Beiträge von Pandura

    Mit viel Schweiß und Tränen..

    Versuchen vorausschauend zu denken und überlegen, welcher Hund souverän rüberkommt und nicht zurück pöbeln wird.
    Also gewählten Hundekontakt suchen.

    Dann vorausgehen und sich selbst mit der "Gefahr" befassen. Sprich: hingehen, Hund streicheln, kurz kuscheln und wortlos weitergehen, ohne Ayu anzusehen.
    Als Ayu eine gute Bindung zu mir hatte und sie mir vertraute ging das. Ich brauchte zwar wen, der erstmal die Leine hält damit Ayu den Hund nicht beissen konnte, aber nach ein paar Wochen hat sie auch selbst mal am Hund geschnuppert.
    Wenn er zurückschnupperte schnappte sie zwar immernoch und wurde recht aggressiv, aber es wurde besser mit der Zeit.

    Vor knapp einem Monat hat sie dann plötzlich einen Hund zum spielen aufgefordert. Ganz plötzlich. Seitdem liebt sie große schwarze Hunde.


    Einziges Problem ist nur noch, dass Ayu - wenn sie einen anderen Hund doch nochmal anpöbelt und dieser sich unterwirft - nicht nachgibt. Sie steht knurrend und schnappend über dem Hund, selbst wenn dieser sich eindeutig unterworfen hat. Ich muss sie dann runterpflücken. Keine Ahnung ob das irgendwann noch besser wird.. Die Zeit wirds zeigen.

    Hallo liebe Foris!

    Es gibt ja ne ganze Menge von euch, die in Hamburg wohnen. Bei mir steht es zwar noch nicht fest, aber wenn Dienstag-Donnerstag gut verlaufen, dann arbeite ich bald in Tonndorf und vorher Infos einholen kann ja auch nicht schaden ;)

    Im Moment wären es etwa 2Stunden fahrt bis dahin. Definitiv zulange für Ayu, selbst mit Gassigänger (ich halts so lang ohne sie einfach nicht aus).


    - Wo kann man denn schön wohnen? Ich hätte am liebsten nicht mehr als eine Stunde fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    - Und wo ist es günstig für den Hund? Freilaufflächen, viel Grün etc?
    - Was muss ich beachten, wenn ich mit dem Hund in Hamburg unterwegs bin?
    - Wo kann man günstig wohnen? 1 Zimmer reicht mir theoretisch erstmal, wenn denn der Preis stimmt. Da ich mich in Hamburg leider gar nicht auskenne, weiß ich nicht, wo ich lieber nicht wohnen sollte. Genossenschaftswohnungen sind zwar günstig, aber das Geld für die Anteile kann ich leider nicht aufbringen.


    LG
    Romina (die sooooviele Fragen im Kopf rumschwirren hat)

    Hmm... okey, dann werd ich es einfach so hinnehmen.

    Mich wunderte eben nur, dass sie es nur ohne Leine macht, egal ob der andere Hund angeleint ist oder nicht. Daher wusst ich nich genau, wie ich das interpretieren soll.

    Vielleicht ne dumme Frage gewesen, aber ich muss ja auch dementsprechend darauf reagieren.


    Danke euch

    Naja, sie legt aber nicht den Kopf auf den Boden oder stürmt freudig auf den anderen Hund los.

    Sie bleibt liegen und "wartet" auf den anderen Hund.


    Mir sind auch schon solche Hunde begegnet, aber die haben sich ganz anders Verhalten. Haben den anderen Hund zum spielen aufgefordert oder zeigen dieses Verhalten NUR an der Leine. Bei Ayu ist es eben nicht der Fall. Weder spielen noch freude noch sonst irgendwas..

    Das ist es ja. Es lässt sich durch nichts erklären, was ich kenne.


    Keine Beschwichtigungssignale, denn dafür ist das fixieren völlig fehl am Platze
    Keine Angriffsstellung, denn sie greift ja auch nicht an
    Kein Jagdverhalten, denn da schleicht sie und stürmt drauf los


    Ich hoffe, irgendwer kann es mir erklären, damit ich dem entsprechend darauf reagieren kann..

    Nein, leider nicht.

    Sie liegt einfach da. In einem perfekten Platz. Alle Beine im perfekten Winkel zum Körper, der Körper selbst komplett auf dem Boden. Der Kopf hoch erhoben. Die Augen fixieren den anderen Hund.

