Beiträge von lovingangel

    Zitat

    Inzwischen ist es ja total "in" einen Hund aus dem Auslandstierschutz zuhaben. Der Zusatz "aus einer Tötungsstation" ist da geradezu ein "must have" :roll: .

    oh ja.. ich sag das meist nur wenn es um die Rassegeschichte geht, ansonsten kommt mein Hund schlicht und einfach aus dem Tierheim.. die kommen dann mit so typischen Rassen her die ich mir schwer vorstellen kann in Bulgarien.

    Ich denke das es häufig ein Druckmittel ist, ganz häufig wissen die Leute ja noch nichtmal das Geschlecht und vermitteln einfach die Tiere ohne Angaben von irgendwas.. das kann fast nur Probleme geben weil die Leute nur aus Mitleid handeln.
    Bei Facebook bin ich damit überschwemmt worden und halte solchen Tierschutz für nicht seriös, ich bin bei Direktvermittlungen aber sowieso noch 3 mal skeptischer als wenn das erst über eine PS geht.

    wolte nur kurz berichten, hat auf Anhieb geklappt :gut:
    Männe ist ja so ein Zubehörfan, er hat sich einen Gurt gekauft den er um die Hüften trägt und dadran Bali angeleint. Der läuft die 5 km ohne Probleme, 1-2 mal die Woche inzwischen. Er geht erst ne Pipi Kacke Runde mit ihm und dann gehts los, der Mann ist übrigens weitaus kaputter als der Hund danach :lol:

    Ja aber wie sollte den das hierzulande gehen? Ich war noch nie in Thailand, behaupte aber mal ganz frech und frei das da die Lebensverhältnisse etwas anders sind und die mit einer Stadt hier überhaupt nicht zu vergleichen sind.
    Wenn ich meinen Hund hier frei laufen lasse ist er in 1-2-3 min überfahren..,er kriegt Freilauf an entsprechender Stelle wenn er mal soweit ist das er abrufbar ist.
    Klar bringt diese Haltung auch Probleme mit sich, es gibt hier zig unverträgliche Hunde (zu anderen Hunden, Menschen), daher werden die Tiere aus dem Ausland ja sogut vermittelt weil die meist sehr verträglich sind. Vielen Hunden hier fehlt Sozialverhalten (erinnert mich an den ich glaub Beagel (wie schreibt man das?) der fast nen Herzinfakt bekommen hat nur weil er an meinen ran wollte, der kläffte, knurrte ,zog, schnappte nach seinen Leuten und war wie im Wahn weil er nicht sofort da dran konnte), das wäre in Thailand ne Szene die sich nie so abspielen würde.
    Für die Hunde hier gibt es 2 Lebenswelten, einmal das "angepasste Verhalten" in der Stadt und dann das "hündischere Verhalten" im Freilauf oder im Garten. Jetzt erklär mir bitte warum man nicht Rücksicht auf Gegenstände oder sonstiges nehmen soll und dies beachten muss? Wir leben nunmal (meistens) nicht nur im grünen..

    Nur für diejenigen die evtl mal das gleiche Problem haben:

    Hundi war eher unterfordert als überfordert, wir machen jetzt regelmäßig Kopfarbeit. Das Verteidigen von Gegenständen hat sich fast komplett eingestellt. Er hat in der Huschu das Verhalten mit der Leine zerren nochmal gezeigt, die Trainerin hat ganz klar gesagt das der überhaupt nicht unsicher ist sondern das der in dem Moment einfach "keinen Bock" hat und Frust schiebt und seinen Kopf durchsetzen möchte, wie ein kleines bockiges Kind.
    Wir arbeiten an der Frustrationstolleranz das er eben nicht alles sofort kriegt und an den Grenzen und kommen sehr gut voran.
    Wir mussten leider/gott sei dank feststellen das wir ein sehr sehr arbeitswilligen Hund bekommen haben dem Übungen total Spaß machen, wir werden uns etwas überlegen um ihn köpfmäßig auszulasten.

    selten so einen Unfug gelesen.. also den Beitrag von Strand..
    Hunde lebten sonst auf Höfen wo nicht viel los war und Kinder von damals spielten auch nicht auf Spielplätzen, die Hunde waren den ganzen Tag draußen und rannten durch die Gegen, mit denen ist keiner spazieren gegangen. Die ganze Umgebung hat sich verändert und rein faktisch kann kein Stadtbewohner einen Hund so halten wie er es von Natur aus eigentlich sollte.
    In der Natur kann der Hund hinpieseln wo er will, aber nicht in einer Stadt/Häuserreihe/auf fremden Grundstücken/ Spielpatz und sondergleichen. Oder lasst ihr euren Hund an ne Schaukel strullern wenn er das möchte?

    Zitat

    Soll jetzt jeder Rüdenbesitzer also für jedes Pinkeln erst mal ein paar Km in die Natur fahren oder was schlägst du vor?

    Reicht es denn nicht wenn man seine Kacke wegmacht und den Hund nicht an Privateigentum machen lässt? Mal ehrlich, ich frage mich gerade wo die Toleranz verloren gegangen ist ...

    Er soll nicht an jeden Baum und jede Hecke strullern und ständig! Das die Hunde nirgendwo hin pullern sollen ist doch Unfug, es geht ums ständig und überall dran.

    Edit:
    Wir gehen auch erst 2 min bis wir an der Pipi Kacke Ecke sind und davor sind etliche Pfosten etc, da wird halt nicht drangepieselt oder an den Zaun vom Nachbarn.

    Zitat

    Ehrlich? Riecht man denn den Urin auch noch, wenn du etwas Essig drüber schüttest?
    Auch wenn du den Urin sofort wegwischt, wird der Laminat trotzdem beschädigt? Das ist echt übel :/

    Essig verleitet Katzen zum Drüberstrullern, die Urinkristalle sind sehr hartnäckig, ich hab da nen extra Reiniger für.
    Nein, in dem Fall war das so das er evtl 1 Tag stand.. war unter einen Gitterkäfig gelaufen und na ja. Danach war das Laminat defintiv beschädigt, bei Wasser dauert das länger.

    Hunde artgerecht halten definitiv, in der freien Natur wo wir regelmäßig hinfahren, aber bitte nicht in ner Stadt oder an fremden Eigentum. Der Hund muss nicht an jeden Baum strullern wo schon 15 Tiere drangepieselt haben.
    Normal finde ich das man Rücksicht nimmt..