Beiträge von lovingangel

    es gibt hier eine pro und eine conta Seite..

    Ich hab im contra Beitrag geschrieben daher kann ich den nur hier verlinken:
    https://www.dogforum.de/kein-hund-ist-…er-t161809.html
    ich weiß das es noch einen zweiten gibt wo Halter davon berichten das alles ok ist und auch gefahren sind.

    Auch wenn du di ralles durchliest, du wirst dir deine eigene Meinung bilden müssen:

    Pro (also fahren):
    es ist alles wie immer und nur wer wirklich "griffige" oder bestimmte Rassen hat sollte nicht fahren. Keine vermehrten Kontrollen oder irgendwelche Sachen passiert, alles wie die Jahre vorher.

    Contra (also nicht fahren):
    alle Hunde sind gefährdet weil auch aus einem kleinen Unfall was passieren kann, Land nicht unterstützen was soviele Hunde ermordet hat, kein Hund ist sicher. Hund wird einfach einkassiert und eingeschläfert falls was passiert.

    hätten wir manche Sachen nicht geübt wie zb warten oder bleib, ka dann hätte das nie geklappt.

    Ich hab jetzt schon 2 mal gesagt gekriegt er wäre unterfordert wenn er sowas macht, wir waren gerade über 1 Std spazieren und in der zeit hab ich 4 Leckerlis geworfen und 3 mal ne Beißwurst und 4 mal nen Ball, ich hab strichliste geführt. Ansonsten nur 4 mal Sitz zum Umspannen bzw. an einem Mann vorbei gehen der da saß. Mehr hab ich nicht gemacht!
    ach ja und ich stand gut 10 min am Wasser und hab ihm 7 Leckerlis gewotfen weil er so auffordernd im Wasser stand und was geworfen haben wollte (ich weiß konditioniert, aber das finde ihc nicht schlimm weil ichs super finde das er inzwishcen auch bis zum Bauch rein geht). Den rest der Zeit hab ich ihn da alleine ölen lassen an der 10 Meter Schlepp.
    Die erste Huschu hat uns nach 3 Wochen von der Seite angepupert das er uns nicht ernst nimmt.. ka da war ich baff, der meinte wir müssten schon weiter sein. In der anderen Huschu geht alles! über Leckerlis und klare Ansagen.

    Also erstmal überhaupt keine Leckerlis und Spielzeug auf einem Spaziergang, nur 3-4 mal Sitz zum Umspannen von Flexi auf Schlepp und dann gucken wir mal.

    Ich würde einen Hund nie im Kaltstart loslaufen lassen, wir gehen immer erst ein etwas weiteres Stück und dann spielen wir.
    Tja aber dann ist es ja wieder Dressur... Ich setze ihn zb ab, geb ihm das Bleib, geh nen Stück und auf Los werfe ich den Ball das er hinterher kann. Ich will keinen Balljunkie aber finde auch das dieses "man darf gar nicht smehr werfen weil der Hund könnte irgendwann jagen" irgendwie übertrieben. Gerade das bringt doch Abwechslung?
    Ich werfe fast immer ins hohe Gras (da ist unsere Lieblingsspielecke) und er muss dann nicht nur wetzen sondern auch suchen weil sehen kann er es nicht wo der Ball oder sondergleichen landet. Manchmal werfe ich auch ein Leckerchen, aber das is tja wieder Dressur weil ich ihm dann "such" dabei sage und damit auch wieder ein Kommando aufbaue. Und bevor wieder kommt ich mache zuviel, such hab ich in den letzten 5 Wochen (heute sinds genau 5 Wochen) vllt 10 mal gesagt und das höchstens im Abstand von 1 m.
    Der ist sowieso manchmal nen komisher Vogel und springt wie ein Lämmchen durch hohes Gras und schmeißt sich dann auf den Rücken und schubbert sich. :lol:

    Ka ich bin einfach nur verwirrt... einerseits muss ich üben, aber dann mach eich wieder zu viel, einerseits will ich ihn beschäftigen wie ich das aber ohne Kommandos und Dressur machen soll ka, da bleibt ja nur noch zerren mit ner Beißwurst die ich dann irgendwann auf der Wiese wieder einsammele.

    nur kurz einwerfen...
    Unsere ehemaligen Nachbarn haben hier in NRW auch einen Kampfhund gehalten, die mussten einzäunen und sogar abschrägen oben weil das ein Staff Mix glaub ich war udn diese Rasse auch klettern könnte.

