Beiträge von lovingangel

    Zitat

    Lovingangel, ich sehe hier absolute Parallelen zu Deinem vorigen Hund.

    Die kleine Tinka war erst kurze Zeit bei euch und sollte möglichst schnell kastriert werden.
    Eingewöhnungszeit, fehlende Bindung, alles nicht so wichtig.


    Einige haben sich die Finger wund geschrieben, um der Hündin die Kastration zu ersparen.

    Ich mag hier auch gar nichts schreiben, weil Dir einfach das Gefühl dafür fehlt, was man einem Hund zumuten kann. Bei Tinka und auch hier fegst Du einfach alle Ratschläge vom Tisch.

    Und wieder falsch, tinka ist Schwanz wedelnd in die Praxis rein zu dem Termin und hat sich tierisch gefreut als der ta sie gestreichelt hat.
    Der Beitrag ist aus dem Zusammenhang gerissen, da war sie 1 Woche da und wegen einer Gebärmutterentzündung! In Behandlung.

    sorry ich hab auch ehrlihc keine Lusten mehr mir das hier anzuhören. Der Hund "Kann" das fressen,er hat Zähne, nur aus Unsicherheit/Angst hat ers Bewacht/nicht gefressen. Es hat mich gewundert das es so war weil es sonst nicht so war, daher hab ichs berichtet, nicht mehr nicht weniger.
    Ich hab kein Bock auf Lob, aber auch keinen Bock mehr auf Anfeindungen. Es ist das Internet, jegliche Sache die ich erkläre oder beschreibe deutet ihr auf eure Münze, anstatt meiner Beschreibung einfach zu glauben. Jegliche Signale von Hunden können anders gedeutet werden oder haben zumeist mehrere Bedeutungen. Wie gesagt so macht das hier keinen Sinn für mich, ihr behart auf eurem Schuh auch wenn ich jetzt zig mal betont habe das es sich nicht so anfühlt oder wirkt als ob es das ist. Sogar die Trainer sagen was anders, da heißt es nur der ist schlecht, sorry aber ich hab daraus gelernt das man solche Verhaltensprobleme wirklich nur in echt sehen kann weil die Deutung eines jeden anders liegt.

    Wenn ich sage ich gehe weiter in die Huschu ist es auch wieder schlecht weil, ja warum eigentlich?
    Wir haben nicht mehr geübt, wir haben die Spaziergänge verkleinert, wir haben weniger mit dem Hund gemacht und ihn weniger beachtet, was ich daraus gezogen habe und was nicht könnt ihr gar nicht wissen weil es hie rüberhaupt nicht zu einem richtigen Austausch kommt. Als ihr gefragt habt was Streßanzeichen sind habe ich diese aufgezählt, hat auch nciht gereicht. Bei euch klingt es nur so als wäre das ein Hund mit Dauerstreß der wer weiß wie unsicher ist, das ist er nicht dann würde er sich anders verhalten.

    Das heißt das mit den Flaschis hab ich geübt, ja, aber das übe ich seit 3 Wochen fast seitdem die hier sind und hier gehört das zum Alltag.

    Wir gehen seit 5 Wochen in diese Huschu, das ist ein Termin 1 mal die Woche! Sollen wir das jetzt abstellen?

    Ich habe berichtet was mir aufgefallen ist, das war gestern seltsam... Wären wir die ganze Zeit hier gewesen hätte er uns den Knochen nicht gegeben. Das er Streß hatte ist doch klar! Durch den STreß hat er sich nicht getraut den Knochen zu fressen... es hat mich einfach nur gewundert weil ich dachte die Situation wäre weniger Streß für ihn als wenn wir daneben sitzen.

    Ich bin erst auf seite 16 aber ich sehe unseren Hund in so vielen eurer Punkte wieder..

