Beiträge von Pandura

    Ich füttere Platinum Chicken und bin seeeehr zufrieden.

    Preis-Leistung stimmt, der Service ist super, es wird anstandslos umgetauscht, Ayu ist verrückt danach und verträgt es klasse.

    Platinum Lamm & Reis ist eigtl noch besser, aber Ayu verträgt kein Lamm

    Ich habe zwar keine "Qualzucht, möchte aber trotzdem mal meinen Senf dazu geben:

    Ich kenne Chis, OEB, Cocker Spaniel etc. die wirklich herzallerliebste, gesunde Hunde sind.

    Und ich kenne Chis, OEB, Cocker Spaniel etc. die kaum atmen können und/oder an anderen Folgen der Qualzucht leiden. Cocker, mit so kurzem Hals/Nacken, dass sie regelmäßig Anfälle kriegen. Möpse, die keine 2m laufen können. Chis, die nicht einmal 1kg wiegen.
    Gegen solch eine Hunde"zucht" habe ich etwas. Das gebe ich ganz offen zu. Wenn ein Hund aus reiner Sucht nach Prestige oder was-weiß-ich-was so gezüchtet wird, dass er in seinem Lebensstil beeinschränkt wird, dann habe ich da echt kein Verständnis für. Sicher, es sind immernoch wunderbare Hunde, aber die Gesundheit dafür in Kauf nehmen? Nein danke.

    Ich drück auch die Daumen.

    Hab deine Suchmeldung an Freunde von mir weitergegeben, die in Witten wohnen (komme ursprünglich aus der Nähe).

    Ich hoffe, sie findet sich bald wieder :/

    Zitat

    was hat sie denn für Untersuchungen und Prüfungen abgelegt?

    Für mich wäre sie durchgefallen.

    Wer so oft die Rasse wechselt( auch sehr unterschiedliche Rassen) geht wohl eher mit der Mode.

    Was gab sie denn als Grund für den Rassewechsel an?

    Von ihr würde ich eh keinen Welpen nehmen und mein Schwiegervater möchte ja auch keinen neuen Hund.

    Nach Untersuchungen und Prüfungen habe ich nicht gefragt. Ich musste mir teilweise echt das Lachen verkneifen bei den Antworten und teilweise war ich auch so entsetzt, dass mir dazu nix mehr einfiel.

    Als Grund für den Rassenwechsel gab sie an, dass sie an den Charaktereigenschaften der Rassen das Interesse verloren hatte.

    Ist es normal, dass Züchter gleichzeitig zwei verschiedene Rassen züchten?

    Zitat

    Frag dochmal welchem Verein sie angeschlossen ist., denn
    erst kommt der Verein, dann VdH und dann FCI (FCI ist Europa)

    Sie sprach immer nur vom FCI. Ich denke nicht, dass ich sie heute nochmal sehe, da sie heute abreist.


    Mal ehrlich, übertreibe ich?

    Für mich sollte ein vernünftiger Züchter sich auf eine Rasse beschrenken und züchten, weil er die Rasse für ihre Art liebt und diese über Jahre hinweg kennengelernt hat.

    Mein Schwiegervater hat momentan eine Züchterin zu Besuch. Und ganz ehrlich, ich habe noch nie mit einem Züchter gesprochen, aber irgendwie waren die Antworten, auf meine Fragen recht...seltsam.

    Angeblich haben alle ihre Hund FCI Papiere und ebenso auch ihre Welpen...


    Nun, von Futter schien sie schonmal keine Ahnung zu haben, denn ihrer Meinung nach, gibt es kein besseres Futter als Pedi***.

    Im laufe des Gesprächs erzählte sie, dass Mischlinge ja eh viel gesünder seien und leichter zu erziehen. Hääää? Nee ist klar.

    Als ich dann fragte, was sie denn eigentlich für eine Rasse züchtet bekam ich folgende Antwort...: "Also vor etwa 30 Jahren waren es noch Rottweiler und Malinois. Dann Deutsche Schäferhunde und Dalmatiner und jetzt nur noch Shar Peis" :schockiert:

    Wirklich, ich kenne mich nicht aus, aber 5 verschiedene Hunderassen als richtiger Züchter? Geht das? Ist das erlaubt?
    Würde ich mir einen Hund vom Züchter holen, wäre das allein ehrlich gesagt für mich ein Ausschlussgrund. Mal abgesehen von dem ganzen anderen Stuss, den ich mir gestern noch anhören durfte...

    Das diese Frau für ihre Welpen FCI Papiere bekommt ist für mich unverständlich. Ehrlich.
    Ist sowas normal? Wird man so leicht Züchter?