Beiträge von lovingangel

    ok gab gerade nen Zwischenfall..
    Vorgeschichte:
    das ist jetzt gut 1 1/2 Wochen her, ich saß im halbdunkeln am Schreibtisch er neben mir und pennt, ich wollte aufstehen und er springt auf und sitzt knurrend vor mir, ich hab ihn mti ruhiger Stimme gefragt ob alles ok ist, bin zum Lichtschalter und hab Licht gemacht, alles ok.

    Gerade eben hab ich gesehen das er Katzenspielzeug gefunden hat und in der Schnauze hat, das können wir normalerweise sofort entfernen (immer, gab noch nie einen anderen Punkt, sobald wir es sehen nehmen wir es ihm aus dem fang), Er lag auf der Seite das Spielzeug in der Schnauze, als ich aufgestanden bin und es ihm weggenommen habe hat er gerade nach mir geschnappt und geknurrt, hab ne kleine Macke am Ellenbogen. Ich bin wieder aus dem Dunkeln aufgestanden... danach liegt er nur auf dem Rücken und guckt mich voller Angst an.

    Ne Freundin fragt mich gerade ob er richtig gucken kann, das werde ich überprüfen lassen... ich hab das Gefühl das er in dem Moment einfach Angst hat und dann so reagiert bzw. nicht erkennt das ich das bin, evtl ist ihm da irgendwann mal was passiert.

    ic hab auch ka wie man da reagieren solll...
    Gerade hat er das Spielzeug wieder in der Schnauze gehabt und ich konnte es sofort rausnehmen.

    Zitat

    Das ist doch schon ein prima Ergebnis! Darauf kann man doch aufbauen. :gut:

    Warum dann den Hund ständig herausfordern mit z.B. Zerrspielchen (und die Erziehungerfolge unterwandern), bei denen das halt noch nicht so prima klappt?

    Wir kommen doch auch voran.. bei manchen hier klingt das.. und das ist auch der Punkt warum ich so verunsichert bin. Der eine sagt ach habt iihn doch erst 5 Wochen, der andere sagt ohohohoh das geht schief ihr müsstet schon weiter sein. Das verwirrt total.

    Die ersten Spaziergänge sind wir nur hinter ihm her, inzwischen läuft er fast eins a an Schlepp, Flexi oder kurzen Leine, nur das er nicht immer auf Ruf reagiert und in die Leine schnappt ist noch das Problem. Er geht auch inzwischen bei uns beiden problemlos mit, wir haben schon einiges geschafft. Wir suchen aktiv jemanden der uns weiter auf dem Weg hilft, die einfachen Probleme haben wir gelöst gekriegt aber haben noch ein paar größere Fragestellen.

    Zerrspielzeug gibt es nur draußen wenn wir mal toben.. eher total selten (weniger als 1 mal am Tag) und es wird angefangen wann wir wollen und beendet wann wir wollen, ich kann das Spielzeug auch in der Hand tragen und nach einer kurzen Diskussion geht er dann auch wieter und springt mich nicht mehr an obwohl er das Spielzeug sieht. Der Punkt ist nur wie wir das verbessern können, da fehlen uns einfach die Erziehungserfahrungen und Ideen.

    Das mit dem durchsetzen kommt aus der Huschu

    Zitat

    Und noch einmal (wie oft jetzt?):
    Kannst du bitte jetzt erst einmal damit aufhören, deinen Hund zu dressieren?

    Er hat eine Vorgeschichte, wohnt erst ein paar Wochen bei euch, ist futteraggressiv, zerrt und beißt in die Leine, ist nicht abrufbar, hat keine Bindung usw.

    Das ist eine Großbaustelle, die repariert werden muss, anstatt Sitz, Platz, Hopp, Halt und was weiß ich noch zu trainieren.

    Morgen habt ihr eine neue Trainerin?
    Hast du einen Link?
    Aus welchem PLZ Bereich kommst du denn nun?

    Hallo??? gehts noch? ich bin gefragt worden wodran wir gearbeitet haben! Und das war meine Antwort, an den Sachen wo wir einen Ansatzpunkt haben wie wir üben können. Bitte die Beiträge auch lesen. Als wir an die Grenzen gestoßen sind haben wir in der Huschu gefragt, keine Antwort gekriegt und suchen jetzt einen Trainer der uns Antworten darauf geben kann.

    Er ist futteraggressiv bei Katzenfutter! An seinem Napf bleibt er sitzen und wartet bis er steht und das Kommando kreigt das er fressen darf, heute hat er mir sogar freiwillig seine Rinderkopfhaut überlassen und ich hab sie ihm wieder gegeben! Das wäre noch 2 Wochen unmöglich gewesen.

    http://hundeschule-löhne.de/ 32051 ist die PLZ.

    ist das Ressourcen verteidigen? Es endet halt auch häufig im Zerrspiel wenn man ihm was wegnehmen möchte, er beißt nicht zu er packt einfach nach und zack is tmein Finger dazwischen.
    Das Problem tritt auch eher auf wenn er die Leine in der Schnauze hat. Die Huschu sagt halt dominant auftreten udn ihm ein klares "nein" oder Abbruchwort entgegenschmettern, klappt bei mir aber iwie nicht :???: nur was ihc falsch mache kann mir niemand sagen.
    Wir haben ja auch deswegen bring her geübt damit er nicht mit allen Sachen immer wegrennt, dsa klappt inzwischen ganz gut, er spuckts mir vor die Füße und gut ist.

