Zitat+ geringeres krebsrisiko
+ keine scheinschwangerschaften
+ keine negative beeinflussung potentiell auftretender krankheiten aufgrund der Läufigkeit
+ kein wochenlanges eingesperrtsein bzw angeleint sein während der Läufigkeit
+ keine gefahr einer schwangerschaft (wo es schon genug hunde auf der welt gibt die ein zuhause suchen)
+ keine gefahr des streunens während der Läufigkeit (mein tierarzt hat gesagt die meisten autounfälle mit hunden geschehen mit läufigen hündinnen die ausbüchsen)
1) Das Krebsrisiko ist selbstverständlich geringer, da entferntes nicht erkranken kann. Wäre für mich aber kein Grund.
2) Es wird zwar jede Hündin scheinwanger, aber nicht bei allen merkt man es. Ayu merkt man es nicht an, nur bei der letzten Läufigkeit war sie etwas durch den Wind´. Trotzdem kein Grudn zur Frühkastration. Wenn das Problem kritisch werden sollte, kann man immernoch operieren.
3) Ayu läuft auch während der Läufigkeit frei, außer es ist ein anderer Hund in der Nähe. Es sind 6 Wochen im Jahr, die man aufpassen muss.
4) Man muss aufpassen. Einen Hund aus Faulheit zu kastrieren finde ich unerhört.
5) Ein Hund hat eh nirgends ohne Aufsicht zu sein. Auch nicht im Garten.