ZitatAlsooo... Auf unserem Hundeplatz gab es so ein Ereignis auch mal...Situation wie folgt:
Sorry, hab jetzt erst den Satz richtig gelesen.
ZitatAlsooo... Auf unserem Hundeplatz gab es so ein Ereignis auch mal...Situation wie folgt:
Sorry, hab jetzt erst den Satz richtig gelesen.
Hmm, da hat ja die Trainerin nichts dummes gesagt... Schade für den RR trotzdem.
@ bungee: Danke, dann bin ich doch beruhigt. Wie gesagt, beim Fahren hatte ich wirklich das Gefühl, dass es den Hund absolut nicht behindert, sonst hätte er das gezeigt, hat er bei meinem zu großen x-back auch bzw. man hat es einfach gemerkt. Und hier sieht es gut aus und fährt sich auch gut.
Außerdem glaube ich auch nicht, dass man mir wissentlich ein schlecht passendes Geschirr verkaufen würde. Guter Service ist ja für einen Unternehmer auch wichtig
@ bungee: Also so lang, dass er da zufällig durch rutschen kann, ist es glaub ich nicht und absichtlich macht er das nicht. Also einschneiden tut es definitiv nirgendwo, das hätte er beim ersten Testfahren denke ich schon gezeigt, ist sonst eher ein Sensibelchen
Dann eben mal kurz offtopic:
ZitatSo kommt man unter anderem auch zu einem Faster was nicht passt, kann da auch ein Liedchen von singen :/
Na, das ist wohl in jeder Branche so, aber momentan habe ich ja keine andere Wahl, weil M definitiv zu klein ist am Hals. Da müsste ich mir dann schon eins anfertigen lassen, habe jetzt 2 Faster von 2 verschiedenen Shops probiert. Vielleicht noch nicht genug, keine Ahnung. Die Erklärung hat sich für mich jedenfalls schlüssig angehört.
Mit wem habt ihr denn schlechte Erfahrungen gemacht, gerne PN
Zitatmit dem Po, ok
wichtig ist, dass die Geschirre nicht so lang sind, dass sie in die Weichteile drücken sondern auf dem Rippenbogen liegen
Nu, ich habe auch Fotos hingeschickt, ich denke, dann wird das ok sein. Kleiner geht auch nicht, weil es sonst am Hals zu eng ist. Es ist nur das letzte Stück am Rücken, wo das Geschirr zu lang ist oder mein Hund zu kurz
Ich habe jetzt übrigens doch ein Faster Größe L Der Fachmann meint, vor dem Rad oder für Canicross ist das kein Problem, wenn's hinten ein bisschen länger ist, weil der Schwerpunkt höher ist. Nur beim Schlittenfahren ist es wichtig, damit das Geschirr nicht übern Po rutschen kann.
Sind gestern auch schon damit gefahren und es war einfach nur hammertoll. Diego hat sogar schon begriffen, wie man richtig anzieht am Start, obwohl wir erst 2 Mal gefahren sind. Er scheint mit dem Geschirr sehr gut klar zu kommen.
Jawoll! Super! Dann fütter mal fleißig weiter Kauzeugs an das verwöhnte Tierchen
@ SammyundTina: Das scheint ja ein Hardcorefall zu sein. :/ Was bei mir damals am unangenehmsten war (Diego hat seine erste Zahnsteinentfernung ja auch mit 2 gehabt, aber weil er eh in Narkose musste zwecks Röntgen) sind die Vollnarkosen. Da habe ich mir damals gedacht, im Alter ist das nicht mehr das Wahre, da müssen wir was anderes finden... Aber bei euch scheinen alle anderen Wege auch nicht anzuschlagen, da bleibt einem nichts anderes übrig.
Dann wünsche ich einfach viel Erfolg beim weiteren Kauzeugs Ausprobieren!
Zitatdeine theorie kann ich nicht bekräftigen. unserer wird nass gefüttert. sigh,
Hast du mal ne Zeitlang trocken gefüttert und da war's besser?? Was für Nassfutter gibst du denn?
Wie gesagt, ich bin wieder bei Barf gelandet...