    Wir haben Bali seit 5 Wochen, die Probleme wurden stärker als wir ihn drei Wochen hatten, er probiert sich einfach aus..
    Der erste ist die normale Huschu wo wir vorher auch waren, daher sind wir da wieder hin... und als wir da halt nicht weiter gekommen sind haben wir uns noch extra Rat geholt, der aber für die Wurst war.
    Erstmal gucken wir uns die Trainerin morgen an ob die Tipps für uns hat und dann dürft ihr gerne suchen helfen ob noch wer anderes auf der Liste ist ;)

    Wir zäumen das Pferd da auf wo wir einen Ansatzpunkt finden, bei den anderen brauchen wir Hilfe und finden sie momentan eher nicht, das ist ja das Problem. Die "Dressur"-Sachen kriegen wir ganz einfach hin, Hundi ist nämlich überhaupt nicht blöd.

    Die normale Huschu hat 1 STd Theorie und 1 STd Praxis, momentan sind da aber 10-12 wechselnde Hunde. Es wird nur mit Leckerlis im Kreis gelaufen und Bei Fuß, Sitz, Platz und Abruf geübt.
    In der Theorie kann man Fragen stellen und es werden immer andere Themen bearbeitet, allerdings ist die Gruppe so groß das alles viel zu schnell gehen muss und die Antwort sind meist sehr schwammig.
    Erarbeitet ist ne Sache.. er kann bei Fuß jup, er kann sitz jup und er kann Platz jup, das haben wir alles erarbeitet aber an den Grundproblemen das er uns nicht ernst nimmt hängen wir fest. Leinenführigkeit hat sich super gebessert und er macht in der Stunde super mit, ändert aber nichts daran das es an den eigentlichen Problemen gar nichts hilft.
    Der zweite Trainer hat ihn sich 1 Std angeguckt (wir standen nur da und sind keinen meter gelaufen) und hat gesagt er nimmt uns nicht für voll und hat uns 45 Euro abgeknüpft, wir sollten wieder kommen und dann 2-3 Einzelstunden bie ihm buchen. Auf Fragen unsererseits kamen keine Lösungsvorschläge sondern allgemeines blabla was ich mir auch anlesen kann. Bali wollte unbedingt zu einem Stock hin und weil er das immer wieder probiert hat und wir ihn immer wieder den STock abnehmen mussten und ihn versteckt haben hat er das "diagnostiziert". Das er da schon fast 30 min am Stück gelegen hat und ihm langweilig war war zweitrangig..

    Das anspringen haben wir uach hingekriegt (es sei den es lockt ihn wer :roll: ), Problem ist das er einfach ungestühm ist.. nimmt man ihm was weg hat man gut und gerne auch mal blaue Flecke weil er die Hand zwischen den Zähnen hat.

    Jup daher brauchen wir ja Tipps, geht übrigens nicht um sein Futter sondern um das Katzenfutter. Wir füttern zwar schon getrennt aber das ist bei 12 Katzen und einem großen Wuffi gar nicht so einfach.
    Er wird gegen alle biestig die ihn vom Kafu fernhalten wollen... mich hat er vor 2 Wochen dabei geschnappt das ich relativ große blaue Flecke hatte.

    Tja wie erreiche ich den Bindung? Das ist wohl auch eine der Grundfragen bzw. wie sehe ich ob der Hund eine Bindung hat? Es ist unser erster großer Hund, Tinka war nur 7 Wochen hier..

    Edit:
    Er frisst aus dem Katzenklo
    nimmt uns meist nicht für voll und ich hab einfach Angst das wir richtig Probleme kriegen wenn er wirklcih mal einen auf Dicke Hose macht
    er ist nicht dumm und möchte lernen, frage ist was udn wie bring tman ihm was bei?
    Er will zu jedem anderen Hund mit Karacho hin
    Er kommt im Freilauf nicht immer wieder wenn man ihn ruft

    Das sind so die groben Fragen und Probleme die wir haben :???:

    Ich glaub am meisten verunsichert hat mich diese Einzelstunde bei dem anderen Trainer nachdem wir ihn 3 Wochen hatten, da war eigentlihc das Hauptproblem das er mit Männe nicht mitgeht, das hatten wir aber vorher raus und dessen Kritik war ja ultra vernichtend.

    ich denke ich bin einfach verunsichert. Der eine sagt mach so der andere sagt mach so, wir sollten mehr auf unser Bauchgefühl hören.
    Bei der einen Husch usind wir seit 3 Terminen und waren mit unserer vorherigen Hündin auch 5 mal da, mit der hatten wir allerdings nie ein Problem und haben keine richtige "Beratung" gebraucht. Es kristalisiet sihc halt mehr und mehr raus das da überhaupt bis keine Tipps bei Problemen kommen.
    Huschu 2 hatten wir 1 Termin und haben danach gesagt never, da wir aber mimer noch Tipps brauchen probieren wr es morgen nochmal.

    Probleme:
    Er packt in die Leine und zerrt wie bekloppt
    Er verteidigt sein Futter und wird dabei ziemlich bieistig
    Dressur versus Bindungsarbeit, ich hab den Überblick verloren was ihc noch machen soll und was nicht, eigentlich wollte ich nen Mittelweg fahren..
    Ich sollte glaub ich aufhören überall zu fragen und einfach machen :tropf: