Beiträge von KAMA-LAiLA

    Ich selbst habe zwar noch nichts genäht, mir jedoch von privat etwas für Laila nähen lassen. Ich bin jedes Mal begeistert, wenn Leute solch tolle Sachen zu Stande bringen. :gott:

    Ein Halsband-Leinen Set mit einer Waldfreunde-Borte, braunem Gurtband und cognac farbenen Leder.

    Externer Inhalt img231.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img231.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Kalbsunterbeine? Na das klingt ja auch interessant und noch größer :schockiert: )
    wo bestellst du sowas denn?

    Ich bestelle sie z.B. bei http://www.herrmann-tiernahrung.de
    Sie sind nicht wesentlich größer als die Schinkenknochen, aber machen einen viel besseren Eindruck auf mich. Die Kalbsunterbeine sind auch richtig trocken, im Gegensatz zu den Schinkenknochen, die oft irgendwie schmierig sind, wie ich finde.:hilfe:

    Zitat

    danke, das war doch schonmal ein guter anfang =)
    sensibler in bezug worauf?

    Im Allgemeinen wirken sie auf mich feinfühliger, allerdings kann ich nur von den Weißen Schäfern sprechen, die ich kenne.
    Gerade beim Agility-Training fällt mir öfters auf, wenn jemand mal lauter klatscht oder ruft, wirken sie etwas "eingeschüchtert" (mir fällt kein besseres Wort ein :hilfe: ), aber nicht ängstlich.

    Ich hatte für Laila auch mal solche Schinkenknochen bestellt, jedoch dann nicht verfüttert. Für mich sahen die Knochen relativ roh aus und da sie aus Schwein sind, war mir nicht wohl bei der Sache. Einer war sogar schon schimmelig trotz Vakuumverpackung. :|

    Es gibt alternativ getrocknete Kalbsunterbeine, die sind ganz toll, wie ich finde. :^^:

    Ich kenne ein paar der Weißen Schäferhunde, die im Gegensatz zu dem DSH, sensibler und auch ein wenig vorsichtiger sind. Ansonsten fällt mir kein Unterschied bei den Exemplaren auf, die ich kenne. :???:

    Solange der Hund keine Allergie/Überempfindlichkeit hat, ist es relativ gleichgültig welches Mehl du nutzt. :ka: Das Mehl sollte jedoch nicht hell sein (wie z.B. Typ 405), benutze lieber dunkle Vollkorn-Produkte.

    In den meisten Rezepten steht (Vollkorn)weizenmehl, das kannst du bei Bedarf problemlos durch andere Mehle ersetzen. Hat der Teig dann noch nicht die gewünschte Konsistenz kannst du einfach noch ein Eigelb dazu tun und ein wenig Wasser.