Wir ziehen (wenn nichts dazwischen kommt) am Donnerstag um. Bis zum WE ist also noch viel zu tun, da ich keinen Urlaub bekommen habe.
Wir werden also nicht dabei sein, aber vielleicht 1-2 Wochen später?!
Wir ziehen (wenn nichts dazwischen kommt) am Donnerstag um. Bis zum WE ist also noch viel zu tun, da ich keinen Urlaub bekommen habe.
Wir werden also nicht dabei sein, aber vielleicht 1-2 Wochen später?!
ZitatSeit wann macht er das ?
Immer die selbe Pfote, die selbe Stelle ?
Auch draussen, beim Spazieren gehen ?Was ist Oscar und wie alt ?
Knabbern tut er seit etwa 2 Wochen. Fing plötzlich an.
Immer die selbe Pfote und die selbe Stelle (daher wird Futtermittelallergie von allen TÄ ausgeschlossen - zumindest kennen die das alle nur an mehreren Stellen...) [ich ahne schon die Kommentare auf diese Antwort...]
Sobald Oscar komplett abgelenkt ist, versucht er es nicht mehr. Ein paar mal beim Spazierengehen, aber da ist die Ablenkung viel größer.
Oscar ist ein Labrador/Dalmi/Riesenschnauzer-Mix und etwa 3 Jahre alt.
Schmerzen hat er selbstverständlich. Der ärmste hat sich nen halben Ballen weggeknabbert. Das tut selbstverständlich weh, auch wenn man versucht die Pfote anzuschauen.
Antileckpasten haben wir schon ausprobiert bzw. es gab von einem der TÄ so ein Spray mit das "unter Garantie so widerlich schmeckt, dass er nie im Leben auf die Idee kommen würde daran zu knabbern". Half nur nix.
Oscar hat im Herbst/Winter sogar etwas mehr Aufmerksamkeit, da das Café geschlossen ist. Es wird sich mit ihm beschäftigt (auch für den Kopf was dabei). Er ist abgesehen vom Knabbern ja wie immer. Kein bisschen gestresst oder sonst irgendwie auffällig.
Da Oscar sich mit dem Lampenschirm das Bein aufgekratzt hat, hat er nun auch noch ne kleine Entzündung am Oberschenkel..... Aber wenigstens hat er keine Ader durchgesebelt.. Momentan trägt er quasi rund um die Uhr nen Maulkorb, der stündlich ab kommt, damit er trinken kann (da weigert er sich mit MK nämlich zu). Zum Fressen und Spazieren gehen natürlich auch.. Seit er nicht mehr drankommt, ist es auch etwas besser geworden. Er ist zumindest nicht mehr so panisch darauf dran rumzuknabbern...
Hallo,
wir haben zurzeit arge Probleme mit Oscar, dem Hund meines Schwiegervaters. Oscar beisst sich nämlich die Pfoten blutig.
Wir waren bereits mehrmals beim Tierarzt:
Futtermittelallergie ausgeschlossen - er bekommt seit Jahren das selbe Futter
Milben ausgeschlossen - Abstrich wurde von den Pfoten genommen und untersucht
Stress oder Unterforderung - auch unwahrscheinlich
Der dritte Tierarzt meinte nun, dass er wahrscheinlich etwas in der Pfote hatte (Splitter, Dorn etc.) und diesen selbstständig rausbekommen hat. Nun müsste es nur noch verheilen, aber der Hund knabbert die Pfote ständig wieder auf.
Einen Verband knabbert er ab und den "Lampenschirm" zerstört er (rennt ständig gegen die Wand, bis dieser kaputt ist und er die Pfote durchstecken kann). Ein Maulkorb ist für einige Minuten okey, aber einer der gegen das Kauen und Lecken hilft hindert ihn nunmal auch am Trinken...
Den Lampenschirm können wir ihn nun auch nicht mehr ummachen, da er sich durch das versuchte knabbern das halbe Bein damit aufgekratzt hat. Er bekam bereits Beruhigungstabletten und die wirken auch, aber eben nur 5-6 Stunden. Die Spritzen halten länger, aber sind - wie die Tabletten - auch keine Dauerlösung.
