Mmh. Meine Mutter hat Diego gestern und vorgestern mal Schweineschmalz gegeben, ich denke, das war so etwa ein Teelöffel. Jetzt hat er heute direkt mal Durchfall gehabt und sich übergeben. Heißt das, die Menge war zu groß für den Anfang oder verträgt er es generell schlecht?
Kann ich das langsam steigern? Denn mit weniger als einem Teelöffel wird er ja wohl kaum zunehmen...
Mein Hund will einfach dünn bleiben
Beiträge von Shanty
-
-
Kurzer Einwand zur Versicherung:
Da kann man genauso wie beim Hund auch darauf achten, dass keine Zäumungsvorschriften gegeben sind! Genauso wie man beim Hund gucken muss, ob keine Leinenpflicht besteht. Mich hat das nämlich auch genervt, will mir nicht vorschreiben lassen, dass ich jeden Schritt mit Trense führen muss.
-
Also wer seinen Hund schon als "Handtaschenformat" anbietet, ist ja wohl schon mal voll unten durch!
-
@ terriers4me:
Super Beiträge. Das mit den Isländern finde ich besonders interessant, meine Mutter hat eine Islandstute und war jetzt lange Zeit auf der Suche nach einem ordentlichen Trainer. Vielleicht kannst du mir ne PN schreiben mit kurzer Beschreibung, wie deine Freundin das macht mit dem Training? Also ich nehme an Grundausbildung nach Philippe Karl und dann erst Gangtraining nach wie vielen Jahren? Würde mich sehr interessieren.
-
Zitat
Ja, der Hempfling ist schon ein guter! :)
Aber Dein Link geht nicht... von daher die Frage: Kennen wir wen?
http://www.youtube.com/watch?v=p-maxXVCTzg&feature=related
Ich probiers einfach noch mal. Ansonsten: Alexander Nevzorov... Kann man ja auch selbst auf youtube nachgucken. Komisch, bei mir funzt der Link
-
Und, kennt ihr den hier?
http://www.youtube.com/watch?v=p-maxXVCTzg&feature=related
Er hat auch noch einige Schocker Videos...
-
@ Amare: Ja, das steht hier auch bei uns rum. Meine Mutter ist großer Hempfling Fan.
-
Interessanter Thread!
Um ein Pferd gesundheitserhaltend zu reiten, ist ja auch ein bisschen Dressur von nöten.
Ich stand mal an einem Stall, wo der Mann seine Araberstute immer ohne Zaum geritten ist, auch ins Gelände und alles. Das fand ich schon sehr beeindruckend. Auch Putzen ohne Anbinden und ohne Halfter etc. Das ist schon etwas, was mich auch reizen würde, aber momentan muss ich erst mal an anderen Dingen arbeiten. Aber trotzdem ist diese Freiheit natürlich ein wunderschönes Ziel für Pferd und ReiterIch habe übrigens auch 2 DVDs von Philippe Karl und finde die sehr gut. Gerade die Abkauübungen haben mein Pferd sehr viel weiter gebracht, als ich ihn gekauft habe, hat er sich sehr gegen den Zügel gewehrt.
Guck mal hier, beides dabei:
http://www.youtube.com/watch?v=sA8bmM…ture=grec_index
Und den finde ich auch toll:
http://www.youtube.com/watch?v=ig9sYD…013C&lf=mh_lolz -
@ Lunamaus: In der Nähe von Nürnberg.
-
Vielleicht könnt ihr mir Mess-Nachhilfe geben.
Externer Inhalt img208.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img830.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich denke, auf dem 1. Bild sieht man gut, dass ich den Zollstock bis zum Halsansatz vorgehalten habe, Mitte der Schulterblätter ist meiner Meinung nach etwas weiter hinten. Auf dem 2. Bild jetzt das Ende des Zollstocks näher. Da sieht man doch, dass bei 52 cm eigentlich schon der Rutenansatz ist, ein gut sitzendes Geschirr dürfte meiner Meinung nach nur bis 50 cm gehen, aber bin ja erst Anfänger.
Mit Maßband sehen die Messungen übrigens genauso aus. Wenn der Hund jetzt rennt, kann es ja gut sein, dass der Rücken etwas länger wird, aber sicher nicht mehr als 2, 3 Zentimeter oder?