    Bali ist abends oder in der Dämmerung anders als tagsüber. Abends verteidigt er alles was er in die Schnauze kriegt, auch mit Schnappen. Gestern hatten wir das Gefühl das er stundenlang einen Knochen verteidigt hat ohne ihn zu fressen als wir nicht da waren.
    Er hat einen eigenen Kopf, wenn er die Richtung möchte udn wir nicht wollen, beißt er in die Leine und zerrt mit mir drum. Schimpfen, ignorieren, ablenken, Pustekuchen.. Wenn ich ihn ablenke wenn er in Ansätzen an die Leine möchte hat er das sofort raus! Er fängt dann an nur um des Spielen wllens. Er begreift ungemein schnell alles was wir ausprobieren, eine Ausübung hatte er nach 4 Tagen perfektioniert, immer wnen wir sein Spieli jetzt mit beiden Händen anfassen lässt er los.
    Wir haben das ins Wasser gehen mit ihm geübt, er steht dann da drin und probiert seine Beißwurst wieder zu holen, der geht von mehren Ecken dadran, probiert aus wie er näher ran kann und bewegt sogar die Pfote um etwas "näher ranzutreiben".
    Leckerlis sind toll, aber nicht um jeden Preis.. wenn er nicht möchte bringen mir alle Leckerlis nichts. Ich les mla weiter, mal gucken ob mir noch mehr auffällt.

    So ich hab jetzt ein paar Tage mal in Ruhe über vieles nachgedacht. Ich bin weiter der festen Überzeugung das er nicht gestreßt ist sondern das er sich einfach durchsetzen möchte.

    Gestern waren wir hier an der AA, wollten spazieren gehen, Pustekuchen :/ alles überschwemmt und ich stand knöcheltief im Wasser bis ich das bemerkt habe. Wir also nur gut 1/3 der Strecke gegangen und dann hab ich kehrt gemacht weil unpassierbar. Ab dem Moment fing das Leine beißen wieder an.. er blieb stehen und wollte unbedingt weiter (das ist unsere Lieblingsstrecke, am Ende gibts ne Stelle wo man als Hundi super ins Wasser kann und er spielt so gerne in den hohen Wiesen), bis wir wieder am Auto waren fing es 3 mal an. Er zerrt in die Richtung, ihm war das Wasser ja egal nur mir ohne Gummistiefel nicht.
    Im Park passiert es beim Rausgehen, so als ob er sagen würde "eyyyy, dit war noch nicht genug, weiter machen".

    Gestern waren wir auch das erste mal länger weg, 5 Stunden sollte er alleine bleiben. Wir haben ihm einen großen Kauknochen gegeben, normalerweise konnte er den problemlos fressen und frisst das auch super gerne (2 Tage vorher wurden wir noch fies angeknurrt als wir ihm nur zu Nahe gekommen sind mit dem Teil). Als wir 5 Stunden später wieder Zuhause waren hat er den Knochen ohne eine einzige Bissstelle im Maul gehabt... Anders als das er ihn bewacht hat kann ich mir das nicht erklären. Er hat ihn uns freiwillig! gegeben und vor die Füße gelegt.. aber die Katzen durften ihm nicht auf 1 meter zu nahe kommen (als er den Knochen noch in der Schnauze hatte), meine alte Dame wurde mit aufgestelltem Nackenfell angeknurrt. Das sah sogar richtig beeindruckend aus... wir konnten ihn dann aber rufen und die Situation entschärfen.

    Er lernt super schnell, Freitag war der 4te Termin Huschu (wir haben ihn nun seit 6 Wochen), dort läuft er fast problemlos bei Fuß, drehen, Sitz, Platz (mit liegenbleiben wenn Herrchen aufsteht), warten, aus, alles super.. Abruf auf ein einziges Hier und mit direkt vor Herrchens Füßen liegen. Er durfte auch das erste mal ein "bleib" absolvieren. Sprich er musste sich hinlegen, Männe hat ihm das Kommando gegeben, ist ein paar Meter weg und hat ihn dann abgerufen. Das war vor 6 Wochen noch unmöglich nur ein einfaches bleib.

    Seit Freitag laufen die Flaschenkids in der Truppe, ich hab den Freitag und den halben Samstag damti verbracht ihn immer wieder mit "nein" von den kleinen abzubringen, es hat super geklappt, jetzt beachtet er die beiden fast gar nicht mehr. Gestern ist eins über ihn rüber geklettert :tropf: ein Bild für die Götter.