@ FrXXXzi: Geh da nicht mehr hin! In so einer Hundeschule waren wir früher mit unserer Hündin auch, die sich als Welpe leicht "asozial" verhalten hat. Dort hieß es auf Nachfrage, ob das nicht zu ruppig ist, auch: Die anderen müssen lernen sich zu wehren! Nun, unsere Hündin hat dort wunderbar toll gelernt, wie man andere mobben kann und wie man sich die Schwachen aussucht, um die platt zu machen.
Waren danach noch bei etlichen anderen Trainern, aber das Verhalten anderen Hunden gegenüber haben wir nicht mehr hinbekommen, die anderen Baustellen dagegen schon. Heute bin ich überzeugt, dass, wenn man bereits im Welpenalter stärker eingegriffen (oder überhaupt eingegeriffen) und korrigiert hätte, wir später nicht solche massiven Probleme bekommen hätten. Aber so hat sie es ja nie anders kennengelernt. :/
@ MaraBaby: Das habe ich früher auch immer gedacht. Erzählt einem ja auch der ein oder andere Tierarzt so Aber nach dem Selbsttest kann ich nur das bestätigen, was auch viele Leute sagen: Das Trockenfutter bleibt halt an den Zähnen hängen, dadurch dass es trocken ist, während das Nassfutter (hab auch eine Weile Dosenfutter gefüttert, ist mir aber auf Dauer doch bissl zu teuer) ordentlich weggeleckt werden kann und nicht am Zahn oder Zahnfleisch hängen bleibt. Und Frischfleisch eh ned.
Ich habe diesen ganzen Mist mittlerweile aufgegeben. Habe es ja auch mit Zähneputzen und Plaque Off usw. versucht. Bei uns gibt es Frischfreisch und Knochen und kein Trockenfutter mehr, auch nicht als Leckerli. Und seitdem: strahlend weiße Zähne Letztes Jahr war ich ja 3 Monate in Spanien mit Hund, während dieser Zeit musste ich wieder Trockenfutter geben. Danach waren die Zähne auch wieder total verplackt... mein Hund scheint da irgendwie empfindlich. Aber mittlerweile ist alles wieder schick weiß. Seitdem gibt es bei mir überhaupt kein Trockenfutter mehr.
@ bungee: Das hört sich ja gar nicht mal so furchtbar an Was für eine Rasse ist das nochmal? Und wie viel machst du im Durchschnitt? Kannst du dir so einen Hund auch nebenbei als Reitbegleithund vorstellen?
Hallo, es wären 40€ mehr, sie hätte sich jetzt auch mit 2mal Unterricht abgefunden, aber mir geht es auch einfach ums Prinzip. Sie hat mir gesagt, sie braucht mich nicht mehr, da sie selber wieder genug Zeit hat und würde es nur weiterlaufen lassen, um mir einen Gefallen zu tun. Aber das ist doch keine Basis. Das Pferd ist nicht ausgebildet, noch nicht einmal ausbalanciert im Galopp und das mit 9 Jahren. Und da sehe ich es wirklich nicht ein, so viel Geld zu bezahlen. Mir geht es einfach darum, dass ich die RB zu anderen Bedingungwn angenommen habe. Nun meint die Besi, das Pferd soll gut laufen, weil sie viel Geld für ihn bezahlt hat. Das ist in Ordnung, aber für mich stimmt einfach die Basis nicht mehr. LG Lisa
Na das ist wirklich ziemlich unhöflich und unfair. 40 Euro mehr ist ja schon sehr heftig, zumal sich beim Pferd ausbildungsmäßig bisher noch nichts getan hast, wie du schreibst. Ich kann mir vorstellen, dass man dann auch einfach keine Lust mehr hat. Habe gerade ausgerechnet, mit 40 € der Reitbeteiligung pro Monat (mehr) würde ich meine Reitkurse komplett finanzieren können
Oh, das tut mir Leid Aber ich kann die Besi auch verstehen, mir geht es genauso. Ich habe allerdings keine RB vor ein Ultimatum gestellt, sondern sie hatte sich ein eigenes Pferd gekauft und ich habe mich dann entschlossen, keine neue zu suchen. Wie viel mehr müsstest du denn zahlen und kommt das für dich wohl nicht in Frage? Ich kann mir vorstellen, wie schwer es ist, von dem Pferd Abschied zu nehmen.
Hier mal Fotos von den 2 Geschirren, die ich heute zurückgeschickt habe. Ich hätte aber trotzdem gerne ein Feedback dazu, damit ich bisschen was lernen kann. Meiner Meinung nach passt das x-back eigentlich ganz gut, bis auf, dass das X auf dem Rücken leider viel zu groß ist. Der Halsumfang, naja. Vielleicht etwas eng? Das Faster dagegen ist viel zu groß, dafür kommt mir hier auch der Halsumfang wieder sehr eng vor. Was meint ihr?
Wie konserviere ich? Das ist so eine ganz normale 250 gr Packung (sieht aus wie Butter) und die steht bei uns einfach im Kühlschrank. Ist so ein normaler aus dem Supermarkt, zum Braten, Backen etc. Was für Schmalz habt ihr denn, dass ihr den einfriert? Oder sind das einfach größere Mengen?