Beiträge von XKatX

    Zitat

    Ein gesundheitliches Problem kann ja ausgeschlossen werden. Also muss es ein psychischer Grund sein. Dass ein Hund in die Wohnung macht, weil er sich wohlfühlt ist eher unwahrscheinlich.

    Ich muss Mo leider auch zustimmen. Eine andere Möglichkeit wäre ja noch Carina für eine Zeit weg zu geben. Sie ist ja auch ein Faktor der sein Verhalten erklären könnte.
    Das käme aber für euch nicht in Frage,oder?

    Und kann es nicht sein dass er einfach in die Wohnung macht weil er nicht weiß dass er es nicht darf?
    Wie gesagt, ich kenne so einen Hund, der wird niemals komplett stubenrein werden! Er vergisst es immer wieder mal!

    Und ich finde die Theorie "Hund fühlt sich unwohl und kackt deswegen in die Wohnung" doch etwas an den Haaren herbei gezogen!
    Warum sollte Paco in die Wohung machen weil er sich nicht wohlfühlt? Fühlt er sich dadurch wohler??

    Meinen Respekt für die Arbeit und Energie die du in deinen Hund steckst hast du jedenfalls Tamee!

    Uiui ich lästere ja gerne mal :hust:
    Auch kommen oft blöde Kommentare über Leute die das bestimmt hören :ops: Also wenn ich zB irgendwo in Hundeklamotten sitze und am Tisch daneben so ne Schnepfe sitzt die andauernd rüberschielt und die Augen verdreht kann sie sich sicher sein dass da irgendein blöder Kommentar von mir kommt!
    .. und oft auch einfach so, bin wohl nicht gerade ein "Menschenfreund"... :hust:

    Aber in der Arbeit, vor Kundschaft oder sonst wenn es einfach unpassend ist würde ich niemals auf die Idee kommen zu lästern!
    Klar wenn die Leute dann weg sind kommts vor dass ich mich tierisch aufrege über sie! Ich arbeite im Reisebüro, da kannst schon vorkommen das eklige Männer Bangkok Urlaube mit eindeutiger Absicht buchen...... Aber so lange sie das nicht klar und deutlich sagen muss ich freundlich bleiben!

    Das in der Wekstatt find ich jetzt nicht sooo schlimm! Sicher unpassend aber das kann ja mal passieren!

    Ich habs so gehört, dass wenn 2 Rüden "kämpfen" es meistens so lange geht bis feststeht wer der Stärkere ist und dann ist Ruhe!
    Es ist laut, es wird gedroht, geknurrt und sieht sehr gefählich aus!
    Bei Hündinnen gehts ruhiger zu aber dafür bis zum bitteren Ende...

    Aber ich hab keine Ahnung ob es so stimmt!

    Woher wollen wir wissen ob Paco sich wohl fühlt oder nicht?
    Anscheinend gibt es das Problem doch schon immer... Vielleicht lernt er es einfach nicht und fertig! Soll es doch geben - Hunde die manche Sachen niemals lernen! Dann muss man eben lernen mit den Macken seines Tieren umzugehen!
    Ich kenne zB einen Hund der ist inzwischen 5 Jahre und nicht stubenrein! Er wird es auch nicht mehr! Und die Leute haben alles versucht! Sie haben es eben so gelöst dass der Hund sich nur noch unter Aufsicht im Haus aufhalten darf und wenn keine Zeit ist ihn zu beaufsichtigen bleibt er in Garten!

    Ich würde Paco jetzt nicht testweise weggeben!
    Wäre es möglich in den Ferien oder wann auch immer die Kinder mal ein verlängertes Wochenende zur Oma oder so zu bringen?
    So kann man auch rausfinden ob es an den Kindern liegt oder nicht!
    Und für die Kinder ist es wahrscheinlich weitaus weniger schlimm ein Wochenende bei Omi zu verbringen als für Paco bei fremden Leuten zu sein!

    Wenn sich dann nichts verbessert liegts wohl nicht daran dass es Paco zu stressig ist - das heißt es bleibt nur noch zu lernen damit zu leben und Punkt!
    Und nur wenn man weiß, dass man damit nicht leben kann die nächsten hoffentlich vielen Jahre, kann man über eine Abgabe nachdenken!