    Kein wegsehen, kein lecken der Nase oder Zunge schnalzen. Sie liegt einfach so da..

    Moin Moin liebe Foris.


    Das Ayu ein recht unsicherer Hund ist/war wissen einige von euch bestimmt schon und auch, dass sie immer auf andere Hunde losgegangen ist - bereits von weitem und auch aus 100m Entfernung in die Luft geschnappt hat.


    Mittlerweile haben wir das ja geklärt und sie pöbelt nicht mehr herum und spielt sogar manchmal (allerdings nur mit großen schwarzen Hunden).
    An der Leine gibt es auch kein Problem mehr. Sie wird zwar langsamer bei Hundebegegnungen, aber bleibt nur noch selten komplett stehen.

    Seit zwei Tagen läuft sie aber immer frei, also auch ohne Schleppleine. An der Schleppleine hat sie es nie gemacht, daher weiß ich nicht, ob ihr nun diese "Sicherheit" der Leine fehlt oder woran es liegt.

    Wenn uns ein Hund entgegen kommt oder einer kurz davor ist uns zu überholen, legt Ayu sich hin.
    Sobald der Hund im Umkreis von 20m ist wird sie langsamer, läuft aber noch brav mit. Im Umkreis von etwa 7m legt sie sich sofort ins Platz und wartet, bis der Hund bei ihr ist. Entweder sie steht auf, sobald der andere Hund an ihr schnuppert oder, wenn dieser kein Interesse an ihr zeigt, wenn er einige Meter an ihr vorbei ist.

    Sie ist wirklich nicht ansprechbar in diesen Momenten und fixiert diese Hunde. Sie legt sich auch nicht seitlich irgendwohin, sondern direkt mitten auf den Weg, daher weiß ich nicht, wie ich dieses Verhalten einordnen soll. Vor Allem, da sie es wie gesagt NUR im Freilauf zeigt.


    Weiterhin Unsicherheit? Fehlt ihr die Sicherung durch die Leine?
    Oder doch etwas ganz anderes?

    Jagdverhalten schließe ich aus, da sie ja nicht drauf losstürmt und dieses hinlegen auch bisher beim Jagen nie gezeigt hat.

    Wie sollte ich am Besten reagieren? Bin da im Moment etwas ratlos und mein Bauchgefühl ist sich auch nicht sicher :hilfe:

    Ich bin im übrigen auch froh, dass hier im DF auch auf die Erziehung geachtet wird.

    Was mir täglich auf der Straße begegnet, ist nämlich das genaue Gegenteil:

    Währrend alle Großhundebesitzer hier auf dem Dorf um eine korrekte Erziehung bemüht sind und man diese beim Spaziergang auch beim Üben beobachten kann, so kommen mir kleine Kläffer entgegen.

    Ayu brav im Fuss, da eine Kreuzung bevorsteht. Es kommt ein kleiner dicker Westi angerast. Da Ayu keine kleinen Hunde mag, ist es schon schwierig genug sie ruhig zu halten und was macht der Westi? Zieht an mir rum, läuft kläffend um Ayu herum die sich denkt, dass der kleine wohl eine nette Zwischenmahlzeit abgeben würde. Herrchen kommt hinterher getrottet und mault mich an, dass meine Hündin ohne Leine ist. Große Hunde wären gefährlich und gehörten immer angeleint. Auf meine Frage, wieso sein Hund trotz fehlender Erziehung ohne Leine herumläuft meinte er nur "der ist ja eh nicht so schnell. Wenn der beisst ist es ja nicht schlimm"


    Oder ich höre schon von weitem einen Hund bellen. Permanent. Irgendwann sehe ich vor mir einen kleinen Dackel, der Frauchen an der Leine herumzerrt. ICH wurde angemotzt, dass mein Hund den Dackel verschrecken würde und das arme kleine Tierchen nun ganz verstört sei.
    Ist klar, bevor der Hund uns sehen konnte :irre:


    Sowas begegnet mir täglich und es ist einfach nur traurig, dass viele meinen kleinere Hunde benötigen keinerlei Erziehung und haben Narrenfreiheit.

    Ich würd auf sowas gar nix geben.

    Manche Leute mögen kleine Hund lieber und manche eben große.


    Meine Hündin hat eine Schulterhöhe von 60cm und wie oft ich mir schon anhören musste, dass meine Hündin riesig wäre und daher vollkommen ungeeignet für mich wäre...