Beiträge von lovingangel

    Ich hab mich jetzt den halben Spaziergang geärgert... ich hätte gerne Ideen.

    Huschu 1 sagt: Leckerlis, für alles was sie tun ständig bestätigen, ansonsten mit harter stimme durchsetzen
    Huschu 2 sagt: Unerzogener Hund! Tanzt euch auf der Nase rum, durchsetzen mehr machen (wir hatten den Hund ncihtmal 3 Wochen)
    Huschu 3 sagt: Training am Freitag, alles wird ohne Leckerlis gemacht.

    Fakt ist:
    Er ist 1 Jahr alt, er rüpelt und wir müssen uns durchsetzen, eine Bindung fällt nicht vom Himmel! und über trainieren und spiele erreichen wir eine Bindung.

    Problemfall heute beim Spazieren gehen:
    Er packt in die Leine und zerrt mit mir drum (Schleppleine) wenn ich sie aufnehme und ihm Schluß sage, ein Leckerli hinwerfen wäre unklug oder ihn mit Spielzeug abbringen, dann lernt er Leine zerren= Leckerli/Spielzeug.
    Festhalten und nein sagen endet im Zerrspiel, ihn anfassen soll ich auch nicht weil dann kann ich nur noch runterdrücken und wenn ich das mache muss ich auf meine Finger aufpassen, er fasst nach und hat dann ohne das er es möchte auch meine Finger zwischen den Zähnen (nette blaue Flecke)
    Option ihn einfach zerren und schmeißen lassen hab ich heute probiert, mal gucken.
    Wie krieg ich das Problem ohne Dressur oder Leckerlis in den Griff?

    Edit:
    Ach ja, und wenn er dann wieder wie nen Iltis in die Leine springt darf ich ihn auch nicht dressieren das er dann sitzen bleibt oder wartet wenn zb ne Straße kommt? Das ist nen fast 30 kg Hund.

    wo bitte dressiere ich Kunststücke???
    Es gibt um alltagstaugliche Sachen wie Stop, Abruf, kommen und Sitz zb auch auf Entfernung wenn er angeleint wird.
    Und da er gerne spielt ist bring her ganz sinnig damit ich nicht ständig das Spielzeug wieder suchen muss.

    wir üben 1 mal am Tag aktiv mit ihm, mehr nicht, der Rest sind entspannte Spaziergänge mit Flexi oder Schlepp.

    der Hund verwöhnt mich aber auch.. er lernt so schnell..
    also einfach so weiter machen und der Rest kommt?

    Seitdem ich mir von dem einen Hundetrainer Dressur hab vorwerfen lassen (da hatten wir den Hund 3 Wochen) überlege ich zwanghaft was man ändern kann das es halt nicht nur Dressur ist. Aber für mich kommt immer erst die Dressur oder täusche ich mich?

    er ist gut 1 Jahr alt, also ca.. soll ein Australian Shephard Mix sein, aber ich finde er hat da relativ wenig von..

    Gut bei Fuß, nun ja... eher weniger..
    Also einfach loslaufen und tesetn wäre dann ganz sinnig. Ich hab ka wieviel Kondition so ein Hund hat, bei 3.5 km laufen würde ICH sterben :???:

    ca 1 Jahr und hier seit 4 Wochen.
    Ich hänge an dem Punkt das ich von Dressur zur richtigen Erzierhung komme, das hab ich auch schon vermutet :lachtot:
    Wir haben Freitag auch nochmal einen Termin bei einer Trainerin bezüglich das wir uns mehr durchsetzen können...
    Mich wundert einfach das er teilweise für Leckerlis alles macht aber teilweise auch anscheinend unterscheidet, wenn ihm die Leckerlis gerade nicht so wichtig sind im Gegensug zur gebotenen Aktion, haben wir keine Chance.
    Nur wie fördert man sowas?

    Wenn er beim spazieren gehen nicht folgt gehen wir in eine andere Richtung und änder die Richtung, wir nehmen ihm Spielzeug wirklich auch weg wenn ers nicht soll udn er gibt auch ohne Leckerlis (wir üben das Spielzeug in der Hand zu tragen und er darf nur auf kommando damit spielen, das klappt teils gut telis nicht so gut) das Spielzeug ab.
    Also in manchen Situationen klappt es und manchmal halt nicht.
    Andere Leckerchen probieren die er immer will? oder einfach so weiter machen und abwarten bis sich das aufbaut?

    So Männe möchte gerne mit Bali los, Frage ist wie baut man sowas am besten auf? Er hat extra so einen Laufgurt den er sich ummachen kann.. Bali am besten an eine kurze Leine und nebenher/vornweg laufen?

    Habt ihr eine gute Seite wie man so ein Lauftraining anfängt? Männe läuft halt uach mal so 3,5 km, ich denke für den Anfang sollte er es mit 500 meter und sondergleichen probieren und erstmal gucken das er nebenher läuft, schafft man dafür ein extra Kommando oder läuft ienfach los? Ohne Leine geht noch nicht...

    Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das hier hin gehört oder in eine andere Kategorie.
    Wir können Bali alles! beibringen (üben gerade zb. das er Schwimmen geht bzw. aus dem Wasser apportiert), aber ohne Leckerlis sind die ganzen Sachen nicht abrufbar.
    Wenn ich mit ihm eine kleine Übungsrunde mache (Sitz, Platz, liegen bleiben, abruf, komm , Bei Fuß, Hopp und Fang) läuft das teilweise wie am Schnürchen. Nach jeder gemachten Übung gibt es ein Leckerli, probiere ich die Sachen aber so zwischen durch abzurufen habe ich keine Chance.
    Sitz beherrscht er meisterhaft, sogar auf Entfernung, aber sobald er etwas anderes riecht oder andere Hunde sieht, null.. genauso ist es mit dem Abruf oder einem einfachen Komm.
    Wie kriege ich das hin das er mir auch außerhalb einer richtigen Übungssituation Aufmerksamkeit schenkt und Kommandos befolgt?
    Gestern auf dem Hundeplatz konnte ich mit Leckerlis sogar wedeln, niente... das wuseln der anderen Hunde war spannender.
    Auf einem Spaziergang guckt er mich auch regelmäßig an, aber es scheint so als würde er sagen "neeee, jetzt nicht, jetzt üben wir ja gerade nicht"

    das stimmt nicht das es im Tierheim häufig nur Spenden gibt, es gibt viele Heime die nehmen gar nicht alles an Spenden an sondern füttern nur ein Futter damit die Tiere nicht durcheinander kommen, gerade bei empfindlichen Hunden oder Tieren die zu Durchfall neigen. Gerade bei einem Tier das zu Durchfall neigt würde ich das erstmal weiterfüttern was er da gekreigt hat.