    Zitat

    Das hört sich jetzt vielleicht für einige sehr komisch an, aber ich finde, wenn es ungewöhnliche Situationen sind, dann kann man auch zu ungewöhnlichen Mitteln greifen.
    .....
    Wenn ihr es nun nicht schafft, dass er begreift dass er draußen machen soll, wäre es dann nicht vielleicht möglich eine Alternative in Form eines Hundeklos auzubieten?
    Dann hättest du zumindest nicht mehr so großen Streß, du wüsstest, dass deine Kinder nicht durch die K*** laufen und deine Möbel und Teppiche leiden auch nicht.

    Genau das wäre auch mein Vorschlag gewesen!!!
    Ich würde Paco nicht weg geben, auch nicht über einen kurzen Zeitraum! Auch wenn er dort sauber ist, was bringt euch die Gewissheit?? Hergeben wollt ihr ihn nicht, ändern lässt er sich wohl auch nicht, jedenfalls nicht so schnell! Also warum testen?

    Ich würde ihm ein Hundeklo anbieten!

    Danke kekejoey für deinen Erfahrungsbericht!!

    Yuna bellt aber nur wenn keiner zu Hause ist oder auf Kommando.. Sonst ist sie extrem ruhig! Bis auf ein kurzes "wuff" wenns klingelt! Ansonsten knurrt/brummt sie eher vor sich hin wenn sie Geräusche am Gang hört oder so!

    Wie haben manchen Nachbarn auch schon gesprochen.. 2 davon haben eh selber Hunde die bellen und den Rest hab ich noch nie gesehen :???:
    Und eben die eine Nachbarin die sich "beschwert" hat! Die hat aber gesagt dass ihr klar ist dass alles neu ist für den Hund aber das es eben bald aufhören muss..
    Insgesamt müssten im Wohnhaus ca. 10 Wohnungen sein.. aber es ist extrem ruhig, man hört kaum etwas!

    Zitat

    Also, insgesamt hat sich die Situation deutlich entspannt, nachdem wir uns alle (!) hier richtig eingelebt hatten. Du fühlst dich bestimmt auch noch nicht 100%ig zuhause, das wird dein Hund auch ein wenig spüren.
    Irgendwann merkt er, dass das jetzt euer neues Zuhause ist und du auch dort immer wieder zurück kommst, wenn du gehst.

    Das denke ich auch!!
    Und unterstützend in dieser Zeit bis wir uns alle eingelebt haben versuche ich es mit diesem D.A.P. Spray!

    lg

    Also ich lasse meine Tochter (3) auch allein mit Yuna!
    Natürlich nicht über eine längere Zeit, aus dem Grund das Sara mit 3 Jahren noch zu klein ist zum alleine zu Hause bleiben ;) Aber allein in einem Zimmer sind sie oft!
    Yuna schläft auch ab und zu bei meiner Tochter im Zimmer, die Tür ist offen und sie kann rein wenn sie will!
    Sara muss sich halt an gewisse Regeln halten:
    natürlich den Hund in Ruhe lassen wenn er schläft/frisst! Nicht am Fell ziehen, nicht zu wild spielen und nicht schreien! Und nicht neben Yuna Ball spielen oder andere Sachen in die Luft werfen damit Yuna nicht mal auf die Idee kommt hoch zu springen!
    (Aber diese Regel ist ihr leider relativ egal, es wird trotzdem Ball gespielt wenn ich nicht schauen gehe.. :hust: )

    Mit fremden Hunden würde ich sie NIE alleine lassen!
    Ich habe ja zwischendurch immer wieder die Hündin einer Freundin bei mir, die ist zwar wírklich lieb und verträglich aber in dem Fall vertraue ich ihr nicht!!
    Genauso wenig würde ich fremde Kinder mit Yuna alleine lassen!

    D.A.P. danke auch für den Tip!!!
    Hab noch nie was davon gehört, werd gleich mal den TA anrufen!

    EDIT:
    Hab das Spray bei der TA bestellt, morgen geh ich es abholen!
    Mal schaun ob´s funktioniert!
    Danke nochmal!!