    Ansonsten, bedenke das du zwar Listenhunde magst, aber viele viele Menschen inzwischen einfach Panik vor ihnen haben.

    Aber hat das was mit Ruhe und Zurückhaltung zu tun? Für mich hab ich da klar ein Aufmerksamkeitsproblem beim Hund, das andere ist wichtiger.. er ist dann ja nicht hyperaktiv und ignoriert mich komplett, das andere ist einfach spannender.

    Wetzen und hetzen ist ein Unterschied. Wir haben keinen Garten und der Hund noch keinen unbegrenzten Freilauf, da finde ich es wichtig das er sich auch mal die Beine vertreten kann und sich auch austoben kann unter anderem durch einen kleinen Sprint.

    Ich bin auf die Trainerin am Freitag gespannt, Versuch nr 3 sich hilfe zu holen..

    Hab ich probiert, wenn er schüttelt krieg ich die Hand nicht still gehalten, der hat halt auch enorm Kraft.
    Ich bin dann auf die Leine gestiefelt, aber dann zerrt er so lange rückwärts bis er halb aus dem Geschirr raus ist und sich verfängt.
    Aus kennt er, klappt aber nicht immer, wenn ich so nah an der Schnauze blocke oder die Leine halte packt er nach um wieder mehr Leine zu bekommen und meine Finger sind mit dazwischen.. das gibt blaue Flecken.

    ich wünsche mir in vielen Situationen Zurückhaltung und Ruhe?
    In der Wohnung hab ich einen ausgeglichenen Hund der so wie es sein soll fast nur schläft und ruht, also unterfordert oder überfordert oder aufgedreht wirkt er null.
    Nen bissle überrascht bin ich schon wenn ich höre das 10 min trainieren am Tag zu viel ist... ich meine wie machen das andere den die so nen großen Hund ohne Erziehung übernehmen? Sowas wie Aus und Leinenführigkeit ist dann doch gerade echt wichtig? Oder auch mal ein Bleib oder ein längeres Sitz um sich zb den Schnürsenkel zuzumachen oder ein komm oder Hier das ich ihn nich tmit der Flexi "ranangeln" muss. Ebenso brauch er hin udn wieder auch mal Wetzzeiten, dann wird Ball oder Frisbee geworfen, wenn ich den ständig selber wiederhoile hat der Hund nicht viel zu laufen.

    Oh der Hundeplatz ist nicth die Hundeschule, das is tnur eine Freilaufwiese hier.

    ich übe 1 mal am Tag.. und das vllt 10 min wenn man alles zusammen rechnet. Der Rest sind Sachen die wichtig sind.. also Sitz an der Türe und warten an der Straße.
    Ansonsten läuft er entspannt an Flexi oder Schlepp, darf während 1 Std Hundewiese 50 min spielen (er spielt für sein leben gerne mit anderen Hunden), 5 min spiele ich mit ihm und mal 5 min eine kleine Übungseinheit. Ist das wirklich so viel?
    Er lernt sehr schnell, so konnten wir aus dem platz alsbald auch ein Bleib machen, das haben wir nicht zig stundne probiert.. genauso mit dem Bring her, 2 Tage geübt und es klappt fast immer.
    Nur Abruf üben ist für ihn doch genauso langweilig, das kann man variieren und ihn auch mal sitzen lassen mit bleib und dann rufen oder? wir haben ihn jetzt fast 5 Wochen und in der Zeit waren wir 3 mal in der Huschu und haben glaub ich 4-5 mal eine etwas größere Übungseinheit gemacht, regulär ist es beim spaziergang nur hin und wieder nebenbei.

    Edit:
    Das mit dem schwimmen ist eher spielen, da kriegt er nichtmal irgend ein Kommando... er sitzt einfach am Wasser und schleppt das Teil wieder raus und geht dabei immre weiter weil er die Angst vorm Wasser verliert.