Oscar ständig ruhig zustellen oder zu beaufsichtigen ist leider nicht möglich und selbst in der Anwesenheit von jemanden versucht er zu knabbern und geht dann auch auf die Person los, die ihn davon abhalten will.
Wir wissen hier leider einfach nicht mehr wirklich weiter.. Und er tut einem schon extrem leid, wenn er permanent jault und das Bein nicht mehr aufsetzen kann....
Verzweifelte Grüße
Romina und Ayu, mit Oscar im Gepäck :abschied:
Hui Marina da gratuliere ich euch Zweien ja mal ganz herzlich
Ich hätte dich gerne angefeuert, aber unser Internet ging nicht und mein Handy hat auch noch den Geist aufgegeben... So wurde das nix mehr mit der Absprache :motz:
Find's wirklich klasse, dass es bei euch so gut voran geht. Wir kommen ja momentan nicht so wirklich gut voran... Mal sehen, ob wir diese Saison noch was vernünftiges Zustande bekommen und nächstes Jahr vll sogar mitfahren können (um uns voll zu blamieren natürlich!)
Marina darf auch mal ne Pause haben, nur nicht zu lange
Iiiich hab ja ne Entschuldigung: kein funktionierendes Internet! Aber wir trainieren fleißig und ich würde gerne erfahren, ob Bungee und Ayu konditionsmäßig gleich auf sind
Zitat
Und bislang hab ich mich nur bei einem einzigen Hundetreffen verspätet- und das lag nicht an mir, sondern meinem Nachhilfeschüler!
Ich kam noch nieeeee zu spät und musste auch nie gerettet werden...
Ayu kommt aus dem Tierheim und hieß dort Lisa. Den Namen mocht ich aber überhaupt nicht, noch passte er zu ihr. Gehört hat sie auch nicht darauf.
Nach 2 Tagen bemerkten wir ihre Eigensinnigkeit. Sie ist ein Alleingänger und so bekam sie eben den Namen Ayumi oder kurz Ayu
Sooo jetzt hab ich auch mal Zeit.
Ayu ist dominant, weil...
1. sie pinkelt wie ein Rüde
2. sie markiert
3. sie an meiner Hand knabbert
4. sie Streicheleinheiten einfordert
5. sich auf mich drauflegt
6. sie, wenn ich irgendwo sitze, beide Vorderpfoten auf meine Beine stellt und sich aufrichtet um mir im Gesicht rumzulecken (ganz übel!)
7. sie zuerst durch die Tür geht
8. sie meine getragenen Klamotten klaut und sich drauflegt
Worauf ich aufpassen würde:
Sind die Zuckerrüben gespritzt worden?
Ayu liebt nämlich Mais und bei uns war der gespritzt. Ayu hat sich auch nach nur dem kleinsten Körnchen übergeben und das knapp 1 Stunde lang. Zum Glück sind die Felder nun abgeerntet
Zitat
Im Moment habe ich Bedenken wegen der Abrufbarkeit meiner Lüdden... Wir wohnen ja erst 5 Wochen zusammen. Und am Montag waren wir mit der Huschu Kupferteichweg... Meine Kleine ist ständig von den Riesen überrannt worden und hat mich schön übersehen... Das war das reine Chaos...
Was meinst wie nervös ich vorm ersten Hundetreffen war?
Ayu war sozial unverträglich, ne angstbeisserin, lies sich nicht abrufen und hat einen enormen jagdtrieb. Ich hab's ausprobiert und mein Hund war ein Musterbeispiel. Sie hielt Augenkontakt zu mir, kam bei dem kleinsten rufen, hat sich nur einmal mit einem Hund angelegt und die Welpen vollkommen ignoriert.
Die Hunde bleiben in der Gruppe wirklich meist zusammen, daher würd ich es mal ausprobieren.
Ich komm übrigens nicht mit, da meine Terrortöle läufig ist. Ich wünsch euch dennoch viel Spaß und macht viele Fotos für mich!