unterm tische immer ganz nah zu den fußen und sobald man nur mit den zehen wackelt verbeisst er sich im fuß :motz:

    ich weiß noch dass er ganz ein toller hund war als er jung war, nur leider wurde er von meiner oma komplett verzogen, hat niemals eine HuSchu besucht und niemals irgendeine beschäftigung bekommen.
    naja, mein papa versucht sich so viel wie möglich mit ihm zu beschäftigen, er geht wenn möglich 2 stunden am abend mit ihn raus, wo er dann auch mal von der flexi kommt.. laut meiner oma darf er nicht ohne leine laufen weil er dann weg ist :kopfwand:

    zu hause hat er zwar den garten, aber was soll ein 11 jähriger westie allein im garten anfangen?
    er lebt jetzt erst wieder ein bisschen auf seit meine tochter (2 1/2) öfters dort auf besuch ist, dann spielt wenigstens jemand mit ihm.. (obwohl er meine tochter auch schon gebissen hat :x )

    Hallo!

    Ich hab zwar selber keinen, bin aber mit einem aufgewachsen! Meine eltern & meine oma wohnen in einem 2 familien haus und als ich noch dort gewohnt habe, hab ich mich auch um "snoopy" gekümmert!
    Er is inzwischen schon 12 jahre alt und leider extrem verwöhnt und verzogen :( ansonsten wär es ein toller hund!

    Yuna darf generell mit jedem verträglichen hund spielen!
    In meiner gegend leben nur 2 sokas.. beide gehören leider zwei "supercoolen" 16 jährigen obertussis (sorry - is so) die ihre hunde nur zum herzeigen haben weil die ja sooo gefählich aussehen!
    und diese 2 hunde sind komplett unerzogen, werden nur angebrüllt und dürfen im regelfall auch nicht von der leine!
    außer auf einer kleinen eingezäunten hundewiese auf die ich auch öfter mal geh! dort hab ich sie auch das erste mal gesehen und yuna rein gelassen.. war ein fehler.. nun geh ich einen großen bogen um die 2!
    also ja, generell dürfte yuna natürlich mit sokas spielen, aber daher hier nur die 2 sind darf sie